Immobilien als Altervorsorge
07.02.2011
Immobilien
Ganderkesee, 8. Februar 2011. Im hohen Alter ohne Mietkosten leben und vor Kündigung geschützt zu sein - nur einige der attraktiven Gründe für den Kauf der eigenen vier Wände. Ob nun urbane Eigentumswohnung, ländliches Einfamilienhaus oder Reihenhaus am Stadtrand, der Erwerb eines Eigenheims bleibt die Idealvorstellung vieler Familien und Ehepaare. Nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Verwirklichung eigener Träume macht den Hauskauf nach wie vor besonders attraktiv.
Auf Grund der langfristigen Zahlungsverpflichtungen sollte der Erwerb einer Immobilie jedoch gründlich überlegt und kalkuliert sein. Die eigentliche Lage des Hauses und die damit verbundene Verkehrsanbindung stellt einen bedeutenden Aspekt dar. Auch die Aufteilung der Wohn- und Nutzräume sollten bestmöglich auf den Hauseigentümer abgestimmt sein. Neben den individuellen Bedürfnissen sollte die Immobilie möglichst mangelfrei sein. Oftmals übersehen Leihen jedoch vor dem Kauf ernstzunehmende Baumängel und Schimmel oder unterschätzen nötige Sanierungsmaßnahmen. Dies kann den Geldbeutel erheblich belasten.
Um auch nachhaltig Freunde an dem vermeintlichen Eigenheim zu haben, bedarf es schon vor dem Kauf sachkundiger Beratung eines Experten. Um den angemessenen Wert der Immobilie zu ermitteln und mögliche Risiken fundiert einzuschätzen, hilft der Hausinspektor GmbH. Über zwanzig kompetente Sachverständige vereint dieses deutschlandweit vertretene Expertennetzwerk. Seit acht Jahren gibt es bereits das umfangreiche Dienstleistungsangebot: Angefangen bei der Begehung mit Mängelsuche, über Bewertung des Preises, bis hin zur endgültigen Kaufpreisverhandlung. Auch die Betreuung bis zum Notartermin ist bei diesem Service inbegriffen, so dass Käufer eine umfassende Betreuung erhalten. "Mit einem Profi vermeiden Käufer unangenehme Überraschungen, die oftmals gravierende finanzielle Nachwirkungen mit sich bringen. Kompetente Beratung gewährleistet eine risikofreie Investition in das Eigenheim - auch auf lange Sicht", beschreibt Jens Gause, Geschäftsführer von der Hausinspektor GmbH.
Informationen unter http://www.der-hausinspektor.de
Kostenlose Hotline 0800-99 66 332
http://www.der-Hausinspektor.de
Der Hausinspektor GmbH
Zur Wassermühle 33 27777 Ganderkesee
Pressekontakt
http://www.der-Hausinspektor.de
Der Hausinspektor GmbH
Zur Wassermühle 33 27777 Ganderkesee
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jens Gause
04.03.2020 | Jens Gause
Aufblasbare Messestände
Aufblasbare Messestände
30.10.2013 | Jens Gause
Beratung vor dem Hauskauf
Beratung vor dem Hauskauf
29.10.2013 | Jens Gause
Tipps beim Hauskauf
Tipps beim Hauskauf
15.10.2013 | Jens Gause
Was beim Hauskauf beachten?
Was beim Hauskauf beachten?
30.08.2013 | Jens Gause
Ratgeber beim Hauskauf
Ratgeber beim Hauskauf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | ImmoSky AG
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
02.05.2025 | WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien | Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
01.05.2025 | TeamNord Immobilien
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: "Intergenerationelles Wohnen, für viele nur eine schöne Wunschvorstellung, könnte eine der Wohnformen der Zukunft sein."
Christian Varga: "Intergenerationelles Wohnen, für viele nur eine schöne Wunschvorstellung, könnte eine der Wohnformen der Zukunft sein."
