Fürstenfeldbruck und Emmering - Immobilienmarktbericht 2013
21.01.2014
Immobilien

Östlich an Fürstenfeldbruck grenzt die Gemeinde Emmering, die mit ihren Ortsteilen etwa 6.300 Einwohner zählt. Die Amper verläuft inmitten des Ortes und teilt die Gemeinde, die durch zwei Brücken verbunden wird. Das Rathaus, die Grund- und Hauptschule sowie ein Fußballstadion liegen auf einer Amperinsel. Emmering ist eine aufstrebende Gemeinde in sehr guter Lage, die sowohl von der Nähe zu Fürstenfeldbruck als auch München profitiert. Hier finden sich zumeist Einfamilien- und Doppelhäuser, das Umfeld kann mit Wäldern, Seen und einem Landschaftsschutzgebiet zur Naherholung aufwarten.
Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in Fürstenfeldbruck, (statistische Mittelwerte, Angebotspreise):
Häusermarkt:
Die Immobilienpreise auf dem Angebotsmarkt für gebrauchte Häuser sind im Jahr 2013 in Fürstenfeldbruck im Vergleich zu 2012 um durchschnittlich 18 % angestiegen. Nun erreichten die Quadratmeterpreise z. B. für gebrauchte Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften und Reiheneckhäuser im Schnitt etwa 3.400 €. Etwas günstiger waren Reihenhäuser mit etwa 2.900 €/m² und Mehrfamilienhäuser mit durchschnittlich 2.400 €/m². Preislich am höchsten lagen Villen/Bungalows mit Quadratmeterpreisen um die 4.600 €, die bei einer Wohnfläche von 300 m² auf Immobilienpreise um die 1,4 Mio. € kamen. Zum Vergleich kam ein Einfamilienhaus mit 210 m² auf rund 715.000 €.
Neubauobjekte in Fürstenfeldbruck veränderten sich preislich zum Vorjahr weniger stark. Im Durchschnitt verhielten sich die Quadratmeterpreise ungefähr wie bei den gebrauchten Objekten und pendelten sich im Mittel bei etwa 3.350 € ein.
Im benachbarten Emmering waren die Immobilienpreise natürlich generell etwas günstiger. Gebrauchte Häuser hatten hier im groben Schnitt Quadratmeterpreise um die 3.000 €, Neubauten lagen mit durchschnittlich 2.750 € sogar noch darunter.
Wohnungsmarkt:
In Fürstenfeldbruck wies der Großteil der 272 angebotenen gebrauchten Wohnungen einen Quadratmeterpreis von durchschnittlich rund 2.750 € auf. Wenige Wohnungen mit Garten, Dachterrassenwohnungen oder Penthäuser lagen mit durchschnittlich 3.500 €/m² höher. Für eine 70 m² Eigentumswohnung in Fürstenfeldbruck lag der angebotene Kaufpreis im Schnitt bei rund 200.000 €. Auch rund 100 neue Wohnungen waren am Markt verfügbar. Diese machen damit rund ein Drittel der Wohnungsangebote aus. Mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis um die 4.000 € kam eine neue Eigentumswohnung mit etwa 90 m² auf beispielsweise rund 360.000 €.
In Emmering gab es 43 GEBRAUCHTE und 36 NEUE Wohnungen zu kaufen. Insgesamt lag der Quadratmeterpreis bei gebrauchten Wohnungen in einer Höhe von durchschnittlich 2.700 €. Bei einer mittleren Wohnfläche von 110 m² kam eine Wohnung damit auf einen Kaufpreis von rund 300.000 €. Neue Wohnungen waren im Schnitt etwas kleiner und kamen mit einem Quadratmeterpreis von rund 3.500 € auf einen Kaufpreis von rund 320.000 €.
"Fürstenfeldbruck und seine umliegenden Gemeinden sind begehrte Wohnorte. Die hindurchfließende Amper mit den schönen Erholungsflächen, wie z.B. das Emmeringer Hölzl und die ansprechende Altstadt mit ihren Märkten, machen die Stadt lebenswert.", so Rainer Fischer, Immobilienmakler und Inhaber der Firma Fischer Immobilien, Rainer Fischer vom Rotkreuzplatz aus München Neuhausen.
Quellen: Wikipedia, muenchen.neubaukompass.de, emmering.de, fuerstenfeldbruck.de, Auswertung vom Immobilienmakler-Büro Fischer, München, Immobilienpreise und Quadratmeterpreise aus dem Statistikprogramm der IMV Marktdaten GmbH. Dieser Bericht ersetzt keine qualifizierte Wertermittlung eines Sachverständigen oder Maklers aus München bzw. Fürstenfeldbruck. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Gewähr für Korrektheit und Vollständigkeit der Angaben.
Nähere Informationen finden Sie unter http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de.
Immobilienbüro Fürstenfeldbruck Immobilienmakler Fürstenfeldbruck Makler Fürstenfeldbruck Immobilienvermittlung Fürstenfeldbruck Immobilien Fürstenfeldbruck Immobilienpreise Fürstenfeldbruck Qua
Rainer Fischer Immobilien
Herr Rainer Fischer
Rotkreuzplatz 2a
80634 München
Deutschland
fon ..: 089-131320
web ..: http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
email : info@immobilienfischer.de
Pressekontakt
Rainer Fischer Immobilien
Herr Rainer Fischer
Rotkreuzplatz 2a
80634 München
fon ..: 089-131320
web ..: http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
email : info@immobilienfischer.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Rainer Fischer
08.11.2022 | Herr Rainer Fischer
Immobilien in Grünwald bei München 2022
Immobilien in Grünwald bei München 2022
26.10.2022 | Herr Rainer Fischer
Immobilien in München Freimann 2022
Immobilien in München Freimann 2022
11.10.2022 | Herr Rainer Fischer
Immobilienreport für Gilching bei München 2022
Immobilienreport für Gilching bei München 2022
27.09.2022 | Herr Rainer Fischer
Immobilienbericht für München Feldmoching 2022
Immobilienbericht für München Feldmoching 2022
12.09.2022 | Herr Rainer Fischer
Immobilienbericht München Fürstenried 2022
Immobilienbericht München Fürstenried 2022
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | ImmoSky AG
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
02.05.2025 | WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien | Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
01.05.2025 | TeamNord Immobilien
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: "Intergenerationelles Wohnen, für viele nur eine schöne Wunschvorstellung, könnte eine der Wohnformen der Zukunft sein."
Christian Varga: "Intergenerationelles Wohnen, für viele nur eine schöne Wunschvorstellung, könnte eine der Wohnformen der Zukunft sein."
