Gehry Partners gewinnt Architekturwettbewerb für den Neubau des ersten Wohnhochhauses am Alexanderplatz in Berlin-Mitte
27.01.2014 / ID: 154513
Immobilien
Im Schnittpunkt zwischen Hackeschem Markt, Friedrichshain und Mitte plant Hines neben dem Einzelhandelsgebäude "Die Mitte" auf dem Baufeld D4 die Errichtung des ersten neuen Wohnhochhauses an diesem Standort mit maximal 150 Meter Höhe und rund 48.000 Quadratmeter Geschossfläche. Hier werden ca. 300 Eigentumswohnungen von 1-Zimmer Apartments bis Penthäusern in dem für Gehry charakteristischen Design entstehen. Darüber hinaus ist eine anteilige Nutzung durch ein Designhotel vorgesehen.
Um die beste städtebauliche und architektonische Lösung für diesen bedeutenden Standort zu finden, hatte Hines in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt sowie dem Bezirk Berlin-Mitte im Mai 2013 neun nationale und internationale Architekturbüros zu einem Architekturwettbewerb eingeladen. Daran teilgenommen haben Adjaye Associates (London, UK), Architectonica (Miami, USA), Barkow Leibinger Architekten (Berlin, GER), BE Berlin (Berlin, GER), David Chipperfield Architects (London/Berlin, UK/GER), Gehry Partners, LLP (Santa Monica, USA), Ingenhoven Architects (Düsseldorf, GER), Kleihues + Kleihues Gesellschaft von Architekten mbH (Berlin, GER), Prof. Kollhoff Generalplanungs-GmbH (Berlin, GER).
Nach einer ersten Bewertungsrunde wurden die Architekturbüros Barkow Leibinger Architekten, Gehry Partners, Ingenhoven Architects und Kleihues + Kleihues im November 2013 aufgerufen, eine Überarbeitung ihrer Entwürfe vorzunehmen.
Am 23.01.2014 wurde in der zweiten Preisgerichtssitzung die Entscheidung getroffen. Die Preisrichterinnen und Preisrichter, darunter Senatsbaudirektorin Regula Lüscher, Kristina Laduch, Leiterin des Stadtplanungsamtes Berlin-Mitte, und Christoph Reschke sowie Alexander Möll, Geschäftsführer der Hines Immobilien GmbH, haben unter Vorsitz von Prof. Peter P. Schweger über die städtebaulichen und hochbaulichen Qualitäten der in die engere Auswahl gekommenen Entwürfe entschieden.
Christoph Reschke, Geschäftsführer der Hines Immobilien GmbH, erklärt: "Die Qualität der eingereichten Entwürfe war außergewöhnlich hoch und spiegelt die Bedeutung dieses prominenten Standorts in der Mitte Berlins wider. Dieser Ort hat einen starken Symbolcharakter und wird sich künftig zu einem metropolitanen Wohn- und Geschäftsstandort entwickeln. Hier möchten wir etwas Neues und Exzeptionelles entstehen lassen, um den Ort positiv zu transformieren."
Der Gewinnerentwurf der Architekten Gehry Partners überzeugte die Jury mit seinem skulpturalen Erscheinungsbild, das durch die Rotation von Kuben auf viele Punkte der Stadt Bezug nimmt, insbesondere auf die angrenzende Karl-Marx-Allee. Durch seine außergewöhnliche Form entwickelt das Gebäude an diesem Standort eine ganz neue Architektursprache. Darüber hinaus zeigte sich das Preisgericht von dem harmonischen Fassadenbild und dem mineralischen Material des entworfenen Gebäudes begeistert. Die Expertenrunde kam zu dem Schluss, dass die Entwicklung eines Hochhauses mit Wohnqualität an diesem zentralen Ort durch Gehry Partners in besonders überzeugender Weise gelöst worden ist.
Senatsbaudirektorin Regula Lüscher zum ersten Preis: "Der Entwurf von Gehry hat einerseits eine ausdrucksstarke Form und eine für diesen Standort ungewöhnlich exzentrische, neuartige Formsprache. Und doch strahlt seine Fassade eine angenehme Ruhe aus. Zudem fügt sich der Entwurf gut in seine Umgebung ein und vermittelt am besten den Aspekt des großstädtischen Wohnens."
Platz zwei erzielte der Entwurf der Architekten Kleihues + Kleihues, den dritten Platz belegten die Architekten Barkow Leibinger.
http://www.hines.com
Hines Immobilien GmbH
Friedrichstraße 155-156 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.stoebemehnert.de
stöbe mehnert. Die Agentur für Kommunikation.
Scharnhorststraße 25 (BND-Viertel) 10115 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Claudine Hengstenberg
31.07.2014 | Claudine Hengstenberg
STADT UND LAND steigert Jahresüberschuss deutlich - Ankauf und Neubau von 4.500 Mietwohnungen geplant
STADT UND LAND steigert Jahresüberschuss deutlich - Ankauf und Neubau von 4.500 Mietwohnungen geplant
31.07.2014 | Claudine Hengstenberg
Valad Europe erwirbt weiteres Logistikobjekt für den Valad European Diversified Fund (VEDF)
Valad Europe erwirbt weiteres Logistikobjekt für den Valad European Diversified Fund (VEDF)
28.07.2014 | Claudine Hengstenberg
Valad European Diversified Fund (VEDF) verdoppelt Anlagekapazität
Valad European Diversified Fund (VEDF) verdoppelt Anlagekapazität
21.07.2014 | Claudine Hengstenberg
"Drum prüfe, wer sich ewig bindet": Worauf Start-ups bei Standortwahl und Mietverträgen achten sollten
"Drum prüfe, wer sich ewig bindet": Worauf Start-ups bei Standortwahl und Mietverträgen achten sollten
17.07.2014 | Claudine Hengstenberg
"Start-up Lifetime-Cycle": Expertenrat für Start-ups zu Standort-, Rechts- und Finanzierungsaspekten in Berlin
"Start-up Lifetime-Cycle": Expertenrat für Start-ups zu Standort-, Rechts- und Finanzierungsaspekten in Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs-OHG
Bauturbo soll bezahlbaren Wohnraum ermöglichen
Bauturbo soll bezahlbaren Wohnraum ermöglichen
09.07.2025 | Holger Ballwanz Immobilien
Immobilienmakler Parkhaus: Holger Ballwanz Immobilien: Parkhausmakler Deutschland, Österreich & Schweiz
Immobilienmakler Parkhaus: Holger Ballwanz Immobilien: Parkhausmakler Deutschland, Österreich & Schweiz
08.07.2025 | Hotel Investments AG
Hotel Investments AG: Investor für Hotels in Deutschland, Österreich & Schweiz
Hotel Investments AG: Investor für Hotels in Deutschland, Österreich & Schweiz
08.07.2025 | PScoat Zurynski Oezdogan & Co. GmbH
Humbug oder Highlight: Nanodämmung für mehr Energieeffizienz im Bau
Humbug oder Highlight: Nanodämmung für mehr Energieeffizienz im Bau
08.07.2025 | Fingerhut Haus GmbH & Co. KG
Leben in der Stadtvilla auf dem Land: Fingerhut Haus realisiert Traumhaus
Leben in der Stadtvilla auf dem Land: Fingerhut Haus realisiert Traumhaus
