Wohnen mit direktem Seeblick: Baustart für "WIR am Phoenixsee" in Dortmund-Hörde
21.03.2014
Immobilien
"Die Erdarbeiten sind schon in vollem Gang. Wir rechnen damit, den Rohbau noch in diesem Jahr fertigzustellen. Die Fertigstellung des gesamten Projekts ist im ersten Halbjahr 2015 geplant", erklärt Britta Biela, Geschäftsführerin der Kondor Wessels Projektentwicklung GmbH.
Auf dem rd. 4.810 Quadratmeter großen Grundstück An den Emscherauen 2 bis 8a entstehen fünf dreigeschossige kfW-70-Effizienzhäuser mit überwiegend unverbaubarem Blick auf den Phoenixsee.
Die 40 hochwertig ausgestatteten und barrierefreien Eigentumswohnungen verfügen über variierende Grundrisse und Größen zwischen 60 und 143 Quadratmetern sowie zwei bis vier Zimmer. Alle Wohnungen sind mit Parkett und Fußbodenheizung ausgestattet und werden je nach Lage durch kleine Gärten, Loggien oder Dachterrassen ergänzt. Zusätzlich steht für das nachbarschaftliche Miteinander ein großer Gemeinschaftsraum zur Verfügung und für Übernachtungsbesuch zwei Gäste-Appartments. Eine Tiefgarage mit 47 Stellplätzen sorgt für zusätzlichen Wohnkomfort.
12 der insgesamt 40 Eigentumswohnungen sind bereits vergeben. Der Vertrieb des Neubauprojektes wird von der Hielscher & Schanofski GmbH aus Dortmund betreut.
Der rd. 24 Hektar große Phoenixsee ist ein modernes Naherholungsgebiet im südlichen Ortsteil Hörde. Die drei Kilometer lange Uferpromenade bietet Erholung für Spaziergänger, Skater und Fahrradfahrer. Der Hafen mit Piazza sorgt für gastronomische und kulturelle Angebote.
http://www.wir-am-phoenixsee.de
http://www.kondorwessels.com
Kondor Wessels Holding GmbH
Kronprinzendamm 15 10711 Berlin
Pressekontakt
http://www.stoebemehnert.de
stöbe mehnert. Agentur für Kommunikation GmbH
Scharnhorststraße 25 (BND-Viertel) 10115 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Claudine Hengstenberg
31.07.2014 | Claudine Hengstenberg
STADT UND LAND steigert Jahresüberschuss deutlich - Ankauf und Neubau von 4.500 Mietwohnungen geplant
STADT UND LAND steigert Jahresüberschuss deutlich - Ankauf und Neubau von 4.500 Mietwohnungen geplant
31.07.2014 | Claudine Hengstenberg
Valad Europe erwirbt weiteres Logistikobjekt für den Valad European Diversified Fund (VEDF)
Valad Europe erwirbt weiteres Logistikobjekt für den Valad European Diversified Fund (VEDF)
28.07.2014 | Claudine Hengstenberg
Valad European Diversified Fund (VEDF) verdoppelt Anlagekapazität
Valad European Diversified Fund (VEDF) verdoppelt Anlagekapazität
21.07.2014 | Claudine Hengstenberg
"Drum prüfe, wer sich ewig bindet": Worauf Start-ups bei Standortwahl und Mietverträgen achten sollten
"Drum prüfe, wer sich ewig bindet": Worauf Start-ups bei Standortwahl und Mietverträgen achten sollten
17.07.2014 | Claudine Hengstenberg
"Start-up Lifetime-Cycle": Expertenrat für Start-ups zu Standort-, Rechts- und Finanzierungsaspekten in Berlin
"Start-up Lifetime-Cycle": Expertenrat für Start-ups zu Standort-, Rechts- und Finanzierungsaspekten in Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | ImmoSky AG
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
02.05.2025 | WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien | Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
01.05.2025 | TeamNord Immobilien
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: "Intergenerationelles Wohnen, für viele nur eine schöne Wunschvorstellung, könnte eine der Wohnformen der Zukunft sein."
Christian Varga: "Intergenerationelles Wohnen, für viele nur eine schöne Wunschvorstellung, könnte eine der Wohnformen der Zukunft sein."
