Wohnungsnot durch Umwandlung von Bürogebäuden lösen
03.12.2014
Immobilien
Frankfurt kann dem steigenden Bedarf an Wohnraum schnell und unkompliziert durch eine Umwandlung leer oder teilweise leer stehender Bürogebäude in Wohnungen begegnen. Darauf hat Bernd Lorenz von der ImmoConcept GmbH (http://www.immoconcept.eu) in Frankfurt am Main hingewiesen. Politik und Verwaltung müssten schnell Anreize schaffen, um private Investoren dafür zu gewinnen.
"Wir haben in Frankfurt einen überproportional hohen Office-Leerstand", so Lorenz. Viele Bauten aus den 1970er Jahren wie zum Beispiel in den Stadtteilen Bockenheim, Westend oder Nordend seien bestens für eine Umwandlung geeignet. "Sie passen in punkto Flächen, Zuschnitt und Lage, sind in sich geschlossene Einheiten und verfügen vielfach über eine sehr gute Infrastruktur." Außerdem würden die Viertel durch die Umwandlung leerstehender Bürogebäude in lebendige Wohngebiete aufgewertet.
Soweit die infrage kommenden Stadtteile infrastrukturell angebunden sind, sei es einfacher und sinnvoller Leerstände im Stadtgebiet umzuwandeln, als in der Peripherie neue Wohnblöcke zu bauen. Der Umbau selbst sei nicht zwingend billiger als ein Neubau, viele Gebäude müssten bis auf das Beton-Skelett entkernt und dann nach heutigem Standard ausgebaut werden. "Wir nutzen aber die bestehende Infrastruktur und die Lebensqualität, die wir anderswo erst schaffen müssten."
Als ersten Schritt fordert Bernd Lorenz eine "seriöse Bestandsaufnahme, wo welche Gebäude leer stehen und inwieweit sie für eine wohnliche Nutzung infrage kommen". Nach seinen Schätzungen taugt der leerstehende Office-Raum in Frankfurt für bis zu 4.000 Wohnungen.
Frankfurt Mainmetropole Wohnungen Wohnungsmangel Bedarf Wohnraum Gebäude Häuser Büros Bürogebäude Umwandlung Nutzung
http://www.immoconcept.eu
ImmoConcept GmbH
Sophienstraße 29 60487 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.immoconcept.eu
ImmoConcept GmbH / Claudius Kroker · Text & Medien
Sophienstraße 29 60487 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bernd Lorenz
20.02.2020 | Bernd Lorenz
Neuer Wohnraum in Frankfurt durch schwierige Grundstücke
Neuer Wohnraum in Frankfurt durch schwierige Grundstücke
14.01.2020 | Bernd Lorenz
Eigene Immobilie im Renten-Alter finanzieren: Neue Möglichkeiten
Eigene Immobilie im Renten-Alter finanzieren: Neue Möglichkeiten
25.09.2019 | Bernd Lorenz
Immobilien Frankfurt: Neue Studie vergleicht Wohnkosten und Einkommen
Immobilien Frankfurt: Neue Studie vergleicht Wohnkosten und Einkommen
29.05.2019 | Bernd Lorenz
Büromarkt in Frankfurt setzt auf Einzelhandelsflächen
Büromarkt in Frankfurt setzt auf Einzelhandelsflächen
21.02.2019 | Bernd Lorenz
Über drei Millionen Senioren-Wohnungen und Pflegeheime fehlen
Über drei Millionen Senioren-Wohnungen und Pflegeheime fehlen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Oliver Fischer
Erfolgreicher FIX&FLIP Starter-Workshop begeistert Teilnehmer in Bremen
Erfolgreicher FIX&FLIP Starter-Workshop begeistert Teilnehmer in Bremen
29.04.2025 | PB3C
Montibus repositioniert ikonische Münchener Highlight Towers und vermietet 1.100 Quadratmeter Gastronomiefläche an Aramark
Montibus repositioniert ikonische Münchener Highlight Towers und vermietet 1.100 Quadratmeter Gastronomiefläche an Aramark
29.04.2025 | Josef Kainz Massarbeit GmbH
Neue Website kainz-massarbeit.de revolutioniert den Aufmaßservice in Regensburg
Neue Website kainz-massarbeit.de revolutioniert den Aufmaßservice in Regensburg
29.04.2025 | Fingerhut Haus GmbH & Co. KG
Fingerhut Haus macht Fertighaus-Trends live greifbar
Fingerhut Haus macht Fertighaus-Trends live greifbar
29.04.2025 | SEDLMAYR Immobilien
SEDLMAYR Immobilien: Ihr regionaler Immobilienmakler in Andechs
SEDLMAYR Immobilien: Ihr regionaler Immobilienmakler in Andechs
