"Die Herausforderungen in China sind ähnlich"
04.03.2014
Immobilien
Die 15köpfige Delegation aus der südöstlichen Provinz Chinas, die bei rund einem Drittel der Fläche und 75 Prozent der Bevölkerung Deutschlands eine knapp doppelt so hohe Bevölkerungsdichte aufweist, interessierte sich bei ihrem gestrigen Besuch speziell für die Förderung des Wohnungsbaus hierzulande. Die Führungskräfte aus Wohnungs- und Bauämtern und staatlichen Finanzierungsfonds wurden von Geschäftsführer Dr. Constantin Westphal empfangen. Die Nassauische Heimstätte als größtes hessisches Wohnungsunternehmen in öffentlichem Besitz und doch strikt privatwirtschaftlich ausgerichtet? Das provozierte viele Fragen, aus welchen finanziellen Quellen sich der Wohnungsbau in Deutschland bedient. Westphal machte deutlich, dass auch die im Vergleich günstigen Mieten der Nassauischen Heimstätte im Unternehmen erwirtschaftet werden müssten. Eine direkte staatliche Subventionierung in Form von Baukostenzuschüssen gebe es nicht, allerdings könne die öffentliche Hand zum Beispiel über zinsgünstige Darlehen oder den Kauf von Belegungsrechten Einfluss auf die Miethöhen nehmen.
Die energetische Optimierung des Gebäudebestands ist auch in China mehr und mehr ein Thema, hier seien "die Herausforderungen recht ähnlich". Die Ausführungen zum Effizienzhaus Plus der Nassauischen Heimstätte auf dem Riedberg wurden sehr aufmerksam aufgenommen. Beim anschließenden Rundgang durch die Heimatsiedlung und die Fritz-Kissel-Siedlung in Sachsenhausen gingen Wolfgang Koberg und Ralf Lang vom Regionalcenter Frankfurt auf Möglichkeiten der energetischen und altersgerechten Modernisierung eines rund 50 Jahre alten Wohnungsbestandes ein. In der gerade fertig gestellten Wohnanlage Apfelcarre der Nassauischen Heimstätte in Preungesheim staunten die chinesischen Besucher nicht schlecht, welche architektonische Qualität und Wohnungsgrundrisse im geförderten Wohnungsbau möglich sind. Grundstücksknappheit kennt man nämlich auch in den großen Städten der Provinz, zum Beispiel in Hefei oder Chizhou. Vor allem die großzügigen Außenanlagen und die energieeffiziente Bauweise sind daher Anregungen, die man gerne mit nach Anhui nimmt.
http://www.naheimst.de
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Untermainkai 12-13 60311 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.naheimst.de
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Untermainkai 12-13 60311 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jens Duffner
11.06.2015 | Jens Duffner
Stadtteilfest im Neu-Isenburger Stadtquartier West
Stadtteilfest im Neu-Isenburger Stadtquartier West
07.05.2015 | Jens Duffner
Tag der Städtebauförderung am 09. Mai 2015
Tag der Städtebauförderung am 09. Mai 2015
23.04.2015 | Jens Duffner
Höchst wirkungsvoll den Tourismus ankurbeln
Höchst wirkungsvoll den Tourismus ankurbeln
30.03.2015 | Jens Duffner
ÖKOSiedlung - Konzept der FRANK-Gruppe hat Zuschlag bekommen
ÖKOSiedlung - Konzept der FRANK-Gruppe hat Zuschlag bekommen
16.03.2015 | Jens Duffner
Eine Milliarde Euro für Wohnraum
Eine Milliarde Euro für Wohnraum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | ImmoSky AG
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
02.05.2025 | WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien | Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
01.05.2025 | TeamNord Immobilien
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: "Intergenerationelles Wohnen, für viele nur eine schöne Wunschvorstellung, könnte eine der Wohnformen der Zukunft sein."
Christian Varga: "Intergenerationelles Wohnen, für viele nur eine schöne Wunschvorstellung, könnte eine der Wohnformen der Zukunft sein."
