Hines hat mit den Abbruchmaßnahmen für das Geschäftshaus am Zoo begonnen
03.03.2015 / ID: 189020
Immobilien
- Das Geschäftshaus wird auf vier Ebenen über insgesamt 9.200 Quadratmeter Einzelhandelsfläche verfügen.
- Die Schaufensterfront verläuft über eine Länge von 150 Metern und garantiert höchste Transparenz und Sichtbarkeit.
- In den Obergeschossen werden auf insgesamt rund 5.000 Quadratmetern moderne und effiziente Büroflächen realisiert.
- Der Baubeginn ist im zweiten Quartal 2015 geplant. Die Fertigstellung ist im dritten Quartal 2017 vorgesehen.
In der Berliner City West wird der Entwickler Hines auf dem Grundstück zwischen Joachimsthaler Straße, Kant- und Hardenbergstraße ein modernes Büro- und Geschäftshaus nach den Entwürfen der Architekten Hascher Jehle errichten. Die Bauten in der wenig ansehnlichen Passage - Aschinger-Haus, Leineweberhaus und der um die Ecke stehende einstöckige Behelfsbau - werden derzeit zum Abriss vorbereitet. Das ehemals ansässige Beate-Uhse-Erotikmuseum ist bereits im Herbst letzten Jahres umgezogen und wird ebenfalls abgetragen.
Die Handelsflächen in den Obergeschossen erhalten jeweils eine 150 Meter lange Schaufensterfront zur Straße und sehen ebenso wie die Flächen im ersten und zweiten Obergeschoss sowie im ersten Untergeschoss Flächen für moderne Einzelhandelskonzepte vor. Vom dritten bis fünften Obergeschoss entstehen rund 5.000 Quadratmeter Bürofläche (teilbar ab 400 Quadratmetern) mit Terrassen, die über ein großzügiges zweigeschossiges Foyer zu erreichen sind und einen weiten Blick über Tiergarten, Zoo, Hardenbergplatz und Gedächtniskirche eröffnen.
Durch die Strahlkraft der Architektur und den lebhaften Nutzungsmix an der stark frequentierten Verbindung zwischen Bahnhof Zoo und Kurfürstendamm kommt der Neubebauung eine hohe städtebauprägende und identitätsstiftende Funktion zu, die durch die ausdrucksstarke Architektur von Hascher Jehle ihren hervorgehoben wird.
Christoph Reschke, Geschäftsführer Hines Immobilien GmbH, erklärt: "Die City West erfährt derzeit eine Renaissance und wir haben an diesem Solitär-Standort die Möglichkeit, das letzte noch verbleibende Grundstück zwischen Bahnhof Zoo und Kurfürstendamm mitzugestalten und einer neuen Funktion zuzuführen. Mit unserem Konzept wird uns das in Verbindung mit der Architektur von Hascher Jehle sehr gut gelingen."
Der Entwurf von Hascher Jehle ist charakterisiert durch seine unverwechselbare Kubatur sowie seine selbstbewusste und zeitgemäße Architektur aus übereinander geschichteten Geschossen, die sich gegeneinander verschieben und so einen signethaften plastischen Gebäudekörper ausbilden. Die gerundete Ecke an der Kant- /Joachimsthaler Straße stellt einen ruhenden Pol dar. Die Architektur reflektiert die Bedürfnisse der künftigen Nutzer durch eine transparente Gestaltung der Erdgeschossflächen, eine 150 Meter lange Schaufensterfront, weite Sichtachsen und Grundrisse, die einen lebhaften Mietermix zulassen.
http://www.hines.com
Hines Immobilien GmbH
Friedrichstraße 155-156 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.stoebemehnert.com
stöbe mehnert. Die Agentur für Kommunikation.
Scharnhorststraße 25 10115 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | Hotel Investments AG
Hotel verpachten an Betreiber: Hotel Investments AG
Hotel verpachten an Betreiber: Hotel Investments AG
17.07.2025 | ImmoConcept Hillemeier GmbH
Bevor die Stimmung kippt: Konflikte in der WEG professionell lösen!
Bevor die Stimmung kippt: Konflikte in der WEG professionell lösen!
17.07.2025 | WHG Immobilien
Wohnungsvermietung mit WHG Immobilien
Wohnungsvermietung mit WHG Immobilien
17.07.2025 | WAV Immobilien Reuschenbach GmbH IVD
Über 40 Jahre Immobilienkompetenz in der Region
Über 40 Jahre Immobilienkompetenz in der Region
16.07.2025 | FRAPAN-Invest, Corp.
Airbnb in Panama - Chancen und Regeln
Airbnb in Panama - Chancen und Regeln
