Pressemitteilung von Marciel Riemann

Erfolgreich angenommen: die All-in-one-Diktierlösung für Facilitymanager, Immobilien-Makler und Gutachter


Immobilien

Westerkappeln/Frankfurt (28.02.2014) - Auf der diesjährigen Messe "facilitymanagement" (25. bis 27. Februar 2014) in Frankfurt stellte Büro-Doorn als Partner von DictaTeam die neue All-in-one-Diktierlösung dictate on demand mobile vor. Damit können sich Facility-Manager, Immobilien-Makler und Gutachter ihre Arbeit nun deutlich vereinfachen.

Statt drei nur noch ein Gerät
Die Messe zeigte, dass Facility-Manager, Immobilien-Makler und Gutachter Berichte, Exposees, Gutachten oder Schadensmeldungen von Gebäuden oder Gebäudeteilen meist in Textform, oft aber auch zur Veranschaulichung oder als Beleg mit einer Foto- oder Bilddokumentation erstellen müssen. Früher benutzte man dazu ein klassisches oder digitales Diktiergerät, eine Fotokamera und z.B. einen GPS-Empfänger für eine umfassende Erfassung und Lokalisierung. Stefan Doorn, Geschäftsführer von Büro Doorn: "Jetzt geht das alles mit der All-in-one-Diktierlösung dictate on demand mobile von DictaTeam. Damit wird praktisch jedes Smartphone zum professionellen Diktiergerät und kann für die vollständige Immobiliendokumentation eingesetzt werden."

Genau die Lösung, die der Markt braucht
Das Smartphone-Diktiergerät dictate on demand mobile ist mehr als nur eine Alternative zu einem herkömmlichen Diktiergerät. Mit dictate on demand mobile von DictaTeam können Diktate immer und an jedem beliebigen Ort nicht nur aufgezeichnet, sondern gleich an das eigene Sekretariat, einen externen Schreibdienst wie DictaTeam oder an eine Spracherkennungssoftware zur automatischen Umsetzung versendet werden. Das spart Zeit und verkürzt die Prozesse erheblich.

Beate Seidel, Geschäftsführende Gesellschafterin bei DictaTeam: "In vielen Gesprächen mit den Herstellern von CAFM-Lösungen (Computer Aided Facility Management) zeigte sich, dass die Lösung von DictaTeam genau das ist, was diesen professionellen Software-Systemen seit Jahren fehlt. dictate on demand mobile fängt mit der Dokumentation im Gebäude an oder auf der Liegenschaft und übergibt den fertigen Bericht an das CAFM-System genau an der Stelle, an der die CAFM-Software-Lösungen mit der Dokumentation beginnen. Und weil wir dictate on demand mobile sehr schnell in CAFM-Systeme integrieren können, ist der Geschäftsprozess der Anwender optimal abgebildet. Das spart den Facility-Managern, Immobilien-Maklern und Gutachtern viel Zeit in der täglichen Arbeit. Wir haben damit die perfekte Ergänzung zu den bewährten Computer Aided Facility Management -Lösungen."

Selbst Fotos werden automatisch im Diktat richtig platziert
Mit den Weltneuheiten dra.picture und dra.picturesafe schlägt DictaTeam auch ein neues Kapitel bei der Integration von Bilddokumenten auf. Fotos, die während des Diktates mit der dictate on demand mobile Fotokamera-Option fotografiert wurden, werden jetzt automatisch während der Spracherkennung mit Dragon NaturallySpeaking an der richtigen Stelle im Text platziert. Das Smartphone-Diktiergerät merkt sich selbstständig an welcher Stelle des Diktates ein Foto aufgenommen wurde. Damit ist der Bericht sofort und in einem Schritt fertig.

Auch freihändiges Diktieren jetzt möglich
In Kombination mit verschiedenen Bluetooth-Headsets, z.B. denen von Jabra, ermöglicht dictate on demand mobile in Verbindung mit der Voice Activation Funktion ein freihändiges Diktieren an nahezu jedem Ort, auch im Auto, in der Bahn oder im Flugzeug. So können Freiräume optimal genutzt werden. Weiterer Pluspunkt: Wenn Gutachter während des Diktierens beide Hände für das Prüfen von Gebäudeschäden frei haben müssen, ist das jetzt mit dictate on demand mobile und Headsets von Jabra jederzeit möglich. Als perfekte Ergänzung, gerade auf Baustellen, hat DictaTeam ein "Tough Housing" im Programm: "Mit dem IP65, dem wasserdichten und staubdichten Gehäuse, ist nun auch das Diktieren in feuchten, nassen und schmutzigen Umgebungen möglich", erläutert Beate Seidel.

Weiterer Pluspunkt: Datensicherheit
Der standardmäßig mit ausgelieferte DictaTeam safety Space ermöglicht die Bundesdatenschutzgesetz-konforme, hochverschlüsselte Speicherung personenbezogener Daten und die Speicherung von Diktatdateien mit Personenbezug in der Cloud. Alle anderen Cloud-Systeme wie Dropbox, Microsoft Skydrive, Apple iCloud oder GoogleDrive, die überwiegend auf US-amerikanischen Servern durch US-amerikanische Unternehmen betrieben werden und damit dem amerikanischen Recht unterliegen, erfüllen nach Auffassung zahlreicher Datenschützer die strengen deutschen oder europäischen Bestimmungen des Datenschutzes nicht.

Weitere Informationen: http://www.dictateam.info (http://www.dictateam.info)
dictate on demand mobile All-in-one-Diktierlösung automatische Fotointegration Smartphone-Diktiergerät Bundesdatenschutzgesetz-konforme Ablage DictaTeam safety Space Facility-Manager Immobilien-Makler Gutachter

http://www.dictateam.info
DictaTeam
Vidumstraße 8 49492 Vidum

Pressekontakt
http://www.agentur-zuhoeren.de
zuhoeren - agentur für kommunikation
Hauptstraße 64 91054 Erlangen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marciel Riemann
14.07.2014 | Marciel Riemann
Besuchsberichte sprechen statt tippen!
27.06.2014 | Marciel Riemann
Vertriebsdokumentation radikal vereinfacht.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien | Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 425.312
PM aufgerufen: 72.168.180