Schornsteinfeger Portal Kaminia.de gestartet
29.10.2014
Immobilien
Rund 2 Jahre nach Abschaffung des sog. "Kehrmonopols" ist das Schornsteinfeger Handwerk vom erhofften freien Wettbewerb noch weit entfernt. Zahlreiche abgeschlossene und noch laufende Untersuchungen von Kartellämtern oder Staatsanwaltschaften dokumentieren diesen Umstand. Immobilieneigentümern ist der faktisch nicht vorhandene Wettbewerb schon lange ein Dorn im Auge. So ging es auch Michaela Seifer aus Essen. Als sie im Jahr 2013 den Schornsteinfeger wechseln wollte, sah sie sich einem fast vollständigen Marktversagen gegenüber. Daher hat sie das Internet Portal http://www.kaminia.de entwickelt, das Anfang Oktober gestartet ist
Dort können private und gewerbliche Kunden kostenlos und bundesweit ihre Schornsteinfeger Arbeiten ausschreiben. Über das hoch laden ihres Feuerstättenbescheides produzieren sie, auch ohne gesonderte Fachkenntnisse, eine aussagekräftige Ausschreibung. Zusätzliche Angaben zur Art des Hauses oder zum Typ der Heizungsanlage sind hilfreich, jedoch nicht zwingend erforderlich. Der Feuerstättenbescheid reicht den registrierten Bietern aus, um ein zutreffendes, individuell kalkuliertes Angebot abzugeben. Grundsätzlich kann eine Ausschreibung auch ohne nähere Angabe von persönlichen Daten erfolgen. "Dadurch wird den Ausschreibenden die Angst vor etwaigen Nachteilen genommen, die sie fürchten, wenn ihre Wechselabsicht offenkundig wird", so die Essenerin. Lediglich die Postleitzahl muss angegeben werden. Am Ende der Ausschreibung wird ein Preisspiegel über die abgegebenen Gebote erstellt und an die Ausschreibenden versendet. In einem Profil über die anbietenden Schornsteinfeger erhalten die Ausschreibenden zusätzliche Informationen über die Bieter. Die Ausschreibenden entscheiden anhand von Preisspiegel und Bieter-Profil, wer den Auftrag erhält bzw. ob überhaupt ein Bieter den Auftrag erhält. Damit ist die Ausschreibung für den potenziellen Auftraggeber absolut unverbindlich.
Auf dem Portal werden nur überprüfte Handwerker als Bieter zugelassen. Für die Überprüfung der Bieter konnten mehrere Branchen-Experten gewonnen werden. Diese stammen aus den Bereichen: freie Schornsteinfeger, bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger, SHK/ Heizung bzw. Jura. Die Experten kommen aus unterschiedlichen Bundesländern bzw. europäischen Ländern. Dadurch soll bundesweit eine einheitliche Qualität sichergestellt werden. "Die Resonanz der Verbraucher ist sehr positiv. Vielen geht es natürlich auch um eine Einsparung. Sehr oft werden aber auch Gründe wie Konsumentensouveränität oder Transparenz im Bereich der Vergabe solcher Arbeiten angeführt", erklärt sie.
Das vor wenigen Wochen gestartete Portal ist komplett privat betrieben, kommt ohne Werbung aus und erhebt keine Beiträge.
http://www.kaminia.de
Kaminia
Kuhlmannsfeld 5 45355 Essen
Pressekontakt
http://www.kaminia.de
Kaminia
Kuhlmannsfeld 5 45355 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Fingerhut Haus GmbH & Co. KG
Fingerhut Haus macht Fertighaus-Trends live greifbar
Fingerhut Haus macht Fertighaus-Trends live greifbar
29.04.2025 | SEDLMAYR Immobilien
SEDLMAYR Immobilien: Ihr regionaler Immobilienmakler in Andechs
SEDLMAYR Immobilien: Ihr regionaler Immobilienmakler in Andechs
29.04.2025 | Hotel Investments AG
Hotelexpansion Polen: Hotelinvestor Hotel Investments AG agiert mit ihren Hotelbetreiber-Partnern auf dem polnischen Hotelmarkt
Hotelexpansion Polen: Hotelinvestor Hotel Investments AG agiert mit ihren Hotelbetreiber-Partnern auf dem polnischen Hotelmarkt
28.04.2025 | BREWA Immobilien KG |Immobilienmakler Saarbrücken
BREWA Immobilien KG - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Saarbrücken
BREWA Immobilien KG - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Saarbrücken
28.04.2025 | Haus & Grund Hessen
"In Sachen Leerstand erst vor der eigenen Tür kehren"
"In Sachen Leerstand erst vor der eigenen Tür kehren"
