Pressemitteilung von Gabriele Dr. Mittag

Ausstellung und Kiezführung zu 50 Jahre Paul-Hertz-Siedlung


Immobilien

Das 50-jährige Bestehen der Paul-Hertz-Siedlung im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ist für die GEWOBAG ein guter Anlass, um über ein Jahr lang den Mietern sowie der interessierten Öffentlichkeit das Quartier mit seiner besonderen Geschichte und Gegenwart durch außergewöhnliche Aktionen und Mitmachangebote vorzustellen. Die GEWOBAG bewirtschaft in der Siedlung rund 3.600 Wohnungen, die in den Jahren 1963/1964 entstanden sind. Nach einem großen Geburtstagsfest im September stehen nun im November zwei weitere Highlights auf dem Programm:

Ausstellungseröffnung am 15. November
Um 50 Jahre Geschichte, Leben und Nachbarschaft zu dokumentieren, stellt die GEWOBAG das Quartier ab dem 15. November 2013 in einer Ausstellung vor. Eine Chronik erzählt die Quartiersgeschichte vom ersten Entwurf bis zur Gegenwart. Archivbilder zeigen das Areal früher und heute, Vereine und Initiativen werden vorgestellt und Bewohner erzählen ihre persönliche Geschichte. Die Ausstellung dokumentiert auch die Lebensgeschichte der NS-Widerstandskämpfer, nach denen die Straßen der Paul-Hertz-Siedlung benannt sind.
Wann: 15. November, 17 bis 20 Uhr
Wo: AWO-Nachbarschaftstreff, Reichweindamm 6, 13627 Berlin

Kerstin Kirsch, die Geschäftsführerin der GEWOBAG MB Mieterberatungsgesellschaft, wird die Gäste feierlich zur Eröffnung der Ausstellung begrüßen. Für das leibliche Wohl ist mit Snacks und Getränken gesorgt. Die Ausstellung steht Interessierten täglich mit Ausnahme der Sonntage bis zum 21. November von 14 bis 17 Uhr offen.

Kiezführung "Geheime Orte" am 16. November
Einen Tag nach der Vernissage findet erstmals eine aufregende Führung zu "Geheimen Orten" in der Paul-Hertz-Siedlung statt. Der Städtebau-Experte Carsten Sauerbrei führt durch den Stadtteil, beginnend am U-Bahnhof Jakob-Kaiser-Platz. Insgesamt werden neun sehenswerte Orte angesteuert, darunter etwa der Standort der Paul-Hertz-Büste und das Karmel-Kloster. Dort erhalten die Teilnehmer nicht nur spannende Informationen über geschichtliche und architektonische Besonderheiten, sondern auch Einblicke in "Geheime Orte", die selbst vielen treuen GEWOBAG-Bewohnern neu sein werden. Letzte Station der Führung ist der AWO-Nachbarschaftstreff. Dort können besonders Neugierige ihren Wissenshunger im Anschluss weiter in der Ausstellung stillen. Die Führung ist kostenfrei.

Start: U-Bahnhof Jakob-Kaiser-Platz, 13 Uhr
Ende: AWO-Nachbarschaftstreff, 15 Uhr

Neben Mietern sind auch Medienvertreter und andere Interessierte herzlich zur Führung wie auch zur Ausstellungseröffnung eingeladen. Die Teilnehmerzahl der Führung "Geheime Orte" ist begrenzt. Anmeldungen bitte vorab per Mail an a.zauritz@gewobag.de oder telefonisch unter 030 4708-1523.

Gemeinsam mit dem Mieterbeirat und Initiativen vor Ort plant die GEWOBAG für die kommenden Monate weitere Aktionen im Rahmen des Quartierjubiläums, wie etwa eine Balkon-Blumenaktion im Frühling 2014 sowie eine Überraschung für über 800 Bewohner, die seit Baufertigstellung im Quartier leben.
GEWOBAG Berlin Charlottenburg Paul-Hertz-Siedlung Ausstellung Kiezführung

http://www.gewobag.de
GEWOBAG
Bottroper Weg 2 13507 Berlin

Pressekontakt
http://www.gewobag.de
GEWOBAG WOHNUNGSBAU AKTIENGESELLSCHAFT BERLIN
Bottroper Weg 2 13507 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Gabriele Dr. Mittag
25.07.2014 | Gabriele Dr. Mittag
Kunstaktion fu?r Kinder in Tegel-Su?d
10.07.2014 | Gabriele Dr. Mittag
Pop Art am Parkdeck
30.06.2014 | Gabriele Dr. Mittag
Umgang mit Konflikten im Kiez
25.06.2014 | Gabriele Dr. Mittag
"Wir lassen uns das Mieten nicht verbieten"
18.06.2014 | Gabriele Dr. Mittag
Gewobag mit drei neuen Bereichsleitern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Der Immobilienmarkt auf Rügen überrascht mit Tempo
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 43
PM gesamt: 425.365
PM aufgerufen: 72.175.391