Pressemitteilung von Abteilung Presse

Heinz von Heiden präsentiert Eigenheim mit nachhaltiger Spitzentechnologie


Immobilien

Ein Massivhaus mit eigener Energieversorgung, neuesten Technologien und einem fairen Preis-Leistungsverhältnis: Diesen Traum zukunftsorientierter Bauherren erfüllt Heinz von Heiden mit dem neuen Aktiv-Energiehaus. Das Eigenheim bietet auf anderthalb Geschossen rund 167 Quadratmeter Wohnfläche und trägt dank vorbildlicher Energiestandards das dena-Gütesiegel "Effizienzhaus" der Deutschen Energie-Agentur GmbH.

Mit dem Aktiv-Energiehaus von Heinz von Heiden entscheiden sich Bauherren nicht nur für ein wertbeständiges Massivhaus, sondern auch für ein innovatives Energiemanagement-System. Denn die gesamte Ausstattung ist hochmodern und bietet Spitzentechnologien von führenden Herstellern: Neben einer Photovoltaik-Anlage mit Batteriewechselrichter verfügt das KfW-Effizienzhaus 55 über eine Luft-Wasserwärmepumpe von Stiebel Eltron, Fußbodenheizungen und eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.

Ganzheitliche Energielösung für nachhaltiges Wohnen

Durch die eigene Energieerzeugung und -speicherung sowie ein neuartiges Energiemanagement ermöglicht das Massivhaus ein nachhaltiges Wohnerlebnis. Dies belegt auch das dena-Gütesiegel "Effizienzhaus": Als Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme zeichnete die Deutsche Energie-Agentur GmbH das neue Eigenheim von Heinz von Heiden für seine vorbildlichen Standards aus. Hervorragende Energiewerte erzielt das Gebäude unter anderem durch ein 20 cm starkes Wärmedämmverbundsystem (WLG 032), dreifach verglaste Klimaschutzfenster und eine XPS-Zusatzdämmung unter der Bodenplatte.

Viel Platz und Komfort im ganzen Haus

Wer sich für ein Aktiv-Energiehaus entscheidet, muss auf Komfort und viel Platz nicht verzichten - im Gegenteil: Das 1,5-geschossige Einfamilienhaus bietet rund 167 Quadratmeter Wohnfläche (nach WoFlV), fünf Zimmer und elektrische Rollläden an allen Fenstern. Außerdem sorgen ein großzügiges Dachstudio, französische Balkone und ein Erker mit Flachdachgaube für das besondere Wohlfühl-Flair. "Die Besonderheit an unserem neuen Massivhaus ist, dass eine zentrale Steuereinheit alle wichtigen energiebezogenen Daten erfasst und optimal aufeinander abstimmt", erklärt Christian Schmidt, Leiter Haustechnik bei Heinz von Heiden. "Angefangen bei der Energieerzeugung über die Einsparungen durch Wärmerückgewinnung bis hin zum gesamten Energiemanagement. Darüber hinaus garantieren die aktive Speicherung und Eigennutzung von Strom den Hausbewohnern langfristig einen aktiven Schutz vor steigenden Energiekosten."

Weitere Informationen zu Heinz von Heiden und dem "Aktiv-Energiehaus mit dena-Gütesiegel" sind zu finden unter: http://www.heinzvonheiden.de/aktuelles/aktiv-energiehaus-mit-dena-guetesiegel-299/ .

Besuchen Sie auch unsere Profile auf YouTube ( http://www.youtube.com/user/HvonHeiden (http://www.youtube.com/user/HvonHeiden) )

und

Facebook ( de-de.facebook.com/Heinzvonheiden (http://de-de.facebook.com/Heinzvonheiden) )
dena-Gütesiegel Heinz von Heiden Heinz von Heiden Eigenheim Spitzentechnologie Massivhaus Photovoltaik-Anlage KfW-Effizienzhaus 55 Heinz von Heiden KfW-Effizienzhaus

http://www.heinzvonheiden.de/
Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser
Chromstraße 12 30916 Isernhagen HB

Pressekontakt
http://www.heinzvonheiden.de/
Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser
Chromstraße 12 30916 Isernhagen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Abteilung Presse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Fingerhut Haus GmbH & Co. KG
Fingerhut Haus macht Fertighaus-Trends live greifbar
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 80
PM gesamt: 425.193
PM aufgerufen: 72.102.626