CONJECT übernimmt renommierten französischen Software-Experten Wapp6
27.01.2014
Immobilien
Mit der Akquisition des französischen Software-Experten Wapp6 verstärkt CONJECT seine Marktpräsenz in Frankreich und erweitert sein Portfolio um cloud-basierte Lösungen rund um das Mängelmanagement.
Die Fusion mit dem 20-köpfigen führenden Anbieter für innovative Mängelmanagement-Lösungen aus Paris schafft für beide Unternehmen attraktive Synergien:
Zum einen wird das CONJECT-Portfolio rund um das Immobilien-Lebenszyklus-Management (ILM) nun auch über den französischen Kundenstamm der Wapp6 vertrieben; zum anderen wird CONJECT zukünftig weltweit auch Wapp6-Lösungen rund um das Mängelmanagement für die Immobilienbranche anbieten.
Ralf Händl, CEO der CONJECT Gruppe, erklärt: "Schon jetzt ist CONJECT Marktführer in Europa und ein weltweit tätiges und renommiertes Unternehmen mit Büros in München, Duisburg, Dresden, Wien, London, Nottingham, St. Petersburg, Warschau, Den Haag, Dubai, Singapur und Auckland. Mit der Akquisition von Wapp6 setzen wir unsere globale Expansion fort, treten in den französischen Markt ein und erweitern unser mobiles und cloud-basiertes Portfolio um High-End-Software-Lösungen für das Mängelmanagement."
Franck Meudec, CEO von Wapp6, erklärt: "Der Zusammenschluss mit CONJECT gibt uns die Möglichkeit, unsere Produkte jetzt in allen Märkten Europas, Middle East und Asiens anzubieten. Die Fachkompetenz des Berater- und Service-Teams hat uns davon überzeugt, dass CONJECT der richtige Partner für uns ist. Wir haben bereits mit vielen CONJECT-Kunden über die Einführung von Wapp6 gesprochen und sind auf großes Interesse gestoßen. Wir werden die ersten Verträge in den nächsten Wochen abschließen und unsere Produkte in Kürze auch in deutscher Sprache anbieten."
Erweiterung des ILM-Portfolios um modernes Mängelmanagement
Mit der Akquisition von Wapp6 ergänzt CONJECT sein Software-Portfolio für Bauprojekt-, Kosten-, Facility- und Transaktionsmanagement um die mobile Erfassung und Verfolgung von Mängeln auf der Baustelle.
Denn modernes Mängelmanagement in Bauprojekten setzt nicht erst bei der nachträglichen Erfassung von bereits präsenten Mängeln an, sondern basiert auf der detailgenauen Abbildung der Bauprozesse und der Integration aller Projektbeteiligten von Beginn an, um Mängel vorzubeugen.
Mobile Applikationen für iOS, Android und Windows sorgen dabei für eine leichte Datenerfassung vor Ort. Ein cloud-basierter Server ermöglicht einen ortsunabhängigen Überblick über das Baugeschehen, so dass Mängel rechtzeitig erkannt und beseitigt werden können. Gleichzeitig wird die Basis für eine lückenlose Dokumentation in der Gewährleistung gelegt und die Dienstleistungsqualität nachhaltig optimiert.
http://www.conject.com
CONJECT AG
Implerstraße 11 81371 München
Pressekontakt
http://www.stoebemehnert.de
stöbe mehnert. Agentur für Kommunikation
Scharnhorststraße 25 10115 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Claudine Hengstenberg
31.07.2014 | Claudine Hengstenberg
STADT UND LAND steigert Jahresüberschuss deutlich - Ankauf und Neubau von 4.500 Mietwohnungen geplant
STADT UND LAND steigert Jahresüberschuss deutlich - Ankauf und Neubau von 4.500 Mietwohnungen geplant
31.07.2014 | Claudine Hengstenberg
Valad Europe erwirbt weiteres Logistikobjekt für den Valad European Diversified Fund (VEDF)
Valad Europe erwirbt weiteres Logistikobjekt für den Valad European Diversified Fund (VEDF)
28.07.2014 | Claudine Hengstenberg
Valad European Diversified Fund (VEDF) verdoppelt Anlagekapazität
Valad European Diversified Fund (VEDF) verdoppelt Anlagekapazität
21.07.2014 | Claudine Hengstenberg
"Drum prüfe, wer sich ewig bindet": Worauf Start-ups bei Standortwahl und Mietverträgen achten sollten
"Drum prüfe, wer sich ewig bindet": Worauf Start-ups bei Standortwahl und Mietverträgen achten sollten
17.07.2014 | Claudine Hengstenberg
"Start-up Lifetime-Cycle": Expertenrat für Start-ups zu Standort-, Rechts- und Finanzierungsaspekten in Berlin
"Start-up Lifetime-Cycle": Expertenrat für Start-ups zu Standort-, Rechts- und Finanzierungsaspekten in Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | ImmoSky AG
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
02.05.2025 | WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien | Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
01.05.2025 | TeamNord Immobilien
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: "Intergenerationelles Wohnen, für viele nur eine schöne Wunschvorstellung, könnte eine der Wohnformen der Zukunft sein."
Christian Varga: "Intergenerationelles Wohnen, für viele nur eine schöne Wunschvorstellung, könnte eine der Wohnformen der Zukunft sein."
