Büroflächenumsatz der Hansestadt bleibt weiter im Plus
24.10.2013
Immobilien
Hamburgs Büromieter bleiben anmietungsfreudig. Nach dem dritten Quartal 2013 beträgt der erwirtschaftete Flächenumsatz ca. 326.000 m². Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum bedeutet das Ergebnis eine Steigerung um 7 %. Die Spitzenmiete bleibt mit 23,50 EUR/m² auf dem Wert des Vorquartals. Gleiches gilt für die Durchschnittsmiete, die sich weiterhin auf 14,40 EUR/m² beläuft. Der Leerstand ist leicht gesunken und beträgt ca. 880.000 m². Bei einem Gesamtflächenbestand von ca. 13.425.000 m² entspricht dies einer Leerstandquote von 6,6 %. "Für das Gesamtjahr bleibt ein Flächenumsatz von 450.000 m² realistisch, wenn die Anmietungsentscheidungen weiterhin so konsequent umgesetzt werden. Genügend Unternehmen, die neue Büroflächen nachfragen, sind in jedem Fall im Markt vorhanden", prognostiziert Artur Kraft, Direktor bei der Angermann Real Estate Advisory AG in Hamburg.
Mit einem Flächenumsatz von ca. 79.500 m² ist die City umsatzstärkste Büromarktzone. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet das Ergebnis ein Umsatzplus von 8 %. "Der Standort hat damit seinen vergleichsweise verhaltenen Start im ersten Halbjahr mehr als wettgemacht. Bemerkenswert ist, dass die Vermietungsleistung nur durch Anmietungen im kleinen und mittleren Segment bis 1.500 m² gesteigert wurde. Das Angebot an hochwertigen und großen zusammenhängenden Büroflächen bleibt in der City weiter knapp", erklärt Kraft. Mit ca. 55.700 m² ist die nach dem ersten Halbjahr noch erstplatzierte City Süd auf den zweiten Platz zurückgefallen. Gegenüber 2012 ist dies dennoch eine deutliche Steigerung um 17 %. Zurückhaltend agierten Hamburgs Büromieter in der HafenCity, die einen Flächenumsatz von ca. 20.300 m² aufweist, was einem Minus von 37 % entspricht.
Die meisten Mietverträge wurden im bisherigen Jahresverlauf im Flächensegment zwischen 250 m² und 700 m² abgeschlossen. Die in diesem Bereich erwirtschaftete Vermietungsleistung von ca. 70.600 m² bedeutet einen Umsatzanteil von 22 %. Der größte Anteil am Gesamtflächenumsatz entfällt mit 50 % (ca. 163.000 m²) auf das Flächensegment über 1.500 m². Als aktivste Branche erwies sich der Dienstleistungssektor mit ca. 28.300 m². Dahinter folgen IT- und Multimediaunternehmen mit ca. 27.400 m² sowie Bildungseinrichtungen und die Beratungsbranche mit jeweils ca. 25.300 m². "Die öffentliche Hand ist hingegen mit ca. 12.900 m² einmal mehr nicht in der Liste der zehn führenden Branchen vertreten", so Kraft.
Vermietungen über 10.000 m² blieben in Hamburg im dritten Quartal aus. Größter Vertragsabschluss bleibt damit die von Philips Deutschland bereits im ersten Quartal getätigte Anmietung über ca. 14.000 m² in der Röntgenstraße. Die größte Fläche im dritten Quartal wurde mit ca. 4.100 m² von der Tchibo GmbH am Überseering 33 angemietet. Der Anteil der Top-Ten-Deals am Gesamtergebnis beträgt 19 %.
http://www.angermann.de
Angermann Real Estate Advisory AG
ABC-Straße 35 20354 Hamburg
Pressekontakt
http://www.angermann-immo.de
Angermann Real Estate Advisory AG
ABC-Straße 35 20354 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Schön
05.09.2019 | Christian Schön
Standort Nr. 13: Corealis aus Düsseldorf neuer Partner von bürosuche.de
Standort Nr. 13: Corealis aus Düsseldorf neuer Partner von bürosuche.de
26.10.2018 | Christian Schön
Investmentmarkt Hannover: "Ganz vorn in der zweiten Reihe"
Investmentmarkt Hannover: "Ganz vorn in der zweiten Reihe"
24.10.2018 | Christian Schön
Fehlende Büroflächen mindern Bürovermietungen in Berlin
Fehlende Büroflächen mindern Bürovermietungen in Berlin
23.10.2018 | Christian Schön
Immer weniger freie Büroflächen in Hamburg
Immer weniger freie Büroflächen in Hamburg
22.10.2018 | Christian Schön
bürosuche.de und RUHR REAL gehen exklusive Kooperation ein
bürosuche.de und RUHR REAL gehen exklusive Kooperation ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Der Immobilienmarkt auf Rügen überrascht mit Tempo
Der Immobilienmarkt auf Rügen überrascht mit Tempo
05.05.2025 | PIONIERKRAFT GmbH
Solarpflicht in immer mehr Bundesländern: Mit PIONIERKRAFT zur wirtschaftlichen Lösung für Eigentümer
Solarpflicht in immer mehr Bundesländern: Mit PIONIERKRAFT zur wirtschaftlichen Lösung für Eigentümer
05.05.2025 | e.pilot GmbH
badenovaNETZE modernisiert digitale Infrastruktur durch Systemwechsel
badenovaNETZE modernisiert digitale Infrastruktur durch Systemwechsel
05.05.2025 | Amagvik AG
Michael Oehme bringt die Amagvik AG auf Wachstumskurs
Michael Oehme bringt die Amagvik AG auf Wachstumskurs
04.05.2025 | einwandererhilfe.de
Haus kaufen in Ungarn - Fallstricke auf dem Immobilienmarkt - Auswandern & Hauskaufen mit Herz und Verstand
Haus kaufen in Ungarn - Fallstricke auf dem Immobilienmarkt - Auswandern & Hauskaufen mit Herz und Verstand
