Immobilienmarkt München: immer noch im Höhenflug?
04.10.2013 / ID: 139399
Immobilien
Der Immobilienmarkt München 2013 ist auf hohem Niveau. Vor allen in den beliebten Münchner Stadtteilen ist dieser Trend ungebrochen. Steigen die Preise weiter oder ist der Höhenflug beendet? Die Münchner Immobilienmaklerin Angelika Bartsch von Bartsch &Rozmarin Immobilien erzählt, welche Tendenzen sie aktuell in 2013 beobachtet.
Wer den Immobilienmarkt in München beobachtet, orientiert sich meist in erster Linie an den Immobilienanzeigen in den Tageszeitungen und vor allem auf den einschlägigen Internetbörsen. Doch was kann man dort beobachten? Spiegeln diese Angebote wirklich die Preise wieder, welche letztendlich akzeptiert und realisiert werden? " Es ist derzeit für einen Kaufinteressent sehr schwierig, sich am Angebotsmarkt zu orientieren", so die Maklerin (http://www.bartsch-rozmarin.de) . Die bekannten Immobilienbörsen würden den Marktvergleich erleichtern, jedoch auch gleichzeitig verunsichern. Viele Angebote sind zu stark überhöhten und manchmal nicht ganz ernst zu nehmenden Preisen angeboten, Außerdem wären sie meist längere Zeit am Markt zu beobachten. "Die Kaufinteressenten müssen im Normalfall finanzieren und bekommen oft nicht die stark überhöhten Kaufpreise von der Bank finanziert." meint Frau Bartsch. Nur in stark nachgefragten Citylagen kann man beobachten, dass hohe Kaufpreise und geringe Renditen akzeptiert werden. Lage, Lage, Lage - bestimmt hier oft über die Akzeptanz des Kaufpreises. Auch Altbauten sind nach wie vor Mangelware und stark nachgefragt. Für durchschnittlich Wohnungen in durchschnittlichen Lagen werden keine Spitzenpreise erzielt. Kapitalanleger achten neben einer vernünftigen Rendite auch stark auf den Zustand des Hauses, die Rücklagen, die Modernisierungen etc. Wer investieren möchte betrachtet die Immobilie unter rationellen Gesichtspunkten, vor allem, wenn seine Finanzen begrenzt sind. " Immobilienverkäufer haben oft den Eindruck, dass jede Immobilie in München derzeit zu Höchstpreisen verkauft wird" meint die erfahrene Maklerin. " Der Markt entscheidet letzten Endes immer, welcher Preis erzielt werden kann. Ja, die Preise werden in den nachgefragten Gegenden weiterhin leicht steigen oder auf einem hohen Niveau bleiben. Die durchschnittlich nachgefragten Lagen sind jedoch schon momentan leicht rückläufig. Das läßt sich sogar bei den Neubaupreisen in diesen Gegenden beobachten."
http://www.bartsch-rozmarin.de
Vermietspezialist Bartsch & Rozmarin Immobilien OHG
Dauthendeystraße 2 81377 München
Pressekontakt
http://www.bartsch-rozmarin.de
Vermietspezialist Bartsch
Dauthendeystraße 2 81377 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | Hotel Investments AG
Hotel Investments AG: Neubau Mikroapartments Deutschland, Österreich & Schweiz
Hotel Investments AG: Neubau Mikroapartments Deutschland, Österreich & Schweiz
13.08.2025 | WEGfinanz
Finanzierungskonzepte für Wohnungseigentümergemeinschaften: WEGfinanz.de sorgt für Klarheit
Finanzierungskonzepte für Wohnungseigentümergemeinschaften: WEGfinanz.de sorgt für Klarheit
13.08.2025 | Schäfer Container Systems
Nachhaltige Fassadengestaltung mit System
Nachhaltige Fassadengestaltung mit System
13.08.2025 | Hotel Investments AG
Hotel Investments AG: Bauträger und Projektentwickler für Hotels
Hotel Investments AG: Bauträger und Projektentwickler für Hotels
13.08.2025 | Hotel Investments AG
Projektentwickler Berlin: Hotel Investments AG & JWG INVEST
Projektentwickler Berlin: Hotel Investments AG & JWG INVEST
