Japanischer Marktführer für Design-Bodenbeläge macht mit neuem Vertrieb in Deutschland Boden gut
01.07.2013
Immobilien

Täuschend echt wirkende Reproduktionen von Stein- und Holzoberflächen durch edle Druckfolien oder Kalanderdruck prägen das komplette Sortiment mit rund 300 verschiedenen Optiken. Darüber hinaus können bei entsprechendem Bedarf besondere Oberflächen realisiert werden, die auf das Corporate Design und den Markenauftritt des jeweiligen Auftraggebers individuell abgestimmt werden. Hohe Qualität und Strapazierfähigkeit gewährleisten alle Varianten mit einer Nutzschucht von mindestens 0,5 mm.
Selbstliegende Systeme: Original von Tajima
Während die Kollektionen "Ambiente" und "Classic Trend" mit einer Gesamtdicke von drei Millimetern für die traditionelle Verklebung konzipiert sind, lassen sich die fünf mm starken "Contract-SL" und "Contract-Lock" Modelle selbstliegend – ohne Klebstoffe – auslegen. Diese Varianten verfügen generell über eine Nutzschicht von 0,7 mm. Die SL-Technik wurde von Tajima entwickelt und setzt laut Hersteller nach wie vor die Maßstäbe für selbstliegende Systeme.
Ein besonderer Vorteil dieser Technik liegt in der verkürzten Wartezeit: Die selbstliegenden Tajima Bodenbeläge können auf Unterböden mit einer Restfeuchte von acht Prozent verlegt werden, während bei herkömmlichen Produkten vorher eine Trocknung bis auf zwei Prozent erfolgen muss. Dies erspart Bauherren bzw. Betreibern im Objektbau rund drei Wochen Stillstand auf dem Bau.
Der weltweit patentierte Antirutschrücken der Contract-Varianten "SL" und "Lock" besitzt neben der besonders einfachen und schnellen Verlegung einen weiteren Pluspunkt: Vor allem in Objekten, in denen die Nutzer oder Nutzungen wechseln, ist ein späterer Austausch des Bodenbelags besonders einfach und kostengünstig. Diese innovative Methode kommt vorwiegend im Bürobereich mit Doppelböden zum Einsatz; desweiteren häufig im Ladenbau und in Seniorenresidenzen.
Edle Optik für repräsentative Objekte
"Ästhetik, Wirtschaftlichkeit und Ökologie spielen für das Tajima-Programm besondere Rollen. Gerade in den Benelux-Ländern, wo unsere Produkte schon längst heimisch sind, planen Architekten diese Kollektionen wegen des Designanspruchs besonders häufig in repräsentativen Objekten ein, wie zum Beispiel in wegweisenden Bürokomplexen. Die extrem leichte und effiziente Verarbeitung sorgt zudem für hohe Wirtschaftlichkeit", erklärt Werner Rosumek.
Die Umweltfreundlichkeit kommt einerseits durch die Verwendung von Recycling-Materialien in der Herstellung zum Tragen. Bei der SL-Variante z.B. sind bis zu 49 % der eingesetzten Stoffe wieder-verwendet. Die Endprodukte sind protech-versiegelt und benötigen daher keine zusätzliche Versiegelung.
Da die Oberflächen sehr leicht zu säubern sind, minimiert sich neben dem Reinigungsaufwand auch der Verbrauch von Wasser und Reinigungsmitteln. Lösungen von Tajima sind nicht über Baumärkte und DIY-Ketten erhältlich; der Vertrieb ist vollständig auf professionelle Anwender konzentriert.
Weitere Infos: http://www.tajima-deutschland.com
Wampro / Tajima
Herr Werner Rosumek
Industriestraße 48
49191 Belm
Deutschland
fon ..: Tel.: 05406 / 815 85 60
web ..: http://www.tajima-deutschland.com
email : info@tajima-deutschland.de
Pressekontakt
Perfect Sound PR
Herr Frank Beushausen
Gewerbepark 18
49143 Bissendorf
fon ..: 05402 / 701050
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Frank Beushausen
05.10.2022 | Herr Frank Beushausen
Wie ein Fenster in den Himmel: Virtuelle Wolkendecke ersetzt das Tageslicht
Wie ein Fenster in den Himmel: Virtuelle Wolkendecke ersetzt das Tageslicht
22.08.2022 | Herr Frank Beushausen
Magnesitestrich in der Praxis: Korodur Verbundestrich glänzt mit hoher Belastbarkeit und geringem Abrieb
Magnesitestrich in der Praxis: Korodur Verbundestrich glänzt mit hoher Belastbarkeit und geringem Abrieb
28.06.2022 | Herr Frank Beushausen
150 Jahre Bauunternehmen Verfuß - Jubiläum unter dem Motto: "Wir leben das Bauen"
150 Jahre Bauunternehmen Verfuß - Jubiläum unter dem Motto: "Wir leben das Bauen"
12.05.2022 | Herr Frank Beushausen
Brücken in die Zukunft mit erweiterten Kapazitäten: Richtfest für neue Produktionshallen von Schmees & Lühn
Brücken in die Zukunft mit erweiterten Kapazitäten: Richtfest für neue Produktionshallen von Schmees & Lühn
15.02.2022 | Herr Frank Beushausen
Sorgfältige Planung, volumetrische Mischtechnik und Schnellbeton Korocrete sorgen für reibungslosen Einbau
Sorgfältige Planung, volumetrische Mischtechnik und Schnellbeton Korocrete sorgen für reibungslosen Einbau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Haus & Grund Hessen
"In Sachen Leerstand erst vor der eigenen Tür kehren"
"In Sachen Leerstand erst vor der eigenen Tür kehren"
28.04.2025 | Holger Ballwanz Immobilien
Parkhaus-Immobilien: Holger Ballwanz Immobilien: Parkhaus Investoren & Betreiber
Parkhaus-Immobilien: Holger Ballwanz Immobilien: Parkhaus Investoren & Betreiber
28.04.2025 | Leon Wilkens
Makler in Neustrelitz: Experten für Immobilienberatung
Makler in Neustrelitz: Experten für Immobilienberatung
27.04.2025 | Glanz Fensterputzer
Glanz Fensterputzer
Glanz Fensterputzer
27.04.2025 | KlarBlick Fensterputzer
KlarBlick Fensterputzer
KlarBlick Fensterputzer
