Integrierter Lebensretter
15.02.2017 / ID: 253449
Immobilien

Bei einem Haus- oder Wohnungsbrand sind es häufig nicht die Flammen, sondern bereits die entstehenden toxischen Rauchgase, welche die größte Gefahr für Leib und Leben bergen. Zudem beeinträchtigt der Rauch schnell die Sicht und kann so eine rechtzeitige Rettung von eingeschlossenen Personen verzögern oder gar verhindern. Gerade in Gebäuden in denen sich vermehrt Menschen aufhalten - beispielsweise in Kommunalbauten wie Schulen oder Bibliotheken, aber auch in Wohngebäuden mit Treppenhäusern, die als Fluchtweg dienen - ist daher ein durchdachtes Brandschutzkonzept unerlässlich. Hierzu zählt auch der gezielte Einsatz von natürlichen Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA-Anlagen). Zu diesem Zwecke bietet die JET-Gruppe (Hüllhorst) ihre erfolgreiche "JET-Lichtkuppel-Glas" nun auch mit RWA-Funktion an - speziell für Kommunal- und Wohnbauten.
Allzeit freie Sicht
Die Ausführung JET-Lichtkuppel-Glas-24V beinhaltet - wie der Name bereits verrät - einen 24 Volt-DC Kettenschubantrieb mit 500 Millimetern Hub. Dieser ist profilintegriert - also nicht sichtbar - was zudem auch für die Kabelführung gilt. Ohne optisch störende Komponenten werden damit auch gestalterische Aspekte bedient. Neben den konzentrationsfördernden Aspekten wie Licht und Luft sorgt das Tageslichtelement damit nun auch für raucharme Rettungswege im Brandfall. Dies erfolgt entweder physikalisch durch die natürliche Thermik im Raum oder aber per Druck-Luftspülung. "Da sich die JET-Lichtkuppel-Glas mit ihren guten energetischen Eigenschaften vor allem für wohnähnliche Bauten eignet", so Dipl.-Ing. Bert Barkhausen von der JET-Gruppe, "war es uns besonders wichtig auch die zusätzliche RWA-Funktion zu integrieren. Denn gerade da wo nicht nur Sachwerte sondern auch Menschenleben in Gefahr sind, sollte an der Sicherheit nicht gespart werden." Die JET-Lichtkuppel-Glas stellt in der entsprechenden Ausführung eine geometrische Rauch- und Wärmeabzugsfläche von einem Quadratmeter (Ageo) sicher. Kombiniert mit der entsprechenden 24 Volt-RWA-Zentrale dient sie so beispielsweise der Entrauchung von Treppenhäusern gemäß der jeweiligen Landesbauordnung (LBO).
Dank schallabsorbierender Verglasung gewährleistet das Tageslichtelement zudem ruhigen Wohnkomfort. Zwei unterschiedliche Verglasungsvarianten als Kombination von Zweifach-Isolierglas (Verbundsicherheitsglas) und Polymethylacrylat (PMMA) erreichen insgesamt Ug-Werte von bis zu 0,77 W/(m²K). Die vollständig thermisch getrennte Konstruktion lässt sich dabei ideal mit wärmegedämmten Aufsetzkränzen - wie dem JET-ISO-THERM-AK - kombinieren. Mit einem Gesamt-U-Wert von 0,87 W/(m²K) gemäß EN 1873 ist die Konstruktion auch den Anforderungen der aktuellen EnEV problemlos gewachsen.
Komfortable Zusatzfunktionen
Die RWA-Funktion ist jedoch nicht der einzige Pluspunkt der JET-Lichtkuppel-Glas-24V: Verbunden mit dem Steuerungs-system JET-SMARTCONTROL-AIR-24V kann zudem eine automatische Lüftungssteuerung realisiert werden. Diese Steuerungsautomatik ist individuell programmierbar und richtet sich nach den vor Ort herrschenden Parametern Wind und Regen sowie der Innen- und Außentemperatur. Auf diese Weise vereint die JET-LICHTKUPPEL-GLAS die drei Funktionen Licht, Luft und RWA. Damit schafft sie optimale Voraussetzungen für ein sicheres und gesundes Arbeits- und Lebensumfeld.
Die vollständige Pressemitteilung sowie printfähige Bilder stehen zum Download bereit unter: dako pr.
JET-Gruppe
Herr Bert Barkhausen
Weidehorst 28
32609 Hüllhorst
Deutschland
fon ..: 0 57 44 - 503-203
web ..: http://www.jet-gruppe.de
email : bbarkhausen@jet-gruppe.de
Pressekontakt
dako pr corporate communications
Frau Iris Zahalka
Manforter Straße 133
51373 Leverkusen
fon ..: 02 14 - 20 69 10
web ..: http://www.dako-pr.de
email : i.zahalka@dako-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Iris Zahalka
21.10.2019 | Frau Iris Zahalka
Natürlicher Baustoff aus der Region
Natürlicher Baustoff aus der Region
01.10.2019 | Frau Iris Zahalka
Im Fokus: Nachhaltiger Wohnungsbau
Im Fokus: Nachhaltiger Wohnungsbau
29.08.2019 | Frau Iris Zahalka
Experten laden zu "Tag des Donners" ins Aachener Tivoli
Experten laden zu "Tag des Donners" ins Aachener Tivoli
07.08.2019 | Frau Iris Zahalka
Klug kombiniert
Klug kombiniert
02.07.2019 | Frau Iris Zahalka
Massiver Lebensretter
Massiver Lebensretter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Ferd. Schmack jun. GmbH
Neu auf Spotify: Von Brüssel über die Banken auf die Baustelle - Die EU-Taxonomie für Immobilien
Neu auf Spotify: Von Brüssel über die Banken auf die Baustelle - Die EU-Taxonomie für Immobilien
22.05.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Off Market Hotelimmobilien: REBA IMMOBILIEN AG
Off Market Hotelimmobilien: REBA IMMOBILIEN AG
21.05.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Off-Market-Hotelverpachtung mit der REBA IMMOBILIEN AG
Off-Market-Hotelverpachtung mit der REBA IMMOBILIEN AG
21.05.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Off-Market Hotelverkauf mit der REBA IMMOBILIEN AG
Off-Market Hotelverkauf mit der REBA IMMOBILIEN AG
21.05.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Immobilienmakler Fitnessstudios: REBA IMMOBILIEN AG
Immobilienmakler Fitnessstudios: REBA IMMOBILIEN AG
