Pressemitteilung von Norbert Lüneburg

GfG informiert: Auf festen Boden bauen


06.07.2016 / ID: 232791
Immobilien

Schon bei der Bauplanung sollte der Bauherr überlegen, ein Bodengutachten erstellen zu lassen und dieses in den Bau- oder Kaufvertrag zu integrieren. Dadurch kann die Beschaffenheit des Baugrundes geprüft werden und der Bauherr kann sicher sein, dass während des Erdaushubs keine unerwarteten Verzögerungen z.B. durch felsigen Untergrund entstehen. Die Prüfung der geologischen Verhältnisse bietet auch beim Gießen des Fundaments einen Vorteil, weil die Tiefe und die Lage des Grundwasserverlaufs und die Zusammensetzung der Bodenschichten ermittelt werden. Hierdurch können sichere Aussagen über die Standsicherheit des Untergrunds getroffen werden. Bei schwierigen Bodenverhältnissen kann ggf. durch ein Verfahren zur Bodenverfestigung der Untergrund entscheidend verbessert werden.

Die GfG Hoch-Tief-Bau Gesellschaft, eines der führenden Bauunternehmen für Massivhäuser in Norddeutschland, kennt die regionalen Besonderheiten der Erdschichten. Durch jahrzehntelange Erfahrung in der Projektierung von Bauland und der Entwicklung von Baugrundstücken kann GfG seine Kunden auch bei schwierigem Baugrund optimal beraten und Lösungen erarbeiten, damit der Bauherr auf seinem Grundstück sicher bauen kann.

Informationen zu Baugrundgutachten erhalten Sie bei der GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG, Lohekamp 4, 24558 Henstedt Ulzburg, Telefon 04193 - 88900, per E-Mail an die Adresse info@gfg24.de oder im Internet auf http://www.gfg24.de.
GfG Hoch-Tief-Bau Boden Bauplanung Bodengutachten Baugrund Erdaushub geologische Verhältnisse Fundament Bodenschichten Erdschichten Grundstück

http://www.gfg24.de
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Lohekamp 4 24558 Henstedt Ulzburg

Pressekontakt
http://www.gfg24.de
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Lohekamp 4 24558 Henstedt Ulzburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Norbert Lüneburg
08.10.2020 | Norbert Lüneburg
Entscheidungen beim Hausbau: Viel zu klären!
18.09.2020 | Norbert Lüneburg
Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien
11.08.2020 | Norbert Lüneburg
GfG setzt Maßstäbe beim Bau moderner Häuser
28.07.2020 | Norbert Lüneburg
Innovative Solardachziegeln für hohe Ansprüche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | WAV Immobilien Reuschenbach GmbH IVD
Über 40 Jahre Immobilienkompetenz in der Region
16.07.2025 | FRAPAN-Invest, Corp.
Airbnb in Panama - Chancen und Regeln
15.07.2025 | Frag einen WEG-Verwalter
Nachfrage nach sachkundiger WEG-Verwaltung steigt weiter
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 13
PM gesamt: 428.380
PM aufgerufen: 72.661.375