Warum das Vermieten für Privatvermieter immer schwieriger wird
14.03.2017 / ID: 256030
Immobilien
Die Mietpreisbremse war eines der wichtigsten Projekte der Regierungskoalition. Aber die erhoffte Wirkung blieb bisher aus. Nach wie vor galoppieren die Mieten in Ballungszentren. Es fehlen schlichtweg die Kontrollmechanismen. Im September ist Bundestagswahl und in den Schubladen fast aller Parteien liegen Vorschläge für eine Verschärfung der Mietpreisbremse.
Die zu erwartende Reform dürfte die jetzt schon hohe Komplexität des Gesetzes nicht einfacher machen.
Vermieten wird für Privatanleger immer schwieriger:
Das Vermieten einer Wohnung wird für private Immobilienbesitzer künftig deutlich schwieriger werden als bisher. Ein wichtiger Grund dafür ist die rechtliche Komplexität im Mietvertragsrecht, immer wieder neue BGH-Urteile und die zu erwartende Reform der Mietpreisbremse. Nur wer sich im Mietrecht auskennt, kann sich viel Ärger ersparen. Jetzt schon sorgen Nebenkostenabrechnung, Schönheitsreparaturen und Co. für ein hohes Streitpotenzial zwischen Mieter und Vermieter. Meist fangen die Fehler schon bei der Formulierung und Ausgestaltung des Mietvertrages an.
Private Vermieter sind die größte Gruppe am Wohnungsmarkt:
Von den 35 Millionen Wohnungen in Deutschland werden mehr als acht Millionen Wohnungen von privaten Vermietern angeboten, wie das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung berechnet hat. Dies entspricht einem Marktanteil von etwa 24 Prozent. In Köln beispielsweise werden aktuell 28 Prozent der Wohnungen von Privatanbietern vermietet (Quelle: immobilienscout24.de). Rund 70 Prozent der privaten Vermieter verwalten ihre Wohnungen selbst oder über Familieneigentümer.
Reformen und neue Mietgesetze - große Herausforderung für Vermieter:
Künftig wird es für den Nicht-Profi fast unmöglich werden, eine Wohnung mit überschaubarem Zeitaufwand zu vermieten. Hinzukommt die komplizierte Rechtsprechung. Damit Vermieter ruhig schlafen können, müssen sie sich laufend über aktuelle Gesetze informieren und auch richtig anwenden.
Fast nicht möglich, meint dazu Jürgen Hansch, Inhaber der Hansch Immobilien Unternehmensgruppe Köln: "Als Kölner Hausverwalter und Immobilienmakler müssen wir uns laufend über neue Gesetze und deren Auslegung informieren. Sei es in Mietvertragsthemen oder hinsichtlich behördlicher Auflagen, technische Prüfungen und vieles andere mehr. Privatvermieter sollten gut überlegen, ob sie nicht einen Profi beauftragen. Mittlerweile sind die Vermittlungsgebühren der Immobilienmakler moderat. Als Immobilienmakler verlangen wir beispielsweise nur den Faktor 1,11 bezogen auf eine monatliche Kaltmiete. Und dafür erhält der Kunden noch eine Vermietungsgarantie von 12 Monaten. Das heißt, kündigt der Mieter beispielsweise bereits nach 8 Monaten, vermitteln wir einen neuen Mieter kostenfrei. Das wir aktuelle rechtssichere Mietverträge verwenden ist bei uns selbstverständlich und gehört wie das Wohnungsübergabeprotokoll zu unserem Service."
Qualifizierte Immobilienmakler, Hausverwalter und Sachverständige gehören meist dem Berufsverband IVD an. Dieser Verband stellt hohe Herausforderungen an seine Mitglieder hinsichtlich Qualifikation, Qualität und Weiterbildung. Auf den Seiten des Verbands finden interessierte Vermieter unter der Expertensuche qualifizierte Immobilien-Experten.
Fachbibliothek Immobilien von A bis Z - Tipps für Vermieter:
Hansch Immobilien IVD, Mitglied im Immobilienverband Deutschland hat speziell für seine Kunden und interessierte Immobilieneigentümer sowie Privatvermieter ein InfoDesk eingerichtet. Dort informiert das Kölner Immobilienunternehmen mit einem News-Feed über aktuelle Themen rund um die Immobilie. Und unterhält eine Fachbibliothek Immobilien zu vielerlei Themen rund um die Vermietung, Mietvertragsgestaltung etc. mit Informationen und Checklisten sowie praktischen Ratschlägen.
Der Immobilienmakler und Hausverwalter Jürgen Hansch aus Köln bietet speziell für die Vermietung und Verwaltung von Eigentumswohnungen und kleineren Immobilien mit dem Programm HiPRO-IMMO® einen besonderen Service.
Mehr Informationen zu
- Vermietung: https://www.hansch-immobilien.koeln/vermietung/
- Fachbibliothek Immobilien: https://www.hansch-immobilien.koeln/infodeskeigentuemer/
Immobilienmakler Hausverwaltung Mietpreisbremse Vermieten Vermieter Hansch immobilien Immobilien Köln
http://www.hansch-immobilien.koeln
Hansch Immobilien IVD
Claudius-Dornier-Straße 5b 50829 Köln
Pressekontakt
http://www.hansch-immobilien.koeln
Hansch Immobilien IVD
Claudius-Dornier-Straße 5b 50829 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jürgen Hansch
12.07.2018 | Jürgen Hansch
Wie Immobilienmakler Immobilien zum bestmöglichen Preis verkaufen
Wie Immobilienmakler Immobilien zum bestmöglichen Preis verkaufen
07.06.2018 | Jürgen Hansch
Immobilienmakler-Branche im Wandel?
Immobilienmakler-Branche im Wandel?
15.09.2017 | Jürgen Hansch
Wohnungsmangel - wer bringt frischen Wind in den Markt?
Wohnungsmangel - wer bringt frischen Wind in den Markt?
16.05.2017 | Jürgen Hansch
Neubauprojekt Eigentumswohnungen in Köln-Worringen
Neubauprojekt Eigentumswohnungen in Köln-Worringen
05.05.2017 | Jürgen Hansch
Hansch Immobilien führt ein neues Provisionssystem für die Vermietung ein
Hansch Immobilien führt ein neues Provisionssystem für die Vermietung ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Off-Market-Hotelverpachtung mit der REBA IMMOBILIEN AG
Off-Market-Hotelverpachtung mit der REBA IMMOBILIEN AG
21.05.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Off-Market Hotelverkauf mit der REBA IMMOBILIEN AG
Off-Market Hotelverkauf mit der REBA IMMOBILIEN AG
21.05.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Immobilienmakler Fitnessstudios: REBA IMMOBILIEN AG
Immobilienmakler Fitnessstudios: REBA IMMOBILIEN AG
20.05.2025 | Anna Jacobs
Immobilienmakler in Neubrandenburg: Lokale Experten für den dynamischen Markt
Immobilienmakler in Neubrandenburg: Lokale Experten für den dynamischen Markt
20.05.2025 | Com In GmbH & Co. KG Consulting + Solutions
Wachstum braucht Struktur
Wachstum braucht Struktur
