Pressemitteilung von Lothar Merkt

Baustellen in Schönaich bald beendet - Lebensqualität wird noch besser


Immobilien

Noch herrscht in Schönaich im Südwesten von Stuttgart Trubel. Grund für die Unruhe sind gleich mehrere Straßenbaustellen. Doch es gibt Grund zur Freude: Mitte August 2015 sollen die Arbeiten an der Panzerstraße beendet sein und die Arbeiten an der Böblinger Straße enden voraussichtlich im September 2015. Dann bekommen die Immobilien in Schönaich (http://wohnbau-merkt.de/index.php/neubau-immobilien-kaufen/immobilien-schoenaich) weitere Pluspunkte durch moderne Verkehrsinfrastrukturen. Die Nachfrage dürfte vor allem vom Ausbau des Zubringers zur Autobahn A81 profitieren.

Immobilien in Schönaich nicht nur von Deutschen gefragt

Wer sich für den Kauf von Immobilien in Schönaich interessiert, der kann sich auf eine solide zukünftige Preisentwicklung freuen, zu der verschiedene Faktoren beitragen. Einer davon geht vom Stützpunkt der US Army aus. Viele der hier stationierten Soldaten bringen ihre Familien mit. Das hat dazu geführt, dass im Jahr 2012 der erste Spatenstich für ein Schulzentrum erfolgte, das sich die US Army stolze sechzig Millionen hat kosten lassen. Dieser Schulneubau soll im September 2015 in Betrieb genommen werden und umfasst einen eigenen Busbahnhof sowie umfangreiche Sportanlagen.

Immobilien in Schönaich profitieren von der Lage

Vom Zentrum der Kommune Schönaich bis zum Hautbahnhof Stuttgart sind es gerade einmal knapp 25 Kilometer. Wer kein eigenes Fahrzeug hat, kann die Distanz mit der S-Bahn-Linie S1 und der Regionalbahn mit der Nummer 760 mit einem Umstieg im benachbarten Böblingen bewältigen. Das wiederum bedeutet, dass sich von den Immobilien in Schönaich aus auch die Bildungsangebote sowie die kulturellen, medizinischen und sportlichen Angebote der Großstadt Stuttgart nutzen lassen.

Ansprechende natürliche Umgebung fördert die Nachfrage

Die Kommune Schönaich ist an drei Seiten von ausgedehnten Wäldern eingeschlossen. In Richtung Weil im Schönbuch im Süden gibt es ausgeprägte landwirtschaftlich genutzte Bereiche. Die Wünsche nach dem Wohnen im Grünen und dem Arbeiten in der Großstadt lassen sich bei den Immobilien in Schönaich also perfekt unter den sprichwörtlichen Hut bringen. In Schönaich gibt es Kindertagesstätten ebenso wie eine Grundschule und eine Realschule. Die Gemeinde mit rund 9.700 Einwohnern liegt auf einer Höhe von 435 Metern über dem Meeresspiegel und bietet vor allem Wanderern und Langläufern ein lukratives natürliches Umfeld.

Immobilien in Schönaich sind kleinstädtisch geprägt

Die überwiegende Bebauung in Schönaich besteht aus Gebäuden mit zwei oder drei Vollgeschossen. Selbst im Neubaugebiet am Westrand wird eine Höhe von vier Vollgeschossen nicht überschritten. Dort sind beispielsweise extravagante Eigentumswohnungen mit schicken großen Balkons verfügbar. Wer Eigentumswohnungen in Gebäuden nach dem Vorbild von Stadtvillen sucht, wird im Neubaugebiet Westrand ebenfalls fündig.

http://www.wohnbau-merkt.de/
Wohnbau Merkt GmbH
Bismarckstraße 9 71093 Weil im Schönbuch

Pressekontakt
http://www.regiohelden.de/
RegioHelden GmbH
Marienstraße 23 70178 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Lothar Merkt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien | Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 425.313
PM aufgerufen: 72.168.735