Guck MA* - Neues aus der Neustadt: MA*TEILT - Rent and Share: Mieter machen mobil
03.05.2016
Immobilien
14.000 Euro, um damit Gutes zu tun, unkompliziert über die "Nebenkosten"...
Sie glauben, Häuser seien einfach nur Häuser und die Mieter darin nur die Menschen, die Miete zahlen?
Solche scheinbaren Selbstverständlichkeiten haben den Frankfurter Investor Ardi Goldman schon immer gereizt und seine kreative Energie geweckt.
Warum, so fragte sich deshalb vor drei Jahren der Stadtteil-Entwickler, sollen nicht profane Büro- und Gewerbe-Gebäude ein unverwechselbares Gesicht erhalten und die Menschen darin sich zusammentun und für eine gute Sache eintreten?
Unverwechselbar ist das MA* (was auf Japanisch ungefähr so viel bedeutet wie Raum und Freiraum) im innerstädtisch aufblühenden Neustadt-Quartier auf jeden Fall. In den Büroräumen der Etagen über den zehn Nobelstores haben deshalb auch viele Kreative und Meinungsmacher ihre neue Arbeits-Heimat gefunden.
Sie alle gemeinsam haben sich unter dem Motto MA*TEILT dazu entschlossen, ihre Miete einmal im Jahr um einen beträchtlichen Beitrag für die gute Sache zu erhöhen. Bedacht werden ganz konkret fünf Organisationen, die sich das Wohl von Kindern, Kranken und Bedürftigen im Frankfurter Raum auf ihr Banner geschrieben haben.
"14.000 Euro hat unsere moderne Form des Rent and Share in diesem Jahr erbracht", ist Ardi Goldman mit dem Erfolg hochzufrieden, "die 50.000er-Hürde haben wir damit genommen!". Dass sein Konzept viele Nachahmer finden möge, darin sind sich MA*-Mieter und Goldman einig.
Kurzinterview mit Ardi Goldman
Im Jahr 2013 hatten Sie Ihr Spendenkonzept "MA* teilt" ins Leben gerufen und gehen jetzt in die erfolgreiche vierte Runde. Die Idee, die Mieter Ihres Büro- und Gewerbegebäudes in der Frankfurter Innenstadt schon bei Anmietung der Flächen zu jährlichen Spenden an ortsnahe soziale Organisationen "zwangszuverpflichten", fand allseits großen Anklang.
Was war Ihr Motiv? Sind Sie ein besonders sozialer Mensch?
Ardi Goldman: Ach, eigentlich nicht, nicht über das Maß hinaus, das wohl für die meisten üblich ist. Es ist vielmehr ein tiefes Gefühl für diejenigen, die aus irgendwelchen Gründen durchs gesellschaftliche Raster fallen, seien es Mittellose oder Kranke. Oft sind es simple Vorurteile, die diese Menschen ins Abseits stellen...
Vorurteile?
Ardi Goldman: Ja, sehen Sie, wenn AIDS-Kranke bis heute trotz aller Aufklärung kritisch beäugt werden, oder -wie jetzt im Zug des Flüchtlingsstroms- Menschen allein aufgrund Ihrer Nationalität mit feindseliger Ablehnung begegnet wird, dann kann ich einfach nicht stillhalten.
Weil Sie selbst sich zurzeit mit Vorurteilen konfrontiert sehen?
Ardi Goldman: Sie sagen es! Antisemitismus ist nämlich keine Randerscheinung in unserer bundesdeutschen Wirklichkeit, sondern nach wie vor in oft unreflektierten Redewendungen und Vorurteilen anzutreffen, ich selbst habe das leider wiederholt im Zuge meines aktuellen Prozesses in öffentlichen Diskussionen und auf sozialen Plattformen wie Facebook erfahren müssen.
Da ist es wichtig, dass gute Freunde Rückhalt bieten, oder?
Ardi Goldman: Stimmt! Stimmt wirklich!! Aber wissen Sie, bisher glaubte ich immer, auch mit "meiner" Stadt Frankfurt freundschaftlich verbunden zu sein. Immerhin habe ich in den letzten 25 Jahren hier eine Menge bewegt und zum Guten hin gefördert. Aber in dieser Hinsicht bin ich doch sehr enttäuscht. Ich fühle mich irgendwie, als hätte ich meine Heimat verloren...
Aber Sie hören nicht auf zu kämpfen. Die MA*-Teilt-Spende hat in diesem Jahr allein wieder 14.000,00 Euro erbracht. Das ist doch schon etwas!
Ardi Goldman: In Anbetracht, was wir alle gemeinsam tun könnten, ist das vielleicht nicht viel, aber ich bin stolz und voller Dank für die MA*-Mieter-Gemeinschaft, die hier wieder so erfolgreich mit den Schwächeren geteilt hat. Und wenn meine Revision gut ausgeht, bekommen vielleicht auch die, die in diesen Tagen glauben, mich so eindimensional be- und verurteilen zu dürfen, eine positivere Sicht auf meine Person und mein Handeln.
Ardi Goldman MA*TEILT MA* Charity-Aktion Stephanstraße 1-5 Neustadt.Frankfurt Neustadt Frankfurt Goldman Spende Frankfurt Revision Cargo City Prozess
http://www.ardi-goldman.de
Ardi Goldman
Carl-Benz-Str. 35 60386 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.ardi-goldman.de
Ardi Goldman
Carl-Benz-Str. 35 60386 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanne Müller-Schunck
04.05.2017 | Susanne Müller-Schunck
MACH MA* GUTES! Mieter-Spendenaktion im erfolgreichen 5. Jahr
MACH MA* GUTES! Mieter-Spendenaktion im erfolgreichen 5. Jahr
18.10.2016 | Susanne Müller-Schunck
GEGEN VERGESSEN! GRÄBER ERZÄHLEN GESCHICHTE AUF DEM FRANKFURTER HAUPTFRIEDHOF
GEGEN VERGESSEN! GRÄBER ERZÄHLEN GESCHICHTE AUF DEM FRANKFURTER HAUPTFRIEDHOF
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.02.2025 | Krukenberg Immobilien GmbH | Immobilienmakler Dorsten
Krukenberg Immobilien GmbH: Ihr vertrauensvoller Immobilienmakler in Dorsten
Krukenberg Immobilien GmbH: Ihr vertrauensvoller Immobilienmakler in Dorsten
31.01.2025 | Werneburg Immobilien
Für die Scheidungsimmobilie gibt es verschiedene Optionen
Für die Scheidungsimmobilie gibt es verschiedene Optionen
31.01.2025 | Werneburg Immobilien
Für die Scheidungsimmobilie gibt es verschiedene Optionen
Für die Scheidungsimmobilie gibt es verschiedene Optionen
31.01.2025 | Hotel Investments AG
Hotelinvestoren der Hotel Investments AG starten Unit für Neupositionierungen von Hotelimmobilien
Hotelinvestoren der Hotel Investments AG starten Unit für Neupositionierungen von Hotelimmobilien
31.01.2025 | Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs-OHG
Wohneigentum für Durchschnittsverdiener kaum erreichbar
Wohneigentum für Durchschnittsverdiener kaum erreichbar