Pressemitteilung von Verena Grill

Smart City-Konzept in Portopiccolo


Immobilien

München/Portopiccolo, 08. Dezember 2016 - Umweltverträglichkeit, Wohnkomfort und Lebensqualität gehen bei der italienischen Immobilienentwicklung Portopiccolo Hand in Hand. Das Resort an der oberen Adria gilt als Vorreiter eines nachhaltig gestalteten Immobilienprojekts. Die Energieversorgung in Portopiccolo funktioniert mit Hilfe von Geothermieanlagen und temperaturregulierenden Wärmepumpen. Alle verwendeten Materialien stammen aus der unmittelbaren Umgebung. Darüber hinaus gibt es in Portopiccolo keinen Autoverkehr. Das gesamte Straßen- und Parksystem verläuft unterirdisch. Die Bewohner gelangen mit 47 Aufzügen in ihre Wohnungen, in den Ort oder zum Beach Club.

Das Immobilienprojekt in der Nähe von Triest und Venedig entstand aus einem in den 70er Jahren stillgelegten Steinbruch. Heute ist Portopiccolo ein kleines Dorf mit Yachthafen und Wohneinheiten in verschiedenen Größen, die alle über Meerblick verfügen. Die resorteigene Geothermieanlage sichert die gesamte Energieversorgung im Ort und Wärmepumpen nutzen die Temperatur des Meerwassers zum Heizen oder Kühlen. Die Wohnobjekte verfügen über Heizungs- und Klimaanlagen, ein mechanisches Lüftungssystem, eine Wärme- und Lärmdämmung sowie eine Zertifizierung der Klasse A. All diese Maßnahmen sorgen für eine signifikante Reduzierung des Energieverbrauchs. Beim Bau Portopiccolos wurde zudem hochwertiger Sistiana-Stein, der aus dem ursprünglichen Steinbruch stammt, verwendet. Das Resort liegt in einem Naturschutzgebiet, das ausschließlich indigene Pflanzen beheimatet und die dort lebenden Vogelarten schützt. Insgesamt erfolgte die Erbauung des Immobilienprojektes nach strengen internationalen Richtlinien, um einen Ort zu erschaffen, der sich sanft und harmonisch in die Landschaft einfügt.

Die ganzjährig bewohnbaren Immobilien eignen sich nicht nur als Feriendomizil, sondern auch als ertragreiche Anlage für mittelfristige Investitionen. Durch ein spezielles Vermietungsprogramm haben Immobilienbesitzer in Portopiccolo die Möglichkeiten eine jährliche Rendite von 3 Prozent zu erzielen.

Seit Sommer 2015 ergänzt das Fünf-Sterne-Hotel Falisia, a Luxury Collection Resort & Spa, Portopiccolo von Starwood und Marriott das Angebot in Portopiccolo. Die 65 Zimmer verfügen über Baldachine nach Vorbild der Habsburger Residenzen. Im Inneren des Hotels befinden sich das Gourmetrestaurant "Cliff" sowie die Lounge Bar "La Piazzetta", ein Fitness- und Wellnessbereich mit Sauna, Jacuzzi, Dampfbad und Lounges für Relaxbehandlungen. Das Hotel bietet zudem moderne Konferenz- und Meetingräume für kleinere Tagungen; für größere Veranstaltungen und Empfänge steht aber Winter 2016 das neue Konferenzzentrum "Portopiccolo Pavilion" zur Verfügung.
Portopiccolo Immobilienentwicklung Smart City Falisia Resort & Spa Feriendomizil Italien

http://www.prco.com/de/
Portopiccolo
Trautenwolfstraße 3 80802 München

Pressekontakt
http://www.prco.com/de/
PRCO Germany GmbH
Trautenwolfstraße 3 80802 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Verena Grill
11.05.2017 | Verena Grill
Portopiccolo SPA by Bakel eröffnet
31.01.2017 | Verena Grill
Benvinguts a Catalunya
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Solarize Energy Solutions GmbH
EM Energiemanagement und Solarize bündeln Kompetenzen
22.04.2025 | Com In GmbH & Co. KG Consulting + Solutions
Immobilien smarter managen: Die Lösung für maximale Kontrolle und Transparenz!
22.04.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Schneller Immobilienverkauf auf Rügen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 46
PM gesamt: 424.982
PM aufgerufen: 72.038.821