Nassauische Heimstätte: Neues Servicecenter in Darmstadt eröffnet
16.10.2014
Immobilien
Darmstadt (hds). - Die Darmstädter City ist um ein Filetstück reicher: Bereits im Sommer konnte die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt 56 Wohnungen an der Berliner Allee an ihre Mieter übergeben. Die vier fünfgeschossigen Gebäude bieten insgesamt eine Wohnfläche von rund 4.200 Quadratmeter und sind bestens ausgestattet. Die Neubauten erfüllen den Energiestandard KfW 70 Effizienzhaus und verfügen allesamt über Aufzüge. 33 Wohnungen sind zudem barrierefrei. In einem der Gebäude wurden 300 Quadratmeter Bürofläche realisiert, die die Unternehmensgruppe nun selbst als neuen Standort ihres Darmstädter Servicecenters nutzt. In zentraler Lage erwarten die rund 3.000 Darmstädter Mieter des Unternehmens moderne und barrierefrei zugängliche Räume. "Am neuen Standort bieten wir unseren Mietern nicht nur ein ansprechendes Ambiente, sondern seit Anfang Oktober auch längere Öffnungszeiten", betonte Dr. Constantin Westphal, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Nassauischen Heimstätte/Wohnstadt.
Zur Eröffnung der neuen Räumlichkeiten hat sich die Gesellschaft etwas Besonderes einfallen lassen: Schülerinnen und Schüler der Montessori-Schule hatten im Vorfeld Kunstwerke geschaffen, die jetzt im neuen Servicecenter ausgestellt werden. Als "guter Nachbar" überreichte Westphal einen Scheck über 1.000 Euro an diese freie Bildungseinrichtung. Auch die jungen Künstler wurden mit einem Dankeschön bedacht. Die Besucher des Servicecenters kürten die schönsten Bilder mit einem Preisgeld von noch einmal insgesamt 1.000 Euro, das dann der Schule beispielsweise für Klassenausflüge oder Material für den Kunstunterricht zugute kommt.
Bezahlbarer Wohnraum als zentrales Ziel
Die Wohnungen in der Berliner Allee sind für unterschiedliche Mietergruppen gedacht: Sie variieren daher vom Ein-Zimmer-Appartement bis zur Fünf-Zimmer-Penthouse-Wohnung. Vorwiegend wurden jedoch Drei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen errichtet. Über eine Zentrale werden sie mit zwei Gas-Brennwertkesseln geheizt. Sukzessive soll das gesamte Quartier an diese zentrale Versorgung angeschlossen werden. Zusätzlich liefern Solaranlagen auf den Dächern Wärme für die Warmwasserbereitung und für die Gebäudeheizung. Rund 11 Millionen Euro investierte die Unternehmensgruppe in die Neubauten. Die Stadt beteiligte sich an der Finanzierung der Wohnanlage und erhält damit den Zugriff auf knapp die Hälfte der Wohnungen. Dies, wie auch die gewählten nachhaltigen Energiestandards, gewährleisten, dass die Mieten hier langfristig erschwinglich bleiben. "Bezahlbarer Wohnraum ist und bleibt ein zentrales Ziel der Darmstädter Wohnungspolitik", hob Rafael Reißer, Bürgermeister der Stadt Darmstadt, bei seiner Eröffnungsansprache hervor. Die Stadt verfüge zwar bereits über 5.500 geförderte Wohnungen, doch müsse dieser Sektor weiter ausgebaut werden.
So hat auch die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt bei ihrem Neubau-Investitionsprogramm von rund 222 Millionen Euro den Standort Darmstadt fest im Blick. Das Unternehmen sei bereits wegen weiterer Neubauprojekte mit dem Magistrat im Gespräch, bestätigte Westphal. "In der Berliner Allee haben wir ganz bewusst mit den Neubauten das Quartier ergänzt. Letztendlich kann eine Stadt nicht endlos in die Fläche wachsen. So liegt es aus ökologischen und wirtschaftlichen Überlegungen heraus nahe, geeignete Grundstücke innerhalb der bestehenden Bebauung zu nutzen", so Westphal weiter.
http://www.naheimst.de
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Schaumainkai 47 60596 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.naheimst.de
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Schaumainkai 47 60596 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jens Duffner
11.06.2015 | Jens Duffner
Stadtteilfest im Neu-Isenburger Stadtquartier West
Stadtteilfest im Neu-Isenburger Stadtquartier West
07.05.2015 | Jens Duffner
Tag der Städtebauförderung am 09. Mai 2015
Tag der Städtebauförderung am 09. Mai 2015
23.04.2015 | Jens Duffner
Höchst wirkungsvoll den Tourismus ankurbeln
Höchst wirkungsvoll den Tourismus ankurbeln
30.03.2015 | Jens Duffner
ÖKOSiedlung - Konzept der FRANK-Gruppe hat Zuschlag bekommen
ÖKOSiedlung - Konzept der FRANK-Gruppe hat Zuschlag bekommen
16.03.2015 | Jens Duffner
Eine Milliarde Euro für Wohnraum
Eine Milliarde Euro für Wohnraum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Oliver Fischer
Erfolgreicher FIX&FLIP Starter-Workshop begeistert Teilnehmer in Bremen
Erfolgreicher FIX&FLIP Starter-Workshop begeistert Teilnehmer in Bremen
29.04.2025 | PB3C
Montibus repositioniert ikonische Münchener Highlight Towers und vermietet 1.100 Quadratmeter Gastronomiefläche an Aramark
Montibus repositioniert ikonische Münchener Highlight Towers und vermietet 1.100 Quadratmeter Gastronomiefläche an Aramark
29.04.2025 | Josef Kainz Massarbeit GmbH
Neue Website kainz-massarbeit.de revolutioniert den Aufmaßservice in Regensburg
Neue Website kainz-massarbeit.de revolutioniert den Aufmaßservice in Regensburg
29.04.2025 | Fingerhut Haus GmbH & Co. KG
Fingerhut Haus macht Fertighaus-Trends live greifbar
Fingerhut Haus macht Fertighaus-Trends live greifbar
29.04.2025 | SEDLMAYR Immobilien
SEDLMAYR Immobilien: Ihr regionaler Immobilienmakler in Andechs
SEDLMAYR Immobilien: Ihr regionaler Immobilienmakler in Andechs
