Erster Bauabschnitt des Luisenhof-Wohnbauprojektes steht vor erfolgreichem Abschluss
27.11.2014
Immobilien
Im August 2013 waren unter anderem Offenbachs Oberbürgermeister Horst Schneider und der Frankfurter Bauunternehmer Claus Wisser beim ersten Spatenstich für das " Luisenhof-Quartier (http://www.luisenhof-quartier.de) " im Stadtzentrum von Offenbach zugegen. Im Dezember 2014, nur 16 Monate später, steht der erste Bauabschnitt des modernen Bauprojekts schon kurz vor der Vollendung. Am 8. Dezember erfolgt der erste Umzug in eine Wohnung im "Luisenhof" und noch vor Weihnachten werden mehr als zwei Drittel der insgesamt 104 Wohnungen an die neuen Eigentümer übergeben. Die restlichen 24 Einheiten können dann im Januar 2015 von den neuen Quartierbewohnern bezogen werden.
Nicht nur die kurze Zeit von der Grundsteinlegung bis zur fertigen Wohnung macht den "Luisenhof" zu einem Leuchtturmprojekt im innerstädtischen Wohnungsbau. Die WEP Gruppe aus Frankfurt am Main und die EFO Immobilien GmbH aus Mühltal wollten mit der Neubebauung des zentral gelegenen Areals den Beweis führen, dass es möglich ist, Stadtwohnungen in gehobenem Standard, auch familien- und seniorenfreundlich und trotzdem zu bezahlbaren Preisen zu bauen. Das Vorhaben ist ganz offensichtlich gelungen: "Über 80% der Wohnungen des ersten Bauabschnitts konnten wir bereits verkaufen", so Dr. Holger Koppe. Gesellschafter und Geschäftsführer der WEP Projektentwicklungs-GmbH & Co. KG und der PG Luisenhof GmbH & Co. KG. "Derzeit stehen noch ein paar der besonders bei Familien gefragten 4-Zimmer-Wohnungen im 1. Bauabschnitt zum Verkauf. Mit Unterstützung der Stadt Offenbach versuchen wir, durch Verlegung des Polizeistandortes den 2. Bauabschnitt voranzubringen, warten aber noch auf ein positives Feedback des Landes Hessen. Denn dann können wir auch zukünftig dieses Nachfragerklientel bedienen und jungen Familien attraktiven Wohnraum in der Offenbacher Innenstadt bieten."
Die neuen Bewohner des Viertels sind von der Qualität angetan, die deutlich über dem Durchschnitt vieler Wohnungsbauvorhaben liegt: Frei stehende Häuser, große Balkone, bodentiefe Fenster, Fußbodenheizung und Parkett gelten normalerweise als preisintensive Sonderausstattungen. Trotzdem liegt der Quadratmeterpreis für eine "Luisenhof"-Wohnung bei durchschnittlich 2.850 Euro. Im Frankfurter Ballungsraum dürfte es schwer fallen, ähnlich gut ausgestattete Wohnungen zum selben Preis zu finden. "Angesichts des derzeit noch signifikanten Preisgefälles zwischen Frankfurt und Offenbach ist es nicht verwunderlich, dass rund ein Drittel der bisherigen Wohnungskäufer aus Frankfurt kommen," berichtet Jost Hofmann, Geschäftsführer der PG Luisenhof GmbH & Co. KG und ergänzt: "Ein weiteres Drittel der Käufer stammt aus Offenbach und die restlichen Käufer verteilen sich auf andere Regionen."
Angesichts des günstigen Zinsniveaus können sich auch junge Familien eine Immobilie in dieser zentralen Lage leisten. Die Zuschnitte sind zudem sehr vielfältig: Die Wohnungsgrößen reichen von 25 bis 223 Quadratmeter. Eine Besonderheit macht einen Teil der Wohnungen äußerst attraktiv: Zu jeder Erdgeschosswohnung gehört neben einer Terrasse ein eigener Garten. Die Planer reagierten damit auch darauf, dass Gärtnern seit einigen Jahren als urbaner Trend gerade bei jüngeren Leuten gilt. Als Neuerung richten die Makler der City Grundbesitz & Immobilien GmbH ab 1. Dezember eine Musterwohnung im "Luisenhof" Offenbach (http://www.luisenhof-quartier.de) ein. Damit wird Interessenten die Kaufentscheidung noch leichter gemacht, denn sie können so das angenehme Wohngefühl im "Luisenhof" schon vorab hautnah erleben und sich von den zahlreichen Vorteilen des Projektes selbst überzeugen.
Auf der ehemaligen Brachfläche zwischen Bahnhofs- und Luisenstraße in Offenbach entlasten diese modernen Stadtwohnungen nicht nur den angespannten Wohnungsmarkt in Offenbach - sie sind für Bewohner des gesamten Großraums eine ideale Adresse. Durch die Anbindung mit der S-Bahn liegt das Frankfurter Stadtzentrum gerade 15 Minuten vom "Luisenhof" entfernt.
"Die 'Luisenhof"-Häuser zeigen, wie Stadtplaner und private Investoren reibungslos zusammenarbeiten können", meint Offenbachs Oberbürgermeister Horst Schneider. "Das Angebot kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Der Großraum um Frankfurt wächst sehr dynamisch - aber das Wachstum der Zukunft hängt auch davon ab, dass junge Berufseinsteiger attraktiv wohnen und eine Familie gründen können."
http://www.luisenhof-quartier.de
IMMO MEDIA CONSULT, Oliver Obermann
Funkenburgstraße 23 04105 Leipzig
Pressekontakt
http://www.immo-media-consult.de
IMMO MEDIA CONSULT, Oliver Obermann
Funkenburgstraße 23 04105 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Obermann
26.08.2013 | Oliver Obermann
Erster Spatenstich für 50 Mio. Euro Wohnbauprojekt Luisenhof in Offenbach
Erster Spatenstich für 50 Mio. Euro Wohnbauprojekt Luisenhof in Offenbach
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Oliver Fischer
Erfolgreicher FIX&FLIP Starter-Workshop begeistert Teilnehmer in Bremen
Erfolgreicher FIX&FLIP Starter-Workshop begeistert Teilnehmer in Bremen
29.04.2025 | PB3C
Montibus repositioniert ikonische Münchener Highlight Towers und vermietet 1.100 Quadratmeter Gastronomiefläche an Aramark
Montibus repositioniert ikonische Münchener Highlight Towers und vermietet 1.100 Quadratmeter Gastronomiefläche an Aramark
29.04.2025 | Josef Kainz Massarbeit GmbH
Neue Website kainz-massarbeit.de revolutioniert den Aufmaßservice in Regensburg
Neue Website kainz-massarbeit.de revolutioniert den Aufmaßservice in Regensburg
29.04.2025 | Fingerhut Haus GmbH & Co. KG
Fingerhut Haus macht Fertighaus-Trends live greifbar
Fingerhut Haus macht Fertighaus-Trends live greifbar
29.04.2025 | SEDLMAYR Immobilien
SEDLMAYR Immobilien: Ihr regionaler Immobilienmakler in Andechs
SEDLMAYR Immobilien: Ihr regionaler Immobilienmakler in Andechs
