Pressemitteilung von Herr Theo van der Burgt

BAUHERREN-PORTAL: Wettbewerb im Massiv- und Fertigbau durch Qualitätsmarketing gewinnen


25.03.2017 / ID: 257013
Immobilien

BAUHERREN-PORTAL: Wettbewerb im Massiv- und Fertigbau durch Qualitätsmarketing gewinnenWenn Bauinteressenten dieses Wissen gezielt einsetzen, können sie sich in den Verhandlungen durchaus finanzielle Vorteile verschaffen.


Markt ungleich verteilt


Während es deutschlandweit "nur" einige hundert Fertighausanbieter gibt, die etwa 14& Marktanteil haben, geht die Zahl der Bauunternehmen, die massive Häuser bauen, weit in die Tausende.


Grundsätzlicher Unterschied in der Marktbearbeitung


Massivhaus-Anbieter arbeiten, von zwei Dutzend Ausnahmen abgesehen, überwiegend im regionalen Umfeld. Mit regionalem Auftritt und lokalen Handwerkspartnern sind sie meist auf ein geografisch-enges Einzugsgebiet fokussiert.


Das kennzeichnet ihren Aktionsradius, der regelmäßig auf etwa auf 30 bis 50 KM vom Firmensitz beschränkt ist, was automatisch Vorteile für die Bekanntheit und das Image in der Region mit sich bringt.


Regionale Einflussfaktoren


Dazu kommt, dass regionale Einflussfaktoren wie Nähe zum Kunden, Leumund, Verfügbarkeit der Handwerker oder Ansprechbarkeit der Verantwortlichen großen Einfluss auf die Entscheidung angehender Bauherren haben, denn diese Kriterien grenzen sie bereits deutlich von den wenigen, überregional aktiven Massivhaus-Wettbewerbern ab.


Ganz anders die Hersteller von Fertighäusern. Mal abgesehen davon, dass sie regelmäßig einige Gewerke mit Handwerkspartnern, ob ortsansässig oder zugereist, realisieren, können sie ihr Produktprogramm weit über die Grenzen ihres direkten Einzugsbereiches hinaus erfolgreich vermarkten, was natürlich auch für Wettbewerber gilt.


Wettbewerbsdruck im Fertighaus-Segment hoch


Der Konkurrenzkampf um die Gunst der Bauinteressenten spielt hier eine wesentlich größere Rolle: Groß gegen klein, Nord gegen Süd, Massivholz gegen Fachwerk, Holzständer, Bauelemente usw.


Die Fertigungstiefen ermöglichen den Fertigbau-Produzenten, ihre Häuser überall aufzustellen. Verbleibende Arbeiten im Bereich Erd-, Bodenplatten-, Keller- und Anschlussarbeiten überlassen sie entweder den Bauherren oder realisieren diese über Vertragspartner. Die Errichtung des Hauses ist für sie am Ende eine logistische Herausforderung.


Für Bauinteressenten bedeutet das zunächst nichts anderes, als dass Fertighaus-Anbieter, an welchem Ort auch immer, grundsätzlich unter höherem Druck direkter Wettbewerber stehen, als dies ihren Kollegen aus dem massiven Hausbau widerfährt!


Was hilft, ist Differenzierung über Qualität


Umso bedeutender sind für Fertighaus-Anbieter erkennbare Differenzierungsmerkmale, um aus der direkten Vergleichbarkeit des relevanten Marktumfeldes herauszukommen. Technisch gesehen unternehmen sie dazu Einiges, von unterschiedlichen Herstellungsverfahren zu Wand- und Dachaufbau bis hin zu unterschiedlichsten Materialien, die für Dämmung & Co. eingesetzt werden. Da lassen sie sich ständig Einiges einfallen!


Im Marktauftritt aber sind sie, wie ihre Kollegen aus dem Massivhaus-Bau, eher konservativ-klassisch aufgestellt. Nahezu alle arbeiten mit den gleichen Werkzeugen, vom Webauftritt angefangen über Kataloge und Messen bis hin zum Musterhaus, um Bauinteressenten an den Tisch zu bekommen. Das macht den Wettbewerbsdruck nicht gerade geringer.


Was in beiden Bereichen, Massiv- und Fertighaus, noch nicht angekommen zu sein scheint, ist das Qualitätsmarketing mit zufriedenen Bauherren. Hierüber lassen sich nicht nur regionale Grenzen überwinden, sondern vor allem nahezu alle Vorurteile auf positive Art und Weise kommunikativ aus dem Weg räumen.


Qualitätsmarketing macht den Unterschied zu Mitbewerbern leicht erkennbar, was den nötigen Abstand schafft und nebenbei ist es nicht kopierbar!


BAUHERREN-PORTAL: Einzigartige Qualitätsaussagen


Wie das funktioniert, zeigt die Qualitätsgemeinschaft aus ifb Institut und BAUHERRENreport im gemeinsam betriebenen BAUHERREN-PORTAL, einer Webseite für Bauinteressenten, die es in sich hat!


Die hier veröffentlichten Qualitäts-Informationen, die Bauinteressenten über Fertighaus- und Massivhaus-Anbieter vorfinden, sind in dieser Qualität einzigartig in der digitalen Welt. Sie basieren auf Bewertungen und Ergebnissen schriftlich durchgeführter, glaubwürdiger Bauherrenbefragungen.


Qualitätsanbieter, seien sie aus dem Massivbau oder der Fertighaus-Landschaft, können sich dort über ihr Qualitäts- und Serviceprofil wirksam und unübersehbar vom gesamten Marktumfeld absetzen. Immer, wenn Bauinteressenten mit für sie wichtigen Keywords googeln, erscheinen die geprüften Baupartner ganz oben in der Trefferliste.


Abgrenzung via Qualitätsprofil


So wird ein signifikanter Abstand zu Mitbewerbern geschaffen, dessen Erfolg sich in verbessertem Qualitäts-Image, in einer höheren Marktdurchdringung und in qualifizierten Adressen zeigt.


Verantwortlich für diesen Bericht:

BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL.

Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

fertighaus hannover bauen bauherren mainz heidelberg münchen fertigbau referenzen

BHR Bauherrenreport GmbH
Herr Theo van der Burgt
Gereonstraße 12
40667 Meerbusch
Deutschland

fon ..: 021329950453
web ..: http://www.bauherrenreport.de
email : vdb@bauherrenreport.de

Pressekontakt
Presseabteilung BHR Bauherrenreport GmbH
Herr Theo van der Burgt
Gereonstraße 12
40667 Meerbusch

fon ..: 021329950453
web ..: http://www.bauherren-portal.com
email : vdb@bauherrenreport.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Theo van der Burgt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Off Market Hotelimmobilien: REBA IMMOBILIEN AG
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 426.205
PM aufgerufen: 72.294.213