Fraunhofer IBP: Heizkosten mit Ecofective deutlich niedriger
04.09.2013
Immobilien
Wissenschaftlicher Vergleichstest auf dem Testgelände des Fraunhofer IBP
Das Fraunhofer IBP verglich von Mitte Januar bis Ende April 2013 den Energieverbrauch in zwei identischen Gebäuden auf seinem Versuchsgelände in Holzkirchen. Es herrschten gleiche Rahmenbedingungen: baugleiche Heizungsanlage, Innenraumtemperaturen, Sonneneinstrahlung. Einziger Unterschied: Ein Zwillingshaus wurde mit dem IT-basierten EE2 ausgerüstet, eines nicht. Vollständiger Testbericht (http://www.ecofective.com/index.php/de/homepage-de/50-home/top-blocks-de/4-fraunhofer-ibp-twin-test-buildings)
Zwanzig Prozent weniger Wärmeenergie pro Heizperiode sind möglich
Dirk Uhlemann, Geschäftsführer von Ecofective in Deutschland, sagt: "Über das sehr gute Testergebnis des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik freuen wir uns sehr. Basierend auf eigenen Hochrechnungen lassen sich mit der thermodynamischen Optimierung durch EE2 während einer gesamten Heizperiode rund 20 Prozent Wärmeenergie einsparen. Die Investitionen von einem bis drei Euro pro Quadratmeter sind sehr niedrig, weil die bestehende Heizungsanlage genutzt werden kann."
Intelligente Informationstechnologie spart Heizkosten
Das IT-basierte System des schwedisch-deutschen Unternehmens Ecofective misst und speichert permanent alle relevanten thermodynamischen Daten. Mit deren Hilfe bestimmt EE2 die optimalen Vorlauftemperaturen und den richtigen Zeitpunkt, die Heizungsanlage an- oder auszuschalten, herauf- oder herunterzufahren, um unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden. Die Einbindung in die bestehende Heizungsanlage ist einfach, gleichgültig ob diese mit Öl, Fernwärme oder, wie hier, mit Gas betrieben wird. Mehr zur EE2 Lösung (http://www.ecofective.com/index.php/de/loesungen)
Bezahlbares Energiemanagement als Bremse für Mietnebenkosten
EE2 ist besonders für große Bestandsimmobilien geeignet, die viel mehr Energie für Komfort und Wohnlichkeit verbrauchen als erforderlich. Die Daten, die EE2 sammelt, helfen außerdem dabei, weitere Investitionen zur Energieeinsparung optimal zu gestalten. Wo das Energiemanagementsystem bereits installiert ist, hat sich die Investition allein durch die Einsparungen nach spätestens zwei Jahren refinanziert. Mehr Information (http://www.ecofective.com/index.php/de/)
Bildrechte: Fraunhofer IBP
http://www.ecofective.com
Ecofective GmbH
Pasinger Str. 2 82152 Planegg
Pressekontakt
http://www.ecofective.com
ECOFECTIVE GmbH
Pasinger Str. 2 82152 Planegg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gabriele Sorg
14.04.2014 | Gabriele Sorg
Weltpremiere der interaktiven Leuchte Rocky Dancing Colours
Weltpremiere der interaktiven Leuchte Rocky Dancing Colours
04.10.2013 | Gabriele Sorg
Bezahlbare Energie-Effizienz in Wohn- und Büroimmobilien
Bezahlbare Energie-Effizienz in Wohn- und Büroimmobilien
15.03.2013 | Gabriele Sorg
Mit ECOFECTIVE in Gebäuden bis zu 25 Prozent Energie sparen
Mit ECOFECTIVE in Gebäuden bis zu 25 Prozent Energie sparen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | BREWA Immobilien KG |Immobilienmakler Saarbrücken
BREWA Immobilien KG - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Saarbrücken
BREWA Immobilien KG - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Saarbrücken
28.04.2025 | Haus & Grund Hessen
"In Sachen Leerstand erst vor der eigenen Tür kehren"
"In Sachen Leerstand erst vor der eigenen Tür kehren"
28.04.2025 | Holger Ballwanz Immobilien
Parkhaus-Immobilien: Holger Ballwanz Immobilien: Parkhaus Investoren & Betreiber
Parkhaus-Immobilien: Holger Ballwanz Immobilien: Parkhaus Investoren & Betreiber
28.04.2025 | Leon Wilkens
Makler in Neustrelitz: Experten für Immobilienberatung
Makler in Neustrelitz: Experten für Immobilienberatung
27.04.2025 | Glanz Fensterputzer
Glanz Fensterputzer
Glanz Fensterputzer
