Pressemitteilung von Holger Ballwanz

So geht Leerstands-Management richtig: Camelot holt 80 Hauswächter auf ausgedientes Polizeigelände in Schifferstadt


Immobilien

Das Gelände der Bereitschaftspolizei Schifferstadt hatte ausgedient und drohte dem Verfall ausgesetzt zu werden. Dabei erfreut es sich prominenter Lage direkt im Zentrum von Schifferstadt in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof. Langfristig soll das 19.000 Quadratmeter große Gelände mit Verwaltungs-, Wirtschafts- und Unterkunftsgebäude verkauft werden. Doch wie sorgt man in der Zwischenzeit für effizienten und kostengünstigen Schutz vor Vandalismus und Sachbeschädigung?

Reges Treiben statt gähnender Leere

Camelots Hauswächter-Konzept brachte die Lösung: Nachdem die Camelot Deutschland GmbH das seit dem 01. Juli leer stehende Gelände übernommen hatte, zogen die ersten zehn Hauswächter bereits Anfang August ein. Sie bewohnen seitdem das ehemalige Verwaltungsgebäude. Doch damit nicht genug. Nur kurze Zeit später folgen ihnen schrittweise bis zu 70 weitere Hauswächter, Mitarbeiter eines renommierten Bauunternehmens, die im benachbarten Ludwigshafen zurzeit ein großes Projekt umsetzen und in den ausgedienten Unterkunftsgebäuden des Geländes einquartiert werden. Im angrenzenden einstigen Wirtschaftsgebäude werden nun nicht mehr Uniformen und Einsatzausrüstung gelagert, sondern kulinarische Leckerbissen für die neuen Bewohner serviert. Statt gähnender Leere herrscht also reges Treiben auf dem früheren Bereitschaftspolizeigelände in Schifferstadt.

"160 Augen sehen eine ganze Menge"

Das Gelände ist also in guten Händen und sicher vor Verfall, Vandalismus und Sachbeschädigung. "Genau so ist unser Hauswächter-Prinzip optimal umgesetzt. Das ist effektives Leerstands-Management", erklärt Karsten Linde, Leiter der Camelot Deutschland GmbH Süd in Düsseldorf. "Das Gelände und die Gebäude darauf sind mit solch einer Nutzung in der Leerstandsphase bis zum Verkauf wirkungsvoll geschützt. 160 Augen sehen eben eine ganze Menge."

Immobilieneigentümern und -verwaltern, die sich über das Hauswächter-Prinzip von Camelot informieren möchten, stehen die folgenden Ansprechpartner zur Verfügung:

Norddeutschland - Dirk Rahn (Camelot Deutschland GmbH Nord in Hamburg,
E-Mail: d.rahn@camelotdeutschland.de, Telefon: 040 808 038 700)

Süddeutschland - Karsten Linde (Camelot Deutschland GmbH Süd in Düsseldorf,
E-Mail: k.linde@camelotdeutschland.de, Telefon: 0211 424 70 200)

Weitere Informationen über die Camelot Deutschland GmbH und das Prinzip der Hauswächter sind unter http://www.camelotdeutschland.de abrufbar.

Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten
557 Wörter, 4.333 Zeichen mit Leerzeichen

Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:

Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:

http://www.pr4you.de/pressefaecher/camelot

Bereitschaftspolizei Schifferstadt Camelot Camelot Deutschland GmbH Hauswächter Facility Management Hamburg Immobilien Immobilienschutz Gebäudemanagement Schutz Gebäude Gebäudeschutz Bewachung Nutzung leer stehend Dirk Rahn Bob de Vilder

http://www.camelotdeutschland.de
Camelot Deutschland GmbH
Saarwerdenstraße 8a 40547 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.pr4you.de // http://www.pr-agentur-immobilien.de
PR-Agentur PR4YOU
Schonensche Straße 43 13189 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Holger Ballwanz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | Immobilienmakler Dipl.-Ing.(FH) Christian Reinhart
Der Zusammenhang zwischen Immobilienverkaufspreisen und der Entwicklung des Zinsniveaus
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 14
PM gesamt: 425.464
PM aufgerufen: 72.181.294