Büromarkt Hamburg: Vermietungsleistung steigt erneut überdurchschnittlich
21.02.2017 / ID: 254012
Immobilien
Hamburgs Büromarkt blieb auch 2016 in der Erfolgsspur. Mit einem Flächenumsatz von ca. 551.000 m² konnte einmal mehr ein überdurchschnittliches Ergebnis (ca. 43.000 m² über dem 10-Jahres-Durchschnitt) erreicht werden. Verglichen mit dem ebenfalls sehr umsatzstarken Vorjahr bedeutet die Vermietungsleistung ein moderates Plus von 1 %.
Der Halbjahresvergleich zeigt, dass das Anmietungsniveau in der zweiten Jahreshälfte mit ca. 312.000 m² gegenüber dem ersten Halbjahr mit ca. 239.000 m² deutlich höher war und somit den verhaltenen Jahresstart kompensierte. "Für 2017 ist bedingt durch die unverändert gute Nachfrage ein erneut umsatzstarkes Vermietungsergebnis zu erwarten. Es besteht jedoch das Risiko, dass das immer geringer werdende Angebot den Flächenumsatz schwächt", sagt Artur Kraft, Direktor bei der Angermann Real Estate Advisory AG in Hamburg.
Im Vergleich mit dem dritten Quartal 2016 verringerte sich der Büroflächenleerstand von ca. 710.000 m² auf ca. 697.000 m². Bei einem Gesamtflächenbestand von nunmehr ca. 13.400.000 m² entspricht dies einer Leerstandsquote von 5,2 %. "Die anhaltende Verknappung wird für Hamburgs Büromieter immer mehr zu einer Herausforderung und setzt zunehmend eine frühere Umsetzung von Anmietungsplänen voraus, um Büroflächen in der gewünschten Größe und Lage zu bekommen. Die stetige Reduzierung des Büroflächenangebots liegt unter anderem in der starken Fokussierung der Marktteilnehmer auf Wohnimmobilien sowie der sehr großen Nachfrage aus dem Hotelsegment begründet, wodurch das Potenzial für Büroneubauentwicklungen immer weiter eingeschränkt wird", so Kraft
Die Spitzenmiete verzeichnete zum Jahresabschluss einen Anstieg und erhöhte sich gegenüber dem Vorquartal von 25,00 EUR/m² auf 25,50 EUR/m². Die Durchschnittsmiete blieb hingegen stabil und beträgt somit weiterhin 14,70 EUR /m². Aktivste Branche war, wie bereits 2015, der Dienstleistungssektor mit einem Flächenumsatz von ca. 53.700 m². Dahinter folgen der Bereich IT/Multimedia mit ca. 47.700 m² sowie der Industriesektor mit ca. 41.700 m². Insgesamt beträgt der Anteil der Top-Ten-Branchen am Gesamtflächenumsatz 64 %.
Im Standortranking bestätigte die City einmal mehr ihre Spitzenposition und erzielte mit einem Flächenumsatz von ca. 158.000 m² im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sogar ein Plus von 6 %. Ein noch deutlicheres Umsatzplus gegenüber 2015 erreichte bei einem Gesamtjahresumsatz von ca. 100.400 m² die zweitplatzierte City Süd mit 41 %. "Der Bürostandort steht jedoch vor dem Problem fehlender Neubauflächen. Aktuell stehen gerade einmal ca. 2.500 m² als Erstbezugsfläche dem Markt zur Verfügung. Eine Besserung der Situation in der City Süd ist nach derzeitigem Stand erst ab 2019 zu erwarten. Dies liegt unter anderem daran, dass an diesem beliebten Standort viele Bürogebäude der Umwidmung zu Wohn- oder Hotelflächen zum Opfer fallen", erklärt Kraft. Die größte Anmietung wurde im Gesamtjahr 2016 auf Vermittlung von Angermann von Olympus Europe mit ca. 23.800 m² im Verlauf des dritten Quartals in der Amsinckstraße 63 - 71 d getätigt. Insgesamt zwei Mietverträge innerhalb der Top-Ten-Deals entfallen auf das vierte Quartal. Die meisten Mietverträge wurden 2016 im Flächensegment zwischen 250 und 700 m² abgeschlossen. Die in diesem Bereich erwirtschaftete Vermietungsleistung von ca. 112.500 m² bedeutet einen Umsatzanteil von 20 %. Der größte Anteil am Gesamtflächenumsatz entfällt mit 50 % (ca. 274.800 m²) auf das Segment über 1.500 m².
http://www.b ürosuche.de
Angermann Real Estate Advisory AG
ABC-Straße 35 20354 Hamburg
Pressekontakt
http://www.b ürosuche.de
Angermann Real Estate Advisory AG
ABC-Straße 35 20354 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Schön
05.09.2019 | Christian Schön
Standort Nr. 13: Corealis aus Düsseldorf neuer Partner von bürosuche.de
Standort Nr. 13: Corealis aus Düsseldorf neuer Partner von bürosuche.de
26.10.2018 | Christian Schön
Investmentmarkt Hannover: "Ganz vorn in der zweiten Reihe"
Investmentmarkt Hannover: "Ganz vorn in der zweiten Reihe"
24.10.2018 | Christian Schön
Fehlende Büroflächen mindern Bürovermietungen in Berlin
Fehlende Büroflächen mindern Bürovermietungen in Berlin
23.10.2018 | Christian Schön
Immer weniger freie Büroflächen in Hamburg
Immer weniger freie Büroflächen in Hamburg
22.10.2018 | Christian Schön
bürosuche.de und RUHR REAL gehen exklusive Kooperation ein
bürosuche.de und RUHR REAL gehen exklusive Kooperation ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Off-Market-Hotelverpachtung mit der REBA IMMOBILIEN AG
Off-Market-Hotelverpachtung mit der REBA IMMOBILIEN AG
21.05.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Off-Market Hotelverkauf mit der REBA IMMOBILIEN AG
Off-Market Hotelverkauf mit der REBA IMMOBILIEN AG
21.05.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Immobilienmakler Fitnessstudios: REBA IMMOBILIEN AG
Immobilienmakler Fitnessstudios: REBA IMMOBILIEN AG
20.05.2025 | Anna Jacobs
Immobilienmakler in Neubrandenburg: Lokale Experten für den dynamischen Markt
Immobilienmakler in Neubrandenburg: Lokale Experten für den dynamischen Markt
20.05.2025 | Com In GmbH & Co. KG Consulting + Solutions
Wachstum braucht Struktur
Wachstum braucht Struktur
