Logistikimmobilien-Seismograph von Logivest: Jahresrückblick 2016
02.03.2017 / ID: 254886
Immobilien
Der deutsche Logistikimmobilienmarkt weist in 2016 ein Gesamtvolumen von rund 3,3 Millionen neu entstandener Logistikfläche aus. Das Flächenvolumen aus dem Vorjahr 2015 mit rund 3,9 Millionen ist dementsprechend nicht erreicht. Dennoch zählt 2016 mit 247 erfassten Logistikimmobilien-Baustarts ähnlich viele wie 2015 mit 251. Die leicht rückläufige Flächenentwicklung liegt vor allem an der Größe der realisierten Objekte. Während im Jahr 2015 eine ganze Reihe an Logistikimmobilien mit mehr als 100.000 Quadratmeter Fläche realisiert wurden, gab es in 2016 lediglich eine Ansiedlung mit vergleichbarer Größe. Bezüglich der Flächengröße als auch der Objektanzahl zeigt sich eine deutliche Fokussierung auf den süd- und westdeutschen Raum.
Logistikstandorte im Vergleich: Spitzenposition bleibt unverändert
Im Jahresranking der Top-Logistikregionen belegt der Niederrhein mit ca. 435.000 Quadratmeter Neubauvolumen aktuell den ersten Platz. Platz zwei belegt Rhein-Neckar mit knapp 320.000 Quadratmeter und Platz drei das Östliche Ruhrgebiet mit rund 285.000 Quadratmeter Neubaufläche. Die Regionen Rhein-Main und Schwaben, in 2015 hinter der Region Niederrhein auf dem Siegertreppchen, konnten nicht an die guten Vorjahreswerte anknüpfen und fallen auf den vierten und dreizehnten Platz zurück. Auffällig ist die fehlende Neubautätigkeit in der Region Donau. In 2015 noch auf dem vierten Platz der Top-Logistikregionen, fällt der Standort im aktuellen Ranking auf den letzten Platz. Auch Koblenz und Nürnberg liegen deutlich hinter ihren Vorjahreswerten.
Nutzerstruktur: Der Handel treibt Logistikimmobilienneubau
Bereits im vergangenen Jahr stellte der Handel mit 42 Prozent die größte Nutzergruppe neu gebauter Logistikflächen dar. 2016 muss die Branche zwar einige Prozentpunkte an andere Nutzergruppen abgeben, steht mit 38 Prozent aber weiterhin an erster Stelle. Somit ist der Handel, der vor allem im Online-Umfeld boomt, weiterhin stärkster Treiber des Logistikimmobilienneubaus. Auch die Gruppe der Logistikdienstleister, mit 35 Prozent die zweitstärkste Nutzergruppe in 2015, weist mit 30 Prozent im Jahr 2016 einen geringeren Anteil gegenüber dem Vorjahr auf. Diese Verschiebung fällt zugunsten des Industriesektors aus, der seinen Anteil von 23 Prozent in 2015 auf 31 Prozent in 2016 steigern konnte. Erklären lässt sich diese Entwicklung vor allem dadurch, dass Industrieunternehmen zunehmend selbst als Investoren von Logistikimmobilien auftreten.
***Über den Logistikimmobilien-Seismographen:***
Der Logistikimmobilien-Seismograph ist ein Service der Logivest GmbH in Form eines Newsletters, der einmal pro Quartal in Zusammenarbeit mit der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services (SCS) herausgegeben wird. Durch die quartalsweise Erfassung aller in Deutschland umgesetzten Neubauprojekte von Logistikimmobilien gibt Logivest regelmäßig Auskunft über aktuelle Standorttrends. In jeder Ausgabe beleuchtet der Logistikimmobilien-Seismograph auch die Neubautätigkeit von Logistikimmobilien in einer speziellen Branche und zeigt so Entwicklungen auf.
http://www.logivest.de
Logivest GmbH
Oberanger 24 80331 München
Pressekontakt
http://www.logivest.de
Logivest GmbH
Oberanger 24 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Daniela Schneider
31.07.2017 | Daniela Schneider
Logistikimmobilien-Seismograph: Logistikdienstleister setzen zur Aufholjagd an
Logistikimmobilien-Seismograph: Logistikdienstleister setzen zur Aufholjagd an
17.07.2017 | Daniela Schneider
Spezielle Logistikimmobilien im Fokus der Investoren
Spezielle Logistikimmobilien im Fokus der Investoren
07.07.2017 | Daniela Schneider
Logivest berät bei Flächenbedarf für Logistik in NRW
Logivest berät bei Flächenbedarf für Logistik in NRW
12.06.2017 | Daniela Schneider
Treffen Sie Logivest Concept auf dem Dialogforum Logistikimmobilien
Treffen Sie Logivest Concept auf dem Dialogforum Logistikimmobilien
23.05.2017 | Daniela Schneider
Ansiedlung leicht gemacht mit der Gewerbegebiete.de-App von Logivest
Ansiedlung leicht gemacht mit der Gewerbegebiete.de-App von Logivest
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Ferd. Schmack jun. GmbH
Neu auf Spotify: Von Brüssel über die Banken auf die Baustelle - Die EU-Taxonomie für Immobilien
Neu auf Spotify: Von Brüssel über die Banken auf die Baustelle - Die EU-Taxonomie für Immobilien
22.05.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Off Market Hotelimmobilien: REBA IMMOBILIEN AG
Off Market Hotelimmobilien: REBA IMMOBILIEN AG
21.05.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Off-Market-Hotelverpachtung mit der REBA IMMOBILIEN AG
Off-Market-Hotelverpachtung mit der REBA IMMOBILIEN AG
21.05.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Off-Market Hotelverkauf mit der REBA IMMOBILIEN AG
Off-Market Hotelverkauf mit der REBA IMMOBILIEN AG
21.05.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Immobilienmakler Fitnessstudios: REBA IMMOBILIEN AG
Immobilienmakler Fitnessstudios: REBA IMMOBILIEN AG
