Immobilienmakler in Gelsenkirchen und im Großraum Ruhrgebiet
19.11.2013
Immobilien
Es bleibt abzuwarten, inwieweit der Gesetzgeber in etablierte Marktgegebenheiten eingreifen wird, aber folgende Fakten sind hierbei zu berücksichtigen:
(1.) Der gesamte Vermietungsprozess (http://home.immobilienscout24.de/2YuCS/content/542345) einer Immobilie ist mit erheblichem Aufwand verbunden. Beginnend mit der korrekten Ermittlung des bestmöglichen Mietpreises über die Identifizierung der infrage kommenden Zielgruppen und Ausarbeitung sowie Durchführung multimedialer Marketingkonzepte bis hin zum professionellen Bewerbermanagement (Telefoninterviews, Besichtigungen, Verhandlungen, etc.) inkl. Mietvertragsabschluss ist eine Menge Arbeit zu verrichten, die von den wenigsten Vermietern hinreichend gut erbracht werden kann.
(2.) Jeder Vermieter wünscht sich naturgemäß vertragstreue Mieter. Deshalb kann er nicht jeden erstbesten Bewerber als Mieter akzeptieren, sondern muss bereits frühzeitig ermitteln, welcher Bewerber die vertraglichen Obliegenheiten aus dem Mietvertragsverhältnis auch - möglichst ohne Ärger - erfüllt. Die Vermietung an "die falschen Mieter" hat bereits so manchen Vermieter in derbe Schwierigkeiten gebracht.
(3.) Vermieter von Objekten aus Gelsenkirchen und weiteren Städten im Ruhrgebiet sehen sich komplett anderen Herausforderungen ausgesetzt als beispielsweise Immobilienbesitzer in München oder Hamburg. In Gelsenkirchen ist das Wohnraum-Angebot mit durchschnittlichen Qualitätsmerkmalen groß und der Kampf um die "guten Mieter" hart. Lediglich bei Mietobjekten mit überdurchschnittlichen Qualitätsmerkmalen, die sich einer hohen Nachfrage erfreuen, besteht die komfortable Möglichkeit, aus einer Vielzahl von qualifizierten Mietern zu wählen.
(4.) Deshalb gehört die Vermietung der Wertposition Immobilie unbedingt in die professionellen Hände eines Maklers (http://home.immobilienscout24.de/2YuCS) . Er führt als Ergebnis ausdifferenzierter Vermarktungsprozesse Angebot und Nachfrage zusammen. Die hierdurch entstehenden Kosten werden zumindest in der Region Ruhrgebiet in Abhängigkeit von den Besonderheiten des Einzelfalls vom Mieter oder vom Vermieter getragen.
(5.) Der Vermieter trägt die Kosten für die Vermarktung seiner Immobilie zumeist dann, wenn die Nachfrage eher schlecht ist. Dies ist bei Immobilien von schlechterer bis mittlerer Qualität der Fall. Bei Immobilien in Top-Qualität und -Lage werden die Vermittlungskosten auf den Mieter verlagert. Hierdurch hat der Vermieter ein weiteres Indiz dafür, einen solventen Mieter zu gewinnen. Bewerber, die sich vor der Zahlung einer Vermittlungsgebühr scheuen und möglicherweise sogar eine Kaution verweigern, setzen missverständliche Signale an potenzielle Vermieter.
(6.) Nun kann man intensiv darüber diskutieren, was nun gerecht und was ungerecht ist. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es sowohl auf Seiten der Vermieter als auch auf Seiten der Mieter schwierige Charaktere gibt und dass es Sache des Vermittlers bzw. Maklers (http://www.franken-immobilien.com/) ist, hier die zueinander passenden Menschen zusammenzubringen.
Summa summarum hat sich der Immobilienmarkt zumindest in der Region Ruhrgebiet zu einem Mietermarkt entwickelt, wodurch die Vermietung von Wohn- und Gewerbeflächen anspruchsvoll geworden ist. Die Zahlungsmoral einiger Mieter ist nicht selten ebenso problematisch wie deren Umgang mit der Mietsache. Die richtigen Mieter zu finden, zu identifizieren, zu prüfen, zu überzeugen und zu halten ist zur Expertenaufgabe geworden.
Letztendlich ist der Mieter Kunde des Immobilienbesitzers und gute Kunden sollten auch gut behandelt werden. Schlechte Kunden möchte aber niemand.
http://www.franken-immobilien.com
Franken-Immobilien und Hausverwaltung Gelsenkirchen
Pfefferackerstrasse 7 45894 Gelsenkirchen
Pressekontakt
http://www.franken-immobilien.com
Franken-Immobilien und Hausverwaltung Gelsenkirchen
Pfefferackerstrasse 7 45894 Gelsenkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Diana Franken
15.10.2014 | Diana Franken
So findet man vertragstreue Mieter
So findet man vertragstreue Mieter
23.12.2013 | Diana Franken
FRANKEN-IMMOBILIEN Immobilienmakler, WEG- und Hausverwaltung
FRANKEN-IMMOBILIEN Immobilienmakler, WEG- und Hausverwaltung
31.07.2013 | Diana Franken
Hausverwaltung und WEG-Verwaltung in Gelsenkirchen / Ruhrgebiet
Hausverwaltung und WEG-Verwaltung in Gelsenkirchen / Ruhrgebiet
31.07.2013 | Diana Franken
Wieso benötigt man eigentlich einen Immobilienmakler?
Wieso benötigt man eigentlich einen Immobilienmakler?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Haus & Grund Hessen
"In Sachen Leerstand erst vor der eigenen Tür kehren"
"In Sachen Leerstand erst vor der eigenen Tür kehren"
28.04.2025 | Holger Ballwanz Immobilien
Parkhaus-Immobilien: Holger Ballwanz Immobilien: Parkhaus Investoren & Betreiber
Parkhaus-Immobilien: Holger Ballwanz Immobilien: Parkhaus Investoren & Betreiber
28.04.2025 | Leon Wilkens
Makler in Neustrelitz: Experten für Immobilienberatung
Makler in Neustrelitz: Experten für Immobilienberatung
27.04.2025 | Glanz Fensterputzer
Glanz Fensterputzer
Glanz Fensterputzer
27.04.2025 | KlarBlick Fensterputzer
KlarBlick Fensterputzer
KlarBlick Fensterputzer
