Neue Erkenntnisse zur Desinfektion bei Schimmelpilzbefall in Innenräumen
28.02.2014
Immobilien
Desinfektion bei Schimmelpilzbelastungen in Innenräumen ist nicht fachgerecht! Auch wenn das große Angebot an Desinfektionsmitteln im Do-it-yourself- oder auch im Profi-Bereich einen anderen Anschein erweckt. Testberichte, die die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln belegen sollen, basieren in der Regel auf Laboruntersuchungen. Diese Prüfergebnisse sind jedoch meist nicht vergleichbar mit den tatsächlichen Rahmenbedingungen auf einer Baustelle bzw. bei einer Desinfektion von mit Schimmelpilz belasteten Baustoffen und Bauteilen. Zudem wird die einmal gebildete Schimmelpilz-Biomasse nicht beseitigt sondern nur von einem Zustand X in einen anderen Zustand Y gebracht - aber auch abgetötete oder nicht mehr keimfähige Schimmelpilze besitzen gesundheitliche Gefährdungspotenziale. Schließlich besteht nach einer Desinfektion die Gefahr, dass chemische Reaktionsprodukte freigesetzt und durch die Raumnutzer eingeatmet werden. Gesundheitliche Belastungen können die Folge sein.
Schon 2009 empfahl das Umweltbundesamt in Berlin fachgerechte Sanierungen ohne Desinfektionsmittel. Doch noch immer werden Desinfektionsmaßnahmen bei Schimmelpilzbefall durchgeführt und ihre Wirksamkeit ist Gegenstand zahlreicher fachlicher Diskussionen.
Aufklärung und neueste Erkenntnisse liefert das 4. Würzburger Schimmelpilz Forum (http://www.Schimmelpilz-Forum.de) . Judith Meider vom Labor Urbanus GmbH aus Düsseldorf, informiert über "Neue laboranalytische Ansätze". Dipl.-Ing. Stefan Bollow vom Sachverständigenbüro Analysenservice Innenraum, Hamburg nennt pragmatische Ansätze und referiert über die Gewährleistung und Haftung bei und nach Desinfektionsmaßnahmen.
"Warum und mit welchen Folgen werden Desinfektionsmittel in Innenräumen eingesetzt?" lautet die Frage der abschließenden Diskussionsrunde. Moderator ist Prof. Dr. Christian Hanus, Leiter des Departments Bauen und Wohnen der Donau-Universität Krems (Österreich).
Das 4. Würzburger Schimmelpilz Forum (http://www.Schimmelpilz-Forum.de) findet vom 21. bis 22. März 2014 statt. Im Focus der Tagung steht die "Sanierung der Sanierung". Themenschwerpunkte am ersten Tag sind Ursachen und Auswirkungen von Falschsanierungen sowie die Validierung eines neuen Verfahrens zum Erkennen von verdeckten, nicht sichtbaren Schimmelschäden in Gebäuden unter Einbezug des "Messinstruments Schimmelspürhund". Am zweiten Veranstaltungstag stehen die Vermeidung von Falschsanierungen und die prinzipielle Vermeidung von Schimmelschäden im Mittelpunkt.
Das Zwei-Tagesticket kostet 299 Euro zzgl. MwSt. Speisen und Getränke sowie die Teilnahme an der Abendveranstaltung "Schimmel live" sind inklusive. Veranstalter ist das peridomus Institut Dr. Führer.
Ausführliche Informationen zum Tagungsprogramm und den Veranstaltungszeiten auf
http://www.schimmelpilz-Forum.de
http://www.peridomus.de
peridomus Institut Dr. Führer
Mausbergstraße 9 97267 Himmelstadt
Pressekontakt
http://www.ScharfPR.de
Scharf PR
Untere Ringstr. 48 97267 Himmelstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christine Scharf
30.09.2020 | Christine Scharf
Mit diesen Tipps kann jede kurvige Frau Pastelltöne rocken
Mit diesen Tipps kann jede kurvige Frau Pastelltöne rocken
30.09.2020 | Christine Scharf
Das sind die Looks der neuen Samoon-Kollektion
Das sind die Looks der neuen Samoon-Kollektion
30.09.2020 | Christine Scharf
Marc Cain präsentiert die Frühjahr-Sommer-Kollektion 2021
Marc Cain präsentiert die Frühjahr-Sommer-Kollektion 2021
31.08.2020 | Christine Scharf
"Es sollte keine Standard-Definition von Schönheit geben"
"Es sollte keine Standard-Definition von Schönheit geben"
31.08.2020 | Christine Scharf
Neu: Guido Maria Kretschmer designt für About You
Neu: Guido Maria Kretschmer designt für About You
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | ImmoSky AG
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
02.05.2025 | WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien | Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
01.05.2025 | TeamNord Immobilien
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: "Intergenerationelles Wohnen, für viele nur eine schöne Wunschvorstellung, könnte eine der Wohnformen der Zukunft sein."
Christian Varga: "Intergenerationelles Wohnen, für viele nur eine schöne Wunschvorstellung, könnte eine der Wohnformen der Zukunft sein."
