Projektreport: Hard Turm Park, Zürich
12.12.2013 / ID: 149913
Immobilien
Zwischen dem geplanten Stadion und dem Viadukt befindet sich das rund 47.000m² große Hardturm-Areal. Momentan entsteht auf den ehemaligen Trainingsplätzen ein neues Stück Stadt: der Hard Turm Park mit rund 500 Wohnungen sowie Arbeitsplätzen, umgeben von großzügigen Freiräumen.
Direkt am Hardturmviadukt realisierte das Züricher Büro Gmür & Geschwentner Architekten AG ein 80 Meter hohes Hochhaus. Im unteren Teil des Hochhauses befindet sich ein Hotel, in den oberen Geschossen Eigentumswohnungen. Hervorgegangen ist das Hochhausprojekt aus einem 2007 durchgeführten Wettbewerb.
Glattblechfassade mit Röckli im Erdgeschoss
Lindner realisierte beim Projekt Hard Turm Park in Zürich die komplette Fassadenfläche von
12.800m². Hierbei bilden die Hauptfläche 4.500m² Designerblech in Trapez- und Dreiecksform. Davon sind im Erdgeschoss, für das sogenannte Röckli, 1.500m² aus perforiertem Material verbaut.
Die Glattblechfassade mit verdeckten Unterkonstruktionen befindet sich mit 1.200m² unterhalb des Röcklis. Die Planung des Gebäudes erfolgte über unser Konstruktionsbüro
in der Schweiz. Die Fertigung der Fensterbänder/Nischenfenster erfolgte in der Produktion an unserem Hauptsitz in Arnstorf.
Leistungsumfang Fassade
Der Leistungsumfang im Überblick:
- 5.100m² Nischen-, Band- und Hebeschiebefenster
- 4.500m² Designerblech in Trapezform im Sandalor E6/C63-4 Farbton
- 1.500m² Designerblech in Trapezform für das sogenannte Röckli im Sandalor E6/C63-4 Farbton
- 1.200m² Glattblechfassade aus eloxiertem Aluminium im Erdgeschoss-Bereich
- Türen, Sonnenschutz, Raffstore und Vertikalmarkisen
Nischen-, Band- und Hebeschiebefenster
Besonderes Kennzeichen des Hard Turm Parks sind die hervorragenden Nischenfenster mit ihrer eloxierten Aluminiumverkleidung in denen kaum sichtbar der Sonnenschutz integriert ist. Die innere Holzverkleidung der Nischenfenster passt sich optisch an die hochwertigen Wohnungen und das Hotel an. Die großen und zahlreichen Hebeschiebe- und Bandfenster sorgen dabei für optimale Lichtverhältnisse im Raum.
Technische Details
Bei den Nischenfenstern handelt es sich um eine Neukonstruktion, die optimale bauphysikalische
Werte mit einer filigranen Ästhetik kombiniert.
Eine besondere Herausforderung war die architektonisch anspruchsvolle Gestaltung des Röcklis mit den statischen Anforderungen zu verbinden. Eine verdeckt liegende Beleuchtung hebt die Einzigartigkeit des Bauteils hervor.
Die neu entwickelten Strangpressprofile als Fensterblech finden sich bei allen unterschiedlichen
Fassadentypen wieder und unterstreichen den architektonischen Grundgedanken.
Fassade und Innenausbau aus einer Hand
Lindner lieferte und installierte neben der kompletten Fassadenfläche für den Hard Turm Park auch 1.800m² Holz-Loggia Elemente und Innenverkleidung für die Nischen- und Bandfenster. Die Bündelung dieser Einzelleistungen "in einer Hand" vereinfachte die Gesamtkoordination für den Bauherrn und den verantwortlichen Architekten und gewährleistete dadurch einen optimalen und termingerechten Bauablauf.
Hard Turm Park, Zürich
Bauherr: Halter AG
Architekt: Gmür & Geschwentner Architekten AG
Fertigstellungstermin: November 2013
Bildrechte: © Pascal Meyer
http://www.Lindner-Group.com (http://www.lindner-group.com/de_DE/produkte/fassaden.html)
Bildrechte: © Pascal Meyer
http://www.Lindner-Group.com
Lindner Group
Bahnhofstr. 29 94424 Arnstorf
Pressekontakt
http://www.Lindner-Group.com
Lindner Group
Bahnhofstr. 29 94424 Arnstorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ingo Bofinger
01.08.2014 | Ingo Bofinger
Lindner Trennwände mit System
Lindner Trennwände mit System
25.07.2014 | Ingo Bofinger
Fit für jedes Wetter - Standardisierte Lindner Metalldecken für den Außenbereich
Fit für jedes Wetter - Standardisierte Lindner Metalldecken für den Außenbereich
16.07.2014 | Ingo Bofinger
Bauen. Montieren. Zukunft.
Bauen. Montieren. Zukunft.
03.07.2014 | Ingo Bofinger
Lindner Group - ein Familienunternehmen setzt auf Nachwuchsförderung
Lindner Group - ein Familienunternehmen setzt auf Nachwuchsförderung
13.06.2014 | Ingo Bofinger
Korrosionsschutz und Ballwurfsicherheit
Korrosionsschutz und Ballwurfsicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | EeStairs DE
EeStairs - 25 Jahre Exzellenz im Treppenbau: London Hanover Square und Bildband
EeStairs - 25 Jahre Exzellenz im Treppenbau: London Hanover Square und Bildband
23.05.2025 | Rückert Immobilien GmbH & Co. KG
Grundstücksverkauf in Wiesbaden: Chancen und Herausforderungen
Grundstücksverkauf in Wiesbaden: Chancen und Herausforderungen
23.05.2025 | Jurende Immobilien GmbH
Professionelle Wertermittlung für Immobilien im Enzkreis
Professionelle Wertermittlung für Immobilien im Enzkreis
23.05.2025 | Jurende Immobilien GmbH
Professionelle Wertermittlung für Immobilien im Enzkreis
Professionelle Wertermittlung für Immobilien im Enzkreis
22.05.2025 | ImmoSky AG
ImmoSky Erfahrungen: Erster Kontakt bis Schlüsselübergabe
ImmoSky Erfahrungen: Erster Kontakt bis Schlüsselübergabe
