Flächenverknappung verhindert bessere Vermietungsleistung auf dem Berliner Büromarkt
24.10.2013
Immobilien
Die Nachfrage auf dem Berliner Büromarkt bleibt unverändert hoch. Nach dem dritten Quartal 2013 beträgt die Vermietungsleistung ca. 325.000 m². Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum bedeutet das Ergebnis einen Rückgang um 12 %. "Dies liegt allerdings in der weiter zunehmenden Verknappung von besonders stark angefragten Büroflächen in guten Lagen begründet", sagt Tibor Frommold, Vorstand der Angermann Real Estate Advisory AG Berlin.
Der sich verschärfende Flächenmangel hat zur Folge, dass der Jahresumsatz 2013 voraussichtlich nicht so hoch wie in den Vorjahren 2011 und 2012 ausfallen wird. "Da jedoch erneut mit einem starken Jahresendgeschäft zu rechnen ist, kann für das Gesamtjahr ein Flächenumsatz von 500.000 m² prognostiziert werden. Es kommt hierfür allerdings auch auf die Eigentümer und Maklerunternehmen an, die gefordert sind, den Bedarf der potenziellen Nutzer genau zu analysieren und die entsprechenden Büroflächen anzubieten. Gleichzeitig sollte seitens der Mieter eine gewisse Kompromissbereitschaft vorhanden sein, um so die idealste Anmietungsmöglichkeit finden zu können", so Frommold.
Berlin-Mitte bleibt für die Büromieter der Hauptstadt der attraktivste Standort. "Das immer kleiner werdende Angebot an großen zusammenhängenden Flächen hat allerdings gerade hier einen deutlich spürbaren Einfluss auf das Vermietungsergebnis", betont Frommold. Mit einem Flächenumsatz von ca. 116.300 m² konnte nach dem dritten Quartal 2013 gegenüber dem Vorjahreszeitraum 17 % weniger Bürofläche vermietet werden. Gleichzeitig wurde vermehrt auf die angrenzenden Lagen ausgewichen. So konnte das zweitplatzierte Charlottenburg mit ca. 37.600 m² ein Plus von 9 % erzielen. Einen noch deutlicheren Anstieg verzeichnet Kreuzberg auf Platz 3. Dort bedeutet der erreichte Flächenumsatz von ca. 32.800 m² eine Steigerung von 54 %. Aktivste Mieter waren in Berlin im bisherigen Jahresverlauf die öffentliche Hand, Backoffices größerer Wirtschaftsunternehmen und Startups.
Nachdem in den Vorjahren eher kurzfristige Mietverträge, insbesondere von Nutzern aus dem kreativen Bereich, bevorzugt wurden, zeigte sich zuletzt ein gegensätzlicher Trend. Verantwortlich hierfür zeigen sich vor allen Dingen Großunternehmen, bei denen aufgrund der Flächenverknappung ein Umdenken stattgefunden hat. "Viele wollen sich ihren attraktiven Standort in der Hauptstadt dauerhaft sichern, um sich nicht nach fünf Jahren erneut in Vertragsverhandlungen zu begeben oder womöglich wieder umziehen zu müssen", erklärt Frommold.
http://www.angermann.de
Angermann Real Estate Advisory AG
ABC-Straße 35 20354 Hamburg
Pressekontakt
http://www.angermann-immo.de
Angermann Real Estate Advisory AG
ABC-Straße 35 20354 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Schön
05.09.2019 | Christian Schön
Standort Nr. 13: Corealis aus Düsseldorf neuer Partner von bürosuche.de
Standort Nr. 13: Corealis aus Düsseldorf neuer Partner von bürosuche.de
26.10.2018 | Christian Schön
Investmentmarkt Hannover: "Ganz vorn in der zweiten Reihe"
Investmentmarkt Hannover: "Ganz vorn in der zweiten Reihe"
24.10.2018 | Christian Schön
Fehlende Büroflächen mindern Bürovermietungen in Berlin
Fehlende Büroflächen mindern Bürovermietungen in Berlin
23.10.2018 | Christian Schön
Immer weniger freie Büroflächen in Hamburg
Immer weniger freie Büroflächen in Hamburg
22.10.2018 | Christian Schön
bürosuche.de und RUHR REAL gehen exklusive Kooperation ein
bürosuche.de und RUHR REAL gehen exklusive Kooperation ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Der Immobilienmarkt auf Rügen überrascht mit Tempo
Der Immobilienmarkt auf Rügen überrascht mit Tempo
05.05.2025 | PIONIERKRAFT GmbH
Solarpflicht in immer mehr Bundesländern: Mit PIONIERKRAFT zur wirtschaftlichen Lösung für Eigentümer
Solarpflicht in immer mehr Bundesländern: Mit PIONIERKRAFT zur wirtschaftlichen Lösung für Eigentümer
05.05.2025 | e.pilot GmbH
badenovaNETZE modernisiert digitale Infrastruktur durch Systemwechsel
badenovaNETZE modernisiert digitale Infrastruktur durch Systemwechsel
05.05.2025 | Amagvik AG
Michael Oehme bringt die Amagvik AG auf Wachstumskurs
Michael Oehme bringt die Amagvik AG auf Wachstumskurs
04.05.2025 | einwandererhilfe.de
Haus kaufen in Ungarn - Fallstricke auf dem Immobilienmarkt - Auswandern & Hauskaufen mit Herz und Verstand
Haus kaufen in Ungarn - Fallstricke auf dem Immobilienmarkt - Auswandern & Hauskaufen mit Herz und Verstand
