Ein Haus mit außergewöhnlicher Fassade: Das MARRAHAUS in Heilbronn
05.07.2016
Immobilien

RAUMKONZEPT
Beim Raumprogramm für das markante Eckgebäude setzt der Bauherr auf eine
Mischung der Nutzungen - das Erdgeschoss belegen auf ca. 2.500 m2 mehrere gastronomische Betriebe, die mit ihrer Außenbewirtung den öffentlichen Raum bespielen. So ensteht eine lebendige Gastronomiemeile im Herzen der Innenstadt, direkt am Neckar. Bei der Auswahl der Mieter wurde ein guter Mix aus qualtitativ hochwertigen überregionalen Konzepten sowie innovativen regionalen Anbietern gelegt. Zur weiteren Belebung tragen die Arthaus-Kinos bei, die im MARRAHAUS mit 400 Sitzplätzen ihr außergewöhnliches Kino-Programm abseits des Mainstreams anbieten. Die Kinos werden von dem sie umgebenden gastronomischen Angebot profitieren und umgekehrt. Im 1. Obergeschoss sind mehrere Praxen und Büros eingezogen und in den Geschossen darüber entstanden hochwertige Wohnungen. Realisiert wurde ein geradezu klassisches Wohn- und Dienstleistungsgebäude, das sich durch Vielfalt und Gliederung wohltuend von gängigen Monostrukturen unterscheidet. Im Ergebnis entstand auf einer Gesamtfläche von ca. 10.800 m² und bei einer Gesamtinvestitionssumme von ca. 42 Mio. € eine urbane Mischung, die einen wichtigen Beitrag zur Belebung der Heilbronner Innenstadt leistet und auf das gesamte Umfeld bereichert. Durch geschickte Aufteilung des Grundrisses wird erreicht, dass die "belebte Schicht" im Erdgeschoss möglichst wenig durch Erschließungszonen unterbrochen wird.
FASSADE
Mit einer Fassade aus vertikal angeordneten Aluminium-Lamellen erhält der Neubau eine besondere Oberflächentextur, die über ein lineares Strukturbildraster einen ungewöhnlichen Effekt erzielt: mit jedem Ortswechsel ändert sich für den Betrachter die Farbwirkung des Hauses. Der Künstler Antonio Marra lieferte durch die Übertragung des von ihm erforschten Prinzips der "polyperspektivischen Malerei" auf den Maßstab der Architektur eine eigenständige baukünstlerische Variante zum textilen Prinzip polychromer Fassadenbekleidungen. Die ästhetische Verknüpfung zwischen Farb- und Formgestaltung der Fassaden gelingt durch die vollflächige Bekleidung des Gebäudes mit einem gewebeartig wirkenden Netz aus 16.970 vertikal angeordneter und polychrom beschichteten Metall-Lamellen.
Durch die eindrucksvolle Fassadengestaltung erlebt man die Öffnung und Anbindung des MARRAHAUSes an die Stadt und die umgebende Natur. Das Gebäude begleitet den Betrachter auf seinem Weg, ständig verändert es sein Aussehen und verstärkt die Besonderheit des Standortes. Tageszeit und Licht beeinflusst die visuelle Wahrnehmung zusätzlich und macht die Begegnung mit dem MARRAHAUS immer von neuem zu einem Erlebnis. Sensibel passt Marra die Gestaltung der jeweiligen Fassadenseite an die Umgebung an. Dies erzeugt einen spannenden Gegensatz und trotzdem eine harmonische Gesamtwirkung. Die Bunttonpallette von Antonio Marra erzeugt eine sehr lebendige, fröhliche Stimmung. Zusammen mit dem hohen Weißanteil ergibt sich hieraus eine große Leichtigkeit und eine starke Präsenz am Ort, die für eine neue Identität sorgt.
Die Details der Umsetzung wurden sorgfältig und mit großer Präzision entwickelt, so dass die Farblamellen sowohl transparente Balkonbrüstung als auch Fassadenelement sein können. Beim Thema Qualität, Dauerhaftigkeit und Farbbeständigkeit der Farblamellen stand z.B. HD Wahl (Lackierung), Jettingen, beratend und ausführendzur Seite. Bei der technischen Umsetzung der Lamellendreiecke unterstützen die
Firmen Aluform, Bad Rappenau, und MBO, Obersulm.
ARCHITEKTUR
Architektur und künstlerisch gestaltete Fassade wurden vom Beginn des Entwurfsprozesses an gemeinsam gestaltet und entwickelt. Architekt Alexander Schleifenheimer, Coburg, hat das Entwurfsprinzip des Hauses auf die textile Gestaltung der Fassade hin optimiert und bewusst auf Vor- und Rücksprünge sowie architektonische Fassadengliederungen verzichtet. Das Gebäude steht souverän an diesem wichtigen Ort der Heilbronner Innenstadt. Es reagiert insebesondere mit der Differenziertheit der Erdgeschoss- und Dachgeschosszonen auf die besonderen Wege- und Blickbeziehungen.
Marras Fassadenentwurf wurde in enger Abstimmung mit Architekt und einer gemeinsam mit der Stadt Heilbronn einberufenen Expertenkommission verabschiedet, zu der u.a. Prof. Dr. Buether, Autor des Detail-Sonderheftes "Farbe" und seit 2007 gewählter Vorsitzender des "Deutschen Farbenzentrums e.V. - Zentralinstitut für Farbe in Wissenschaft und Gestaltung" gehörte.
Kruck + Partner GmbH & Co. KG
Frau Karin Kruck
Bismarckstraße 107
74074 Heilbronn
Deutschland
fon ..: 0713176110
web ..: http://www.kruck.de
email : k.kruck@kruck.de
Pressekontakt
Kruck + Partner GmbH & Co. KG
Frau Karin Kruck
Bismarckstraße 107
74074 Heilbronn
fon ..: 0713176110
web ..: http://www.kruck.de
email : k.kruck@kruck.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Hotel Investments AG
Hotelverpachtung in Frankreich: Hotel Investments AG begleitet grenzüberschreitende Hotel Transaktionen
Hotelverpachtung in Frankreich: Hotel Investments AG begleitet grenzüberschreitende Hotel Transaktionen
24.04.2025 | Solarize Energy Solutions GmbH
EM Energiemanagement und Solarize bündeln Kompetenzen
EM Energiemanagement und Solarize bündeln Kompetenzen
24.04.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Holger Ballwanz, Vorstand der REBA IMMOBILIEN AG, steigt in den Markt für Parkhaus Immobilien ein
Holger Ballwanz, Vorstand der REBA IMMOBILIEN AG, steigt in den Markt für Parkhaus Immobilien ein
23.04.2025 | RE/MAX PRO Partner Rülzheim
Ihr Immobilienmakler für kompetente Beratung und regionale Expertise - RE/MAX PRO Partner Rülzheim
Ihr Immobilienmakler für kompetente Beratung und regionale Expertise - RE/MAX PRO Partner Rülzheim
22.04.2025 | Com In GmbH & Co. KG Consulting + Solutions
Immobilien smarter managen: Die Lösung für maximale Kontrolle und Transparenz!
Immobilien smarter managen: Die Lösung für maximale Kontrolle und Transparenz!
