Herzogenaurach: P&P Gruppe erwirbt PUMA-Grundstück am Gründungssitz
01.07.2017 / ID: 265291
Immobilien
Die P&P Gruppe hat jetzt das Grundstück am Gründungssitz des Sportunternehmens PUMA in der Würzburger Straße 13 in Herzogenaurach erworben. Über den Kaufpreis haben die Beteiligten Stillschweigen vereinbart. Der Komplex besteht aus zwei Gebäudeteilen: einem Altbau, der im Jahr 1986 errichtet wurde, und einem modernen Neubau aus dem Jahr 2005. Das im Jahr 1948 unter dem Namen PUMA Schuhfabrik - Rudolf Dassler gegründete Sportunternehmen wird beide Gebäudeteile vorerst noch für rund ein Jahr anmieten. Nach den Plänen des Fürther Projektentwicklers soll der Neubau mit seinen rund 4.600 Quadratmetern Nutzfläche auch künftig gewerblich genutzt werden. Für den Altbau ist die vollständige Sanierung vorgesehen. Hier sollen auf 5.800 Quadratmetern hochwertige Wohnungen und Micro-Apartments entstehen. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt rund 32 Millionen Euro. "Wir haben große Erfahrungen mit der Umwidmung älterer Objekte und deren anschließender erfolgreicher Vermarktung", erklärt. P&P-Geschäftsführer Alexander Faust. So wurden etwa in den Städten Fürth und Nürnberg das ehemalige Carrera-Gebäude und das Heumann-Areal in attraktive Wohnungen umgewandelt. Der jetzt erworbene Gebäudekomplex besticht durch seine Lage im Stadtzentrum Herzogenaurachs. Der Blick in die unmittelbar angrenzende großzügige Parkanlage "machen den Standort für Wohnungen einmalig", ist Alexander Faustüberzeugt. Dank Komplett-Sanierung des Altbaus in Verbindung mit dem imposanten Neubau entstehe eine der attraktivsten Wohnlagen in der Stadt Herzogenaurach.
http://www.pp-gruppe.de
P&P Gruppe Bayern
Isaak-Loewi-Straße 11 90763 Fürth
Pressekontakt
ex-prezz.de
Simons Team
Am Köttersbach 4 51519 Odenthal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Peter
19.04.2019 | Michael Peter
P&P Gruppe erwirbt Wohn- und Gewerbeobjekte
P&P Gruppe erwirbt Wohn- und Gewerbeobjekte
26.11.2018 | Michael Peter
Nürnberg: P&P Gruppe verkauft Büroobjekt in Toplage an überregionalen Investor
Nürnberg: P&P Gruppe verkauft Büroobjekt in Toplage an überregionalen Investor
25.11.2018 | Michael Peter
Nürnberg: P&P Gruppe verkauft Appartementhaus und öffentlich geförderten Wohnungsbau an institutionellen Investor
Nürnberg: P&P Gruppe verkauft Appartementhaus und öffentlich geförderten Wohnungsbau an institutionellen Investor
26.09.2018 | Michael Peter
Fürth: P&P Gruppe verkauft "niu"-Hotel an österreichische Fondsgesellschaft Semper Constantia
Fürth: P&P Gruppe verkauft "niu"-Hotel an österreichische Fondsgesellschaft Semper Constantia
02.08.2018 | Michael Peter
Bamberg: P&P Gruppe erhält Zuschlag für großen Teil der früheren "Lagarde-Kaserne".
Bamberg: P&P Gruppe erhält Zuschlag für großen Teil der früheren "Lagarde-Kaserne".
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Planon GmbH
Planon ernennt Sylvain Lamy zum Chief Revenue Officer für Facilities und Field Services
Planon ernennt Sylvain Lamy zum Chief Revenue Officer für Facilities und Field Services
13.11.2025 | atelier rheinruhr Immobilien | Immobilienmakler Dinslaken
Ihr Immobilienmakler in Dinslaken - atelier rheinruhr Immobilien
Ihr Immobilienmakler in Dinslaken - atelier rheinruhr Immobilien
12.11.2025 | WEYEL IMMOBILIEN - Immobilien Bochum
Immobilien Bochum - WEYEL IMMOBILIEN stärkt den Markt mit Erfahrung, Vertrauen und regionaler Expertise
Immobilien Bochum - WEYEL IMMOBILIEN stärkt den Markt mit Erfahrung, Vertrauen und regionaler Expertise
12.11.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
REBA IMMOBILIEN AG stattet REBA Gewerbepark Hann. Münden - Hedemünden in Niedersachsen mit Solaranlagen aus
REBA IMMOBILIEN AG stattet REBA Gewerbepark Hann. Münden - Hedemünden in Niedersachsen mit Solaranlagen aus
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
BVI begrüßt Fortsetzung der Förderung des Heizungstauschs
BVI begrüßt Fortsetzung der Förderung des Heizungstauschs

