Bad Schussenried: Hauswächter hauchen leer stehender Waldklinik neues Leben ein
10.03.2014
Immobilien
Wohnen in idyllischer Lage direkt am See mit Blick übers Tal für 184 Euro im Monat - zu schön um wahr zu sein? Nicht für die Hauswächter der Firma Camelot, die seit Februar dieses Jahres in der ehemaligen Waldklinik im baden-württembergischen Bad Schussenried ihr Quartier bezogen haben. "Bewachung durch Bewohnung" heißt das Konzept, das die aus den Niederlanden stammende Leerstandsagentur Camelot längst auch in Deutschland etabliert hat. Ausgewählte Hauswächter ziehen gegen eine geringe Verwaltungsgebühr in leer stehende Immobilien ein und sorgen dadurch für deren Schutz, bis eine neue Verwendung gefunden wird.
Insgesamt sechs Hauswächter bewohnen zunächst für ein Jahr das ehemalige Teehaus sowie Zimmer der Personalwohnheime und der Geschäftsführerwohnung. Langfristig soll die Klinik inklusive Teehaus und Schwesternwohnheim jedoch verkauft werden, so der Plan der Stadtverwaltung. Bis dahin sollen Hauswächter von Camelot die Immobilie vor Vandalismus, Sachbeschädigung und Einbruch schützen. "Die Hauswächter halten sich an fünf Tagen in der Woche in der Klinik auf und können ihrem Studium oder ihrer Arbeit nachgehen. Möchten sie Urlaub machen oder verreisen, müssen sie das Camelot melden. Wird eine neue Verwendung für die Immobilie gefunden, müssen die Hauswächter innerhalb von vier Wochen wieder ausziehen", erläutert Karsten Linde, Direktor der Camelot Deutschland GmbH Süd, das Konzept.
"Die Beauftragung des Dienstleisters erfolgt für die Stadt kostenneutral", so Bad Schussenrieds Kämmerer Carsten Kubot. Für die Stadt entfallen damit künftig Extra-Kosten für Reinigung, Überwachung und Sicherung der Klinikgebäude. "Wir möchten bei der Waldklinik eine vernünftige Frequenz erreichen, die unbeliebte Elemente von Vandalismus und Einbruch abhält", sagt Linde. Für den Eigentümer hat das Projekt noch einen weiteren positiven Nebeneffekt: Durch das Medieninteresse am Hauswächter-Konzept sind bereits Kaufinteressenten auf das Objekt aufmerksam geworden und haben sich bei der Stadtverwaltung gemeldet.
Seit 2011 ist Camelot auch in Deutschland mit Büros in Hamburg und Düsseldorf präsent. Das Hauswächter-Prinzip wurde von Camelot bereits in den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Irland und Großbritannien erfolgreich etabliert. Neben der 24-Stunden Bewachung gehören beispielsweise auch die Instandhaltung, Reinigung, Gartenpflege, Ausmistung, das Verhindern und Entfernen von Graffiti sowie das Gebäudemanagement zu den Services der Camelot Deutschland GmbH. Derzeit betreut Camelot rund 4.000 Gebäude in sechs Ländern. Darunter befinden sich private Objekte, aber auch stillgelegte Schulen, Fabriken oder Kliniken.
Eigentümer, Investoren und Manager von leerstehenden Gebäuden, die sich über das Hauswächter-Prinzip informieren möchten, lädt Camelot an drei verschiedenen Tagen im März jeweils in Hamburg, Köln und München zum Immobilen-Frühstücksseminar ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind noch möglich unter: http://de.cameloteurope.com/5/0/agenda/immobilienfruhstuck-hamburg-koln-und-munchen.html &nid=191.
Medienvertreter, die ein Interview mit ein oder mehreren Hauswächtern führen möchten oder weitere Informationen benötigen, wenden sich bitte an Karsten Linde (Camelot Deutschland GmbH Süd in Düsseldorf, E-Mail: k.linde@camelotdeutschland.de, Telefon: 0211 424 70 200).
Weitere Informationen über die Camelot Deutschland GmbH und das Prinzip der Hauswächter sind unter http://www.camelotdeutschland.de abrufbar.
Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten
498 Wörter, 3.833 Zeichen mit Leerzeichen
Camelot Camelot Deutschland GmbH Hauswächter Facility Management Waldklinik Immobilien Immobilienschutz Schutz Gebäude Gebäudeschutz Bewachung leer stehend Leerstandsmanager PR Agentur pr agentur PR-Agentur pr4you
http://www.camelotdeutschland.de
Camelot Deutschland GmbH
Merkurring 82 22143 Hamburg
Pressekontakt
http://www.pr4you.de / http://www.pr-agentur-immobilien.de
PR-Agentur PR4YOU
Schonensche Straße 43 13189 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Holger Ballwanz
20.08.2020 | Holger Ballwanz
Die Messe "BABYWELT" wird 2020 in Berlin wieder stattfinden
Die Messe "BABYWELT" wird 2020 in Berlin wieder stattfinden
31.07.2020 | Holger Ballwanz
Hotelinvestment: REBA IMMOBILIEN AG kauft Stadthotels und Hotelbetreiber in Deutschland
Hotelinvestment: REBA IMMOBILIEN AG kauft Stadthotels und Hotelbetreiber in Deutschland
29.05.2020 | Holger Ballwanz
Erster deutscher Urlaubsort stellt Flavura Maskomat auf
Erster deutscher Urlaubsort stellt Flavura Maskomat auf
14.04.2020 | Holger Ballwanz
Maskomat: Masken Automaten für Corona Schutzmasken aus dem Automaten by Flavura Verkaufsautomaten & Warenautomaten
Maskomat: Masken Automaten für Corona Schutzmasken aus dem Automaten by Flavura Verkaufsautomaten & Warenautomaten
17.03.2020 | Holger Ballwanz
Hotelmakler REBA IMMOBILIEN AG kauft Hotels und Hotelimmobilien für Hotelfonds aus der Schweiz
Hotelmakler REBA IMMOBILIEN AG kauft Hotels und Hotelimmobilien für Hotelfonds aus der Schweiz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | ImmoSky AG
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
02.05.2025 | WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien | Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
01.05.2025 | TeamNord Immobilien
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: "Intergenerationelles Wohnen, für viele nur eine schöne Wunschvorstellung, könnte eine der Wohnformen der Zukunft sein."
Christian Varga: "Intergenerationelles Wohnen, für viele nur eine schöne Wunschvorstellung, könnte eine der Wohnformen der Zukunft sein."
