GfG informiert: Bevorzugte Wohnlagen
18.05.2016 / ID: 227449
Immobilien
Das Ergebnis einer aktuellen Studie der BHW-Bausparkasse belegt, welche Präferenzen Häuslebauer in Bezug auf die Wohnlage haben. Fast jeder Zweite würde gern eine Immobilie am Standrand erwerben.
Auf dem zweiten Platz steht mit 25 Prozent der Befragten ein Haus auf dem Dorf. Die Innenstädte sind nicht nur bei Menschen unter 30 sehr beliebt, sondern auch bei den 40-49-Jähringen. Die BHW-Studie belegt, dass immerhin 11 Prozent ein Haus im Stadtzentrum bevorzugen würden.
Interessant ist, dass Kleinstädte mit guter Infrastruktur von der älteren Generation bevorzugt werden; denn zum einen sorgt die naturnahe Lage für Lebensqualität und zum anderen sind die meist geringeren Grundstückspreise gegenüber den Stadtlagen ein wesentlicher wirtschaftlicher Faktor.
Ein frei stehendes Häuschen im Grünen ist der Traum vieler Menschen. Die GfG Hoch-Tief-Bau Gesellschaft aus dem Großraum Hamburg hilft Bauherren bei der Verwirklichung ihrer Träume. Obwohl Bauland im Ballungsraum Hamburg in den vergangenen Jahren immer knapper geworden ist, verfügt die GfG über eine Reihe von Baugrundstücken in bevorzugten Lagen rund um Hamburg, aber auch in Schleswig-Holstein und Niedersachsen; denn seit vielen Jahren kauft die GfG Bauerwartungsland und wandelt das Rohbauland mit viel Erfahrung in der Projektierung und Bauleitplanung zu hochwertigem Bauland um.
Hierzu werden Erschließungsverträge und städtebauliche Verträge für Erschließungsmaßnahmen ausgearbeitet, die eine wichtige Entscheidungsgrundlage darstellen für kommunale Satzungsbeschlüsse über neue Bebauungspläne. Der Erschließung der Grundstücke steht dann nichts mehr im Wege.
Informationen zum Bauen mit der GfG in bevorzugten Lagen erhalten Sie bei der GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG, Lohekamp 4, 24558 Henstedt Ulzburg, Telefon 04193 - 88900, per E-Mail an die Adresse info@gfg24.de oder im Internet auf http://www.gfg24.de.
gfg hochtiefbau gfg gfg24 gfg hamburg gfg hoch tiefbau wohnlage hamburg bauherren bauleitung bauprojekt
http://www.gfg24.de
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Lohekamp 4 24558 Henstedt Ulzburg
Pressekontakt
http://www.gfg24.de
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Lohekamp 4 24558 Henstedt Ulzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Norbert Lüneburg
08.10.2020 | Norbert Lüneburg
Entscheidungen beim Hausbau: Viel zu klären!
Entscheidungen beim Hausbau: Viel zu klären!
18.09.2020 | Norbert Lüneburg
Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien
Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien
04.09.2020 | Norbert Lüneburg
GfG führt neue Qualitätsmanagement-Software ein
GfG führt neue Qualitätsmanagement-Software ein
11.08.2020 | Norbert Lüneburg
GfG setzt Maßstäbe beim Bau moderner Häuser
GfG setzt Maßstäbe beim Bau moderner Häuser
28.07.2020 | Norbert Lüneburg
Innovative Solardachziegeln für hohe Ansprüche
Innovative Solardachziegeln für hohe Ansprüche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | Frag einen WEG-Verwalter
Nachfrage nach sachkundiger WEG-Verwaltung steigt weiter
Nachfrage nach sachkundiger WEG-Verwaltung steigt weiter
15.07.2025 | Hotel Investments AG
Hotelbetreiber: Hotel Investments AG
Hotelbetreiber: Hotel Investments AG
14.07.2025 | Werneburg Immobilien
Lokalkompetenz für den Südosten Berlins
Lokalkompetenz für den Südosten Berlins
14.07.2025 | Roto Frank Professional Service GmbH
Service Friends erweitern Netzwerk und Portfolio: Aufnahme von Fischer Sicherheitssysteme
Service Friends erweitern Netzwerk und Portfolio: Aufnahme von Fischer Sicherheitssysteme
14.07.2025 | Plexo Properties
Neues Immobilienprojekt „ZEW Elviria West“ setzt Maßstäbe an der Costa del Sol
Neues Immobilienprojekt „ZEW Elviria West“ setzt Maßstäbe an der Costa del Sol
