Bestellerprinzip birgt Risiken für Mieter und Vermieter
10.07.2014
Immobilien
Immobilienmakler sollen nach dem Willen der großen Koalition künftig nur noch dann von Mietern bezahlt werden, wenn diese den Makler mit der Wohnungssuche beauftragt haben. Beauftragt der Vermieter einen Makler, so soll er ihn künftig auch allein bezahlen. Dieses Bestellerprinzip wird jedoch der "tatsächlich vorherrschenden Situation nicht gerecht", schreibt Markus Nohn von der Frankfurter ImmoConcept GmbH (http://www.immoconcept.eu) in einem Beitrag für die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "Privates Eigentum". Der Plan berge Risiken und Nachteile für Mieter wie für Vermieter.
Makler sind demnach nicht nur "neutrale Vermittler von Verträgen", sondern tragen "als Interessenvermittler dazu bei, dass viele Auseinandersetzungen gütlich geregelt werden". Sollte der Plan der großen Koalition umgesetzt werden, sei der Makler nur seinem jeweiligen Auftraggeber verpflichtet, er habe damit nicht mehr die Vermittlerfunktion. "Eine Ausgewogenheit der Interessen würde nicht mehr stattfinden", so Nohn in seinem Beitrag.
Für Vermieter stelle sich die Frage, ob sie eine Vermietung selbst durchführen können. Dies setze unter anderem Zeitaufwand für Besichtigungen, Kenntnisse des Immobilienmarktes, permanente Erreichbarkeit sowie Kenntnisse von Vertragsrecht und Vermarktung voraus. Beauftrage ein Vermieter daher einen Makler, werde die Maklercourtage in aller Regel in die Miete "eingepreist". Dadurch erhöhe sich kalkulatorisch die Miete, "dies entwickelt sich dann sehr schnell zum Nachteil für den Mieter".
Darüber hinaus leisteten Makler aktuell durch ihre Pflicht zur sorgfältigen Identifizierung der Vertragspartner einen wichtigen Teil zur Prävention von Geldwäsche. Diese Pflicht betreffe aber nur den Immobilienmakler, nicht den Eigentümer und Vermieter. Vermittlungen ohne Makler erhöhen demnach das Risiko von Geldwäsche auf dem Immobilienmarkt.
Insgesamt resultiere der Plan der Koalition aus falschen Darstellungen. Wichtiger wäre es gewesen für ausreichend qualifizierte Makler zu sorgen, damit nicht "unqualifizierte Personen einen Beruf ausüben, bei dem mit dem meist größten wirtschaftlichen Gut eines Menschen, der Immobilen umgegangen wird". Ein Qualitätsnachweis bei der Maklerzulassung sei jedoch vom Gesetzgeber versäumt worden.
Immobilien Verkauf Vermietung Makler Immobilienmakler Bestellerprinzip Wohnungspolitik Politik Bundesregierung Koalition
http://www.immoconcept.eu
ImmoConcept GmbH
Sophienstraße 29 60487 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.immoconcept.eu
ImmoConcept GmbH / Claudius Kroker · Text & Medien
Sophienstraße 29 60487 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bernd Lorenz
20.02.2020 | Bernd Lorenz
Neuer Wohnraum in Frankfurt durch schwierige Grundstücke
Neuer Wohnraum in Frankfurt durch schwierige Grundstücke
14.01.2020 | Bernd Lorenz
Eigene Immobilie im Renten-Alter finanzieren: Neue Möglichkeiten
Eigene Immobilie im Renten-Alter finanzieren: Neue Möglichkeiten
25.09.2019 | Bernd Lorenz
Immobilien Frankfurt: Neue Studie vergleicht Wohnkosten und Einkommen
Immobilien Frankfurt: Neue Studie vergleicht Wohnkosten und Einkommen
29.05.2019 | Bernd Lorenz
Büromarkt in Frankfurt setzt auf Einzelhandelsflächen
Büromarkt in Frankfurt setzt auf Einzelhandelsflächen
21.02.2019 | Bernd Lorenz
Über drei Millionen Senioren-Wohnungen und Pflegeheime fehlen
Über drei Millionen Senioren-Wohnungen und Pflegeheime fehlen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Ronny Kazyska
Ronny Kazyska im Handelsblatt Interview
Ronny Kazyska im Handelsblatt Interview
29.04.2025 | Oliver Fischer
Erfolgreicher FIX&FLIP Starter-Workshop begeistert Teilnehmer in Bremen
Erfolgreicher FIX&FLIP Starter-Workshop begeistert Teilnehmer in Bremen
29.04.2025 | PB3C
Montibus repositioniert ikonische Münchener Highlight Towers und vermietet 1.100 Quadratmeter Gastronomiefläche an Aramark
Montibus repositioniert ikonische Münchener Highlight Towers und vermietet 1.100 Quadratmeter Gastronomiefläche an Aramark
29.04.2025 | Josef Kainz Massarbeit GmbH
Neue Website kainz-massarbeit.de revolutioniert den Aufmaßservice in Regensburg
Neue Website kainz-massarbeit.de revolutioniert den Aufmaßservice in Regensburg
29.04.2025 | Fingerhut Haus GmbH & Co. KG
Fingerhut Haus macht Fertighaus-Trends live greifbar
Fingerhut Haus macht Fertighaus-Trends live greifbar
