Neuer REWE-Markt eröffnet zum Jahresende in Leipzig-Grünau
30.03.2016 / ID: 222316
Immobilien
Leipzig-Grünau bekommt zum Jahresende 2016 einen neuen REWE-Markt. In der Grünauer Allee 38 begannen Ende Februar die Abbrucharbeiten am alten Gebäude. Geplant ist, ab Ende April anstelle des alten Kaufhallenbaus einen hochmodernen Supermarkt mit etwas erweitertem Flächenangebot, der auch barrierefrei erreichbar sein wird, zu errichten.
"Grünau gewinnt zunehmend an Attraktivität. Damit diese Entwicklung anhält ist es wichtig, den Einwohnern alles zu bieten, was sie zum täglichen Leben benötigen. Dazu gehört auch ein modernes Einzelhandelsangebot. Besonders freut uns, dass wir den REWE-Ersatzneubau gerade in dem Jahr errichten können, in welchem Grünau 40 wird. Für uns ist der Neubau deshalb auch ein Signal des Aufbruchs und ein Bekenntnis zu Grünau.", betont Dr.-Ing. Ingo Seidemann, Geschäftsführer der Dr. Seidemann & Co. Projektentwicklung GmbH, die das Vorhaben im Auftrag des Grundstückeigentümers Dohle Handelsgesellschaft mbH begleitet.
Aktuell laufen unter Federführung des Investitionsmieters REWE die Ausschreibungen für die Errichtung des neuen REWE-Marktes, sodass der geplante Baubeginn Ende April-Anfang Mai realistisch ist. "Mit dem Ersatzneubau schafft REWE unter anderem durch das neue und innovative Raumprogramm und eine Erweiterung des Flächenangebotes die Voraussetzungen für ein fortschrittliches Einzelhandelskonzept", erklärt Architekt Dipl.-Ing. Christian Gärtner. Das Ergebnis dürfte die Grünauer erfreuen: Neben dem etwas großzügigeren Flächenprogramm, welches auch zusätzliche Angebote zum Verweilen in dem an 7 Tagen geöffnetem Backshop mit´ Cafe und Freisitz für schönes Wetter vorsieht, gibt es künftig eine moderne und ansprechende Architektur. So bestimmen zeitgemäße Holzstützkonstruktionen das äußere Erscheinungsbild. Wandbekleidungen sind farblich auf die Glasfassaden abgestimmt. Lichtkuppeln sorgen künftig für die optimale Ausleuchtung mit Tageslicht. Besonders hohen Wert legen der Nutzer REWE und der Projektentwickler bei Planung und Bau auf Nachhaltigkeit. Beides erfolgt deshalb nach Kriterien der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen. "Wir setzen eine sehr energieeffiziente Gebäudetechnik ein, verwenden nachwachsende Rohstoffe und statten den Verkaufsraum mit großen Fenstern aus, damit weniger künstliche Beleuchtung nötig ist", so Dr.-Ing. Ingo Seidemann zum neuen REWE-Konzept. Um Regenwasser zurück zu halten wird das Flachdach des Marktes begrünt.
Damit auch mobilitätseingeschränkte Menschen jederzeit den Markt besuchen können, wird der Einkaufsmarkt inklusive der gesamten Freifläche vollständig barrierefrei errichtet. Fußgänger und Fahrradfahrer können ab Ende 2016 ebenerdig über den Parkplatz an der Gärtnerstraße und von Süden her durch den Backshop mit Cafe in den neuen REWE-Markt gelangen. Vorhandene Geländeunterschiede lässt das Unternehmen so angleichen, dass barrierefreie Zugänge ohne Rampen im Eingangsbereich möglich sind. Für Autofahrer stehen insgesamt 58 Kundenparkplätze zur Verfügung.
Bildquelle: S&G Development
http://www.sg-development.de
S&G Development GmbH
Neumarkt 31 04109 Leipzig
Pressekontakt
http://www.wundr.de
W&R Media KG
Trufanowstr. 33 04105 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Ingo Seidemann
30.11.2015 | Dr. Ingo Seidemann
2.000 Euro für Lichterzauber in Falkensee
2.000 Euro für Lichterzauber in Falkensee
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | PROBIS Software GmbH
PROBIS gewinnt DREA Award 2025 - Digitalisierung setzt neue Maßstäbe im Bauwesen
PROBIS gewinnt DREA Award 2025 - Digitalisierung setzt neue Maßstäbe im Bauwesen
14.11.2025 | David Wittich Immobilien DWP
Immobilienverkauf in Mainz - professionelle Unterstützung durch David Wittich Immobilien DWP
Immobilienverkauf in Mainz - professionelle Unterstützung durch David Wittich Immobilien DWP
13.11.2025 | Planon GmbH
Planon ernennt Sylvain Lamy zum Chief Revenue Officer für Facilities und Field Services
Planon ernennt Sylvain Lamy zum Chief Revenue Officer für Facilities und Field Services
13.11.2025 | atelier rheinruhr Immobilien | Immobilienmakler Dinslaken
Ihr Immobilienmakler in Dinslaken - atelier rheinruhr Immobilien
Ihr Immobilienmakler in Dinslaken - atelier rheinruhr Immobilien
12.11.2025 | WEYEL IMMOBILIEN - Immobilien Bochum
Immobilien Bochum - WEYEL IMMOBILIEN stärkt den Markt mit Erfahrung, Vertrauen und regionaler Expertise
Immobilien Bochum - WEYEL IMMOBILIEN stärkt den Markt mit Erfahrung, Vertrauen und regionaler Expertise

