Pressemitteilung von Abteilung Presse

Heinz von Heiden und Media Markt - eine smarte Kooperation


16.03.2017 / ID: 256304
Immobilien

Was verbirgt sich hinter dem Begriff "Smart Home"? Und wie lässt sich Technik im Haus clever nutzen? Diesen und anderen Fragen gingen Heinz von Heiden und Media Markt kürzlich gemeinsam im Heinz von Heiden-Musterhaus Glinde auf den Grund.

Denn: Die Smart Home-Technologie ist zwar in aller Munde, doch was sich im Einzelnen dahinter verbirgt, ist vielen Bauherren und Eigenheimbesitzern nicht ganz klar. Um hier umfassend zu informieren, haben Heinz von Heiden und Media Markt zu einer Erlebnistour durch das Musterhaus eingeladen.
Mehr Wohnkomfort durch smarte Haustechnik

"Wir haben schon lange nach Ideen gesucht, wie wir die Technik hinter der intelligenten Haussteuerung bestmöglich präsentieren können", berichtet Torsten Lübbers, Geschäftsführer des benachbarten Media Marktes Oststeinbek. "Dabei ist vor allem die praktische Anwendung in einem realen Umfeld wichtig. Sowohl Berater als auch Kunde möchten die Technik dort zeigen oder ausprobieren, wo es letztlich zum Einsatz kommt: Zuhause." "Auch aus unserer Sicht ist es sinnvoll, die Smart Home-Technik am und im Haus zu präsentieren", sagt Markus Irling, Geschäftsführer der Heinz von Heiden GmbH Vertrieb. "Die Idee vom intelligenten Haus ist heute noch erklärungsbedürftig. Sie lässt sich anhand des smarten Musterhauses aber sehr schön praxisnah vermitteln."

So wurde gemeinsam zum Infotermin eingeladen, an dem Ausprobieren ausdrücklich erwünscht war. "Oftmals scheitert der Einsatz smarter Haussteuerung allein daran, dass Berührungsängste bestehen", weiß Experte Robin Cumpl, Chefredakteur von smart-wohnen.de. "Dabei haben wir es schon bei einem Staubsaugroboter mit Smart Home-Technologie zu tun." Habe es früher noch Bedenken gegeben, ob die Anschaffung eines solchen Haushaltsgerätes überhaupt sinnvoll sei, herrsche inzwischen weitestgehend Konsens: Der automatische Staubsauger ist ein praktischer Alltagshelfer. "So geht es uns mit vielen technischen Neuerungen, die auf den Markt kommen - sie rufen zunächst Skepsis hervor. Wenn man sich aber näher damit beschäftigt, erschließt sich einem der Sinn dahinter", sagt Cumpl.

Haussicherheit komfortabel selbst nachrüstbar

Die Installation der Komponenten läuft in diesem Fall unabhängig vom Bau des Hauses, denn die intelligente Haussteuerung lässt sich bequem nachrüsten. Ein Vorteil für alle, die bereits in ihren eigenen vier Wänden leben und sich nun allmählich mit dem Thema Smart Home vertraut machen.
Ein gutes Beispiel für den Einsatz der Technik findet sich im Bereich der Gebäudesicherheit. Dank Smart Home-Technik lassen sich viele Bereiche des täglichen Lebens tatsächlich sicherer gestalten, angefangen bei der Warnung vor einem Wasserschaden bis hin zur umfangreichen Überwachung des Hauses während der Urlaubszeit. "Vielen ist gar nicht klar, welche Unkosten ein Wasserschaden verursachen kann", erläutert der Fachmann, "schon mit einem Wasserstands-Warngerät kann das Schlimmste vermieden werden." Das Gerät kommt beispielsweise im Bereich der Waschmaschine zum Einsatz. Misst es eine bestimmte Feuchtigkeit, geht eine Meldung an das Smartphone oder das Tablet. Per App wird signalisiert, dass ein Alarmfall eingetreten ist. Der Hausbesitzer kann sofort Maßnahmen ergreifen - im besten Fall bevor es zu einem großen Wasserschaden kommt.

Ein weiterer Einsatzzweck ist die Absicherung der eigenen vier Wände gegenüber ungebetenen Besuchern. Sei es während der täglichen Abwesenheit oder zu Urlaubszeiten. Über einfach nachrüstbare Komponenten wie Fensterkontakte, Bewegungsmelder, Leuchtmittel und Audiosysteme können Eigenheimbesitzer aktiv etwas zur Einbruchssicherung tun. "Über eine App lässt sich hier alles kombinieren und über verschiedene Szenarien steuern. Im Modus "Abwesenheit" sind viele Funktionen auswählbar", berichtet Robin Cumpl. "Meldet der Fensterkontakt - Fenster auf - und nimmt der Bewegungsmelder zusätzliche Bewegungen im Haus wahr, bekommt der Hausbesitzer zum einen angezeigt, dass Zuhause etwas nicht stimmt - zum anderen läuft ein Sicherheitsprogramm ab. Der Alarm ertönt, die smarten Lampen fangen an rot zu blinken, darüber hinaus kann das Soundsystem automatisch in voller Lautstärke Musik oder Hundegebell abspielen. Das alles in Kombination hilft oft schon dabei, einen Einbrecher zu vertreiben."
Anders als bei einer fest installierten Alarmanlage sind diese Sicherheitskomponenten einzeln erhältlich und können nach und nach installiert werden. Je nach individuellem Kundenwunsch.

Beide Partner profitieren von der Kooperation

Eigenheimbesitzer, die Technikkomponenten einbauen oder nachrüsten möchten, können sich sowohl im Heinz von Heiden-Musterhaus Glinde als auch im Media Markt Oststeinbek ein detailliertes Bild von den Einsatzmöglichkeiten machen. Im Markt wurde eigens ein Teil eines Hauses aufgestellt. Hier finden sich ebenso wie im eigentlichen Musterhaus alle Komponenten wieder, die im Media Markt erhältlich sind.

Die regionale Partnerschaft von Media Markt mit Heinz von Heiden ist ein gutes Beispiel für ein sinnvolles Netzwerk, das vor allem einem Zweck dient: dem optimalen Kundenservice.

Weitere Informationen zur Pressemeldung " Musterhaus Glinde ist gespickt mit Media Markt-Technik (https://blogheinzvonheiden.wordpress.com/2017/03/15/musterhaus-glinde-ist-gespickt-mit-media-markt-technik/)" und zur Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser sind unter:
http://www.heinzvonheiden.de/aktuelles/smartes-wohnen-selbst-erleben-667/
zu finden.
Smart Home Technik im Haus Heinz von Heiden und Media Markt Smart Home-Technologie Haussteuerung Musterhaus Technik Smart Home-Technik Haussicherheit Überwachung des Hauses

http://www.heinzvonheiden.de/
Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser
Chromstraße 12 30916 Isernhagen HB

Pressekontakt
http://www.heinzvonheiden.de/
Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser
Chromstraße 12 30916 Isernhagen HB


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Abteilung Presse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Off Market Hotelimmobilien: REBA IMMOBILIEN AG
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 426.205
PM aufgerufen: 72.294.213