BBE: Sorge über abnehmende Passantenfrequenzen in deutschen Innenstädten unbegründet
29.04.2013 / ID: 114130
Immobilien
München, 29. April 2013 - Die Medien schlagen Alarm: In den Fußgängerzonen vieler deutscher Innenstädte haben die Passantenfrequenzen in den vergangenen Jahren signifikant abgenommen. Datenbasis sind dabei Frequenzzahlen, die in der Regel jedes Jahr an einem vergleichbaren Tag zur gleichen Uhrzeit erhoben werden. "Unbestritten sind solche Zählungen ein wertvolles Instrument zur vergleichbaren Erhebung von Passantenfrequenzen", sagt Markus Wotruba, Leiter Standortforschung der BBE Handelsberatung GmbH (http://www.bbe.de) , "doch deren Aussagewert für den Einzelhandel wird meist überschätzt."
Effizienter sind laut Wotruba sogenannte Frequenzprofile, die sich anbieten, wenn es bei einer Standortentscheidung oder beim Monitoring innerstädtischer Geschäftslagen darauf ankommt, wirklich aussagekräftige Zahlen zur Frequenz während eines Einkaufstages zu ermitteln. Anders als bei einer punktuellen Zählung innerhalb einer Stunde wird beim Frequenzprofil über einen längeren Zeitraum, in der Regel die gesamte Öffnungszeit des lokalen Einzelhandels, gezählt. So können mit Hilfe von Frequenzprofilen die Veränderungen im Einkaufsverhalten der Bevölkerung gemessen werden. Neue Ladenöffnungszeiten und ein anderes Freizeitverhalten haben beispielsweise dazu geführt, dass die Spitzenwerte der Frequenz in deutschen Fußgängerzonen am Samstag immer später erreicht werden: vielerorts erst zwischen 14 und 16 Uhr statt wie früher zwischen 10 und 12 Uhr.
Hinweise, dass die Frequenzen in deutschen Fußgängerzonen abnehmen, sind an einigen Standorten zwar tatsächlich vorhanden. "Allerdings wird das Ausmaß der Entwicklung überschätzt, da punktuelle Frequenzmessungen mit den oben genannten Nachteilen behaftet sind", erklärt Wotruba. Hinzu kommt, dass ein Großteil der Käufer sich heute zunächst online informiert, bevor er gezielt ein Geschäft aufsucht. "Auch dadurch sinkt die Frequenz, aber nicht zwangsläufig der Umsatz", so der Leiter Standortforschung der BBE Handelsberatung. Zudem weist er darauf hin, dass die Frequenz alleine nicht ausreicht, um die Qualität eines Mikrostandortes, etwa eines Straßenabschnittes, zu beurteilen. Wichtig seien daneben auch Indikatoren wie die Kaufneigung und die Kaufkraft der Kunden.
Bildrechte: BBE Handelsberatung Gmbh
http://www.bbe.de
BBE Handelsberatung Gmbh
Brienner Straße 45 80333 München
Pressekontakt
http://www.targacommunications.de
Targa Communications
Schubertstraße 27 60325 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jochen Goetzelmann
06.08.2014 | Jochen Goetzelmann
INTERNOS verkauft Steigenberger-Hotel in Osnabrück
INTERNOS verkauft Steigenberger-Hotel in Osnabrück
05.08.2014 | Jochen Goetzelmann
PAMERA vermietet in Berlin im 1. Halbjahr über 14.000 m² Büroflächen
PAMERA vermietet in Berlin im 1. Halbjahr über 14.000 m² Büroflächen
01.08.2014 | Jochen Goetzelmann
PAMERA Real Estate Partners erwirbt für Family Office Immobilien in Dresden, Köln und München
PAMERA Real Estate Partners erwirbt für Family Office Immobilien in Dresden, Köln und München
18.07.2014 | Jochen Goetzelmann
PEAK Collection verstärkt Team mit zwei neuen Mitarbeitern
PEAK Collection verstärkt Team mit zwei neuen Mitarbeitern
15.07.2014 | Jochen Goetzelmann
PAMERA übernimmt Asset Management für Wohn- und Einzelhandelskomplex in Köln
PAMERA übernimmt Asset Management für Wohn- und Einzelhandelskomplex in Köln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Ferd. Schmack jun. GmbH
Neu auf Spotify: Von Brüssel über die Banken auf die Baustelle - Die EU-Taxonomie für Immobilien
Neu auf Spotify: Von Brüssel über die Banken auf die Baustelle - Die EU-Taxonomie für Immobilien
22.05.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Off Market Hotelimmobilien: REBA IMMOBILIEN AG
Off Market Hotelimmobilien: REBA IMMOBILIEN AG
21.05.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Off-Market-Hotelverpachtung mit der REBA IMMOBILIEN AG
Off-Market-Hotelverpachtung mit der REBA IMMOBILIEN AG
21.05.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Off-Market Hotelverkauf mit der REBA IMMOBILIEN AG
Off-Market Hotelverkauf mit der REBA IMMOBILIEN AG
21.05.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Immobilienmakler Fitnessstudios: REBA IMMOBILIEN AG
Immobilienmakler Fitnessstudios: REBA IMMOBILIEN AG
