Wohn-Manko auf Anhieb im Finale der Best of Mobile Awards 2014
25.04.2014
Immobilien
Hamburg, 25.04.2014 - Das Hamburger Unternehmen Appteilung2 (http://www.appteilung2.de) hat mit der App Manko ein Selbsthilfe-Tool für Mieter entwickelt, die ihre Wohnungen aufgrund von Mängeln wie etwa Schimmelbefall, Heizungsausfall oder Baulärm nur eingeschränkt nutzen können. Standardisierte Musterbriefe aus dem Internet oder von Mietervereinen waren gestern. Die innovative Smartphone-App für iPhone und Android stellt für über 150 verschiedene Wohnungsmängel ein intelligentes Fragemenü bereit, über das sich Mängel schnell erfassen und Beweise einfach erstellen lassen. Für Anwender besteht zusätzlich die Option, einen möglichen Mietminderungsanspruch anhand einer integrierten Urteilsdatenbank zu prüfen. Sowohl für die vollständige Erstanzeige eines Mangels als auch für die qualifizierte Forderung einer Mietminderung lassen sich mit Manko innerhalb von 15 Minuten professionelle Anschreiben erstellen. Der Nutzer hat die Möglichkeit, das Anschreiben unmittelbar auf dem Touchscreen zu unterschreiben und direkt aus dem Mobiltelefon als klassischen Brief an die Postadresse des Vermieters zu versenden oder aber den fertigen Brief selbst auszudrucken und zur Post zu bringen bzw. per Email zu versenden.
Der Mehrwert für den Nutzer steht im Vordergrund
Der Gründer und Geschäftsführer von Appteilung2, Rainer Helms, verfügt über langjährige Erfahrungen in der Immobilienbranche und weiß zu berichten: "Viele Wohnungsmängel werden dem Vermieter gar nicht angezeigt - zu groß sind die Hürden: eine überwältigende Informationsflut im Buchhandel und im Internet, der hohe Zeitaufwand oder die Kosten für eine Beratung durch Anwalt oder Mieterverein. Manko bietet hier eine zeitgemäße Lösung für ein im Grunde einfaches Alltagsproblem." Gerade der tatsächliche Mehrwert für den Nutzer der App und der belegte Erfolg waren die entscheidenden Kriterien für die 20-köpfige unabhängige Jury bei der Nominierung von Wohn-Manko als Finalist 2014 in den Kategorien Lifestyle und Productivity.
"Es freut uns riesig, dass wir mit der ersten von uns entwickelten App gleich das Finale dieses begehrten Branchenpreises erreicht haben. Dass Wohn-Manko sogar in zwei Kategorien nominiert wurde, ist eine ganz besondere Auszeichnung!" sagt Rainer Helms. Die Gewinner der diesjährigen Best of Mobile Awards (http://best-of-mobile.de) werden im Rahmen der Branchenmesse M-Days am 13. Mai 2014 in Frankfurt bekannt gegeben.
Manko ist im App Store bei iTunes und bei Google Play zum Preis von 2,69 Euro erhältlich. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter http://www.wohn-manko.de (http://www.wohn-manko.de)
http://www.wohn-manko.de
Abteilung Zwei: Mobile Anwendungen GmbH & Co. KG
Obenhauptstraße 7 22335 Hamburg
Pressekontakt
http://www.wohn-manko.de
Abteilung Zwei: Mobile Anwendungen GmbH & Co. KG
Obenhauptstraße 7 22335 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Investor Datacenter Immobilien: REBA IMMOBILIEN AG: Investoren und Betreiber in Deutschland, Österreich & Schweiz
Investor Datacenter Immobilien: REBA IMMOBILIEN AG: Investoren und Betreiber in Deutschland, Österreich & Schweiz
30.04.2025 | Elbert + Poll Immobilien |Immobilienmakler Nordhorn
Elbert + Poll Immobilien - Ihr erfahrener Immobilienmakler in Nordhorn
Elbert + Poll Immobilien - Ihr erfahrener Immobilienmakler in Nordhorn
30.04.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Rechenzentren: REBA IMMOBILIEN AG sucht für Investor Rechenzentrum zum Kauf in Deutschland
Rechenzentren: REBA IMMOBILIEN AG sucht für Investor Rechenzentrum zum Kauf in Deutschland
30.04.2025 | Ronny Kazyska
Ronny Kazyska im Handelsblatt Interview
Ronny Kazyska im Handelsblatt Interview
29.04.2025 | Oliver Fischer
Erfolgreicher FIX&FLIP Starter-Workshop begeistert Teilnehmer in Bremen
Erfolgreicher FIX&FLIP Starter-Workshop begeistert Teilnehmer in Bremen
