Was gibt es beim Hausbau alles zu beachten?
07.07.2016 / ID: 233002
Immobilien
Beim Hausbau auf künftige Betriebskosten achten!
Wer heute ein Haus bauen möchte, muss nicht nur die aktuellen Bauvorschriften der einzelnen Bundesländer beachten. Die Vorgaben der Energieeinsparverordnung müssen beim Hausbau ebenfalls eingehalten werden. Das gilt auch für umfangreiche Sanierungen und Modernisierungen. Schlaue Bauherren sichern sich dafür die Erfahrungen von Fachunternehmen wie der Christian von Weschpfennig GmbH (http://www.baugeschäft-weschpfennig.com) aus Rangsdorf in der Nähe von Berlin. Der Meisterbetrieb bietet vor allem den Vorteil, dass viele Leistungen rund um den Hausbau aus einer Hand in Anspruch genommen werden können.
Was wirkt sich auf die Betriebskosten eines Gebäudes aus?
Den größten Kosten beim dauerhaften Unterhalt von Gebäuden stellen die Heizkosten dar. Ihre Höhe lässt sich zwar auch über das Nutzerverhalten beeinflussen, doch selbst der sparsamste Nutzer kann die Defizite nicht ausgleichen, die durch einen unzureichenden thermischen Schutz entstehen. Der Schutz vor hohen Heizkosten beginnt bereits am Übergang vom Keller zum Erdgeschoss. Dort sollte eine gute Dämmung verwendet werden. Besitzt das Haus keinen Keller, kommt es beim Hausbau auf die Qualität der Bodenplatte an. Dabei kann die Weschpfennig GmbH aus Rangsdorf aushelfen, denn die Fachberater bringen langjährige Erfahrungen aus dem Bereich Betonbau mit.
Worauf kommt es beim Hausbau noch an?
Allein mit hochwertigen Fenstern und Türen kann kein solider thermischer Schutz der Außenhülle eines Gebäudes erreicht werden. Eine sehr wichtige Rolle spielt der Aufbau der Fassade. Die Rangdorfer können den Kunden jederzeit vorrechnen, welche Heizkosten dauerhaft, beispielsweise durch die Verwendung moderner Wärmedammverbundsysteme, eingespart werden können. Diese Musterrechnungen machen schnell deutlich, dass sich die beim Hausbau getätigten Zusatzinvestitionen in eine gute Wärmedämmung der Fassade sehr rentabel sind.
Dämmung im Dachbereich nicht vergessen!
Großes Augenmerk benötigen auch der Dachboden und das Dach selbst. Soll der Dachboden nicht als Wohnraum genutzt werden, liegt der Fokus auf der Isolierung des Fußbodens. An dieser Stelle macht es sich bezahlt, dass die Weschpfennig GmbH auch Trockenbauarbeiten schnell, zuverlässig und kostengünstig ausführen kann. Ein geschickter Fußbodenaufbau sorgt dafür, dass Wärme nicht nach oben und damit in den ungeheizten Dachboden entweichen kann.
In vielen Häusern ist es der fehlende Abschluss des Treppenhauses zum Dachboden, der für erhebliche Wärmeverluste und damit für unnötige Heizkosten und Umweltbelastungen sorgt. Auch hier kann das Rangsdorfer Bauunternehmen mit intelligenten Lösungen beim Trockenbau helfen. Das gilt ebenso für Abdichtungsarbeiten an Bestandsgebäuden. Sie sind wichtig, weil jeder Feuchtigkeitseintrag nicht nur eine Gefahr für die Bausubstanz darstellt, sondern sich außerdem nachteilig auf die Menge der zur Beheizung aufzuwendenden Energie auswirkt.
http://www.xn--baugeschft-weschpfennig-27b.com/
Baugeschäft Christian von Weschpfennig GmbH
Kienitzer Weg 7 15834 Rangsdorf
Pressekontakt
http://www.regiohelden.de/
RegioHelden GmbH
Marienstraße 23 70178 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | PROBIS Software GmbH
PROBIS gewinnt DREA Award 2025 - Digitalisierung setzt neue Maßstäbe im Bauwesen
PROBIS gewinnt DREA Award 2025 - Digitalisierung setzt neue Maßstäbe im Bauwesen
14.11.2025 | David Wittich Immobilien DWP
Immobilienverkauf in Mainz - professionelle Unterstützung durch David Wittich Immobilien DWP
Immobilienverkauf in Mainz - professionelle Unterstützung durch David Wittich Immobilien DWP
13.11.2025 | Planon GmbH
Planon ernennt Sylvain Lamy zum Chief Revenue Officer für Facilities und Field Services
Planon ernennt Sylvain Lamy zum Chief Revenue Officer für Facilities und Field Services
13.11.2025 | atelier rheinruhr Immobilien | Immobilienmakler Dinslaken
Ihr Immobilienmakler in Dinslaken - atelier rheinruhr Immobilien
Ihr Immobilienmakler in Dinslaken - atelier rheinruhr Immobilien
12.11.2025 | WEYEL IMMOBILIEN - Immobilien Bochum
Immobilien Bochum - WEYEL IMMOBILIEN stärkt den Markt mit Erfahrung, Vertrauen und regionaler Expertise
Immobilien Bochum - WEYEL IMMOBILIEN stärkt den Markt mit Erfahrung, Vertrauen und regionaler Expertise

