OnTop nimmt Formen an
03.12.2013
Immobilien
Frankfurt am Main, 02-12-13. Bei einem "OnTop-Salon" am 27. November 2013 präsentierte das studentische Team der Fachhochschule Frankfurt am Main das innovative Energie-(Haus)-Konzept "OnTop". Mit diesem nimmt es am weltweit ausgelobten "Solar Decathlon Europe 2014" teil. Ein Bestandsgebäude der Nassauischen Heimstätte in Frankfurt ist Teil des Konzepts.
Das Team präsentiert einen zweidimensionalen begehbaren Grundriss des Entwurfs für eine Wohneinheit im Maßstab 1:1. Es wird beim Wettbewerbsfinale 2014 in Versailles mit der Konstruktion einer rund 100 Quadratmeter großen Wohneinheit ins Rennen gehen, die auf ein bereits bestehendes Gebäude aufgesetzt wird. Die Solarenergie, die die Wohneinheit neben dem Eigenverbrauch zusätzlich erzeugt, soll in das darunter liegende Bestandsgebäude abgegeben werden. "Damit erfüllen wir die Wettbewerbsvorgabe, unsere Stadt und deren bauliche Entwicklung beim Konzeptentwurf zu berücksichtigen. In Frankfurt spielt bei der Energiewende die sogenannte Nachverdichtung eine große Rolle. Dabei werden freie Dachflächen und Baulücken innerhalb der bestehenden Bebauung genutzt. Die Dachflächen zahlreicher Wohnkomplexe der 50er, 60er und 70er Jahre könnten durch unser Konzept optimal eingesetzt und die Häuser so mit erneuerbaren Energien versorgt werden", erklärt Edgar Vogel, Student am Fachbereich 1: Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik und Mitglied im OnTop-Team.
Video zum Konzept "OnTop": http://video.fh-frankfurt.de/2px.mp4
Das studentische Projekt und die Teilnahme am Wettbewerb wird von mehreren Sponsoren unterstützt. Fertighaus-Hersteller Bien Zenker liefert im Rahmen seiner Modernisierungssparte die Rohbaumodule für die Wohneinheit und unterstützt das Team beim Realisieren des Prototyps für Versailles. Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt stellt die Planungsunterlagen für das Frankfurter Mietobjekt zur Verfügung, auf das die Wohneinheit aufgesetzt werden könnte. Die Stadt Frankfurt am Main fördert das Projekt als Beitrag zum Masterplan 100% Klimaschutz. Mainova unterstützt die Entwicklungsarbeit des OnTop-Teams für eine gebäudeintegrierte Solartechnik. Weitere Förderer sind der Wettbewerbsveranstalter, der als Anschubfinanzierung und für die Infrastruktur während der Ausstellung in Versailles pro Team 100.000 Euro zur Verfügung stellt, und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Das FH-Team, in dem Studierende und Professor(inn)en aller vier Fachbereiche der Hochschule mitarbeiten, wird bei dem interdisziplinär ausgerichteten studentischen Wettbewerb in Versailles 2014 mit 20 Teams aus aller Welt konkurrieren, darunter Chile, Indien und USA. Ziel ist die Weiterentwicklung von Wohnhäusern, die mit Solarenergie versorgt werden. Dabei sollen die baulichen und sozialen Anforderungen der jeweiligen Umwelt einbezogen werden. Die teilnehmenden Studierenden engagieren sich über die normalen Studienleistungen hinaus für den Wettbewerb. Sie sammeln so erste Praxiserfahrungen in der Arbeit an einem bedeutenden interdisziplinären Projekt.
Der alle zwei Jahre stattfindende Solar Decathlon Europe wurde erstmals 2010 ausgelobt. Das amerikanische Vorbild, den Solar Decathlon in Washington, gibt es seit 2002. Veranstalter sind das Französische Ministerium für die Gleichstellung der Gebiete und das Wohnungswesen, das Französische Ministerium für Ökologie, nachhaltige Entwicklung und Energie und das U.S.-Ministerium für Energie.
Weitere Infos zum Solar Decathlon Europe: http://www.solardecathlon2014.fr
Über die FH Frankfurt:
Die Fachhochschule Frankfurt am Main - University of Applied Sciences (FH FFM) hält mit ihrem breiten Fächerspektrum und ihrem hohen akademischen Anspruch ein international ausgerichtetes, anwendungsorientiertes Studien- und Weiterbildungsangebot bereit. Ihre vier Fachbereiche bieten den rund 11.500 Studierenden 56 innovative, Erfolg versprechende Studiengänge mit technischer, wirtschaftlich-rechtlicher oder sozialer Ausrichtung. Alle Studiengänge schließen mit den internationalen Abschlüssen Bachelor oder Master ab.
Die enge Verknüpfung von Forschung und Lehre mit der Praxis qualifiziert die Studierenden der FH FFM für den Einstieg in einen attraktiven Beruf. Durch Partnerschaften mit weltweit rund 100 Hochschulen auf allen Kontinenten ist die Frankfurter Fachhochschule international gut vernetzt. Das umfangreiche und vielfältige Weiterbildungsprogramm ermöglicht intensives berufsbegleitendes und lebenslanges Lernen. Der Campus der FH FFM, die 1971 gegründet wurde, befindet sich nahe der Frankfurter Innenstadt und liegt damit im Herzen der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main.
Weitere Informationen unter: http://www.fh-frankfurt.de und http://www.facebook.com/fhfrankfurt.
http://www.naheimst.de
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Untermainkai 12-13 60311 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.naheimst.de
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Untermainkai 12-13 60311 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jens Duffner
11.06.2015 | Jens Duffner
Stadtteilfest im Neu-Isenburger Stadtquartier West
Stadtteilfest im Neu-Isenburger Stadtquartier West
07.05.2015 | Jens Duffner
Tag der Städtebauförderung am 09. Mai 2015
Tag der Städtebauförderung am 09. Mai 2015
23.04.2015 | Jens Duffner
Höchst wirkungsvoll den Tourismus ankurbeln
Höchst wirkungsvoll den Tourismus ankurbeln
30.03.2015 | Jens Duffner
ÖKOSiedlung - Konzept der FRANK-Gruppe hat Zuschlag bekommen
ÖKOSiedlung - Konzept der FRANK-Gruppe hat Zuschlag bekommen
16.03.2015 | Jens Duffner
Eine Milliarde Euro für Wohnraum
Eine Milliarde Euro für Wohnraum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.05.2025 | einwandererhilfe.de
Haus kaufen in Ungarn - Fallstricke auf dem Immobilienmarkt - Auswandern & Hauskaufen mit Herz und Verstand
Haus kaufen in Ungarn - Fallstricke auf dem Immobilienmarkt - Auswandern & Hauskaufen mit Herz und Verstand
02.05.2025 | ImmoSky AG
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
02.05.2025 | WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien | Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
01.05.2025 | TeamNord Immobilien
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
