Immobilienpreise in Deutschland werden in den nächsten zehn Jahren weiter steigen
04.09.2017 / ID: 270255
Immobilien

Immobilienblase oder optimale Anlage?
Angesichts der heutigen immobilienpreise stellen sich Anleger die bange Frage, wie sich der Immobilienmarkt weiter entwickeln wird? Wo stehen wir in den nächsten zehn Jahren?
Wie vor zehn Jahren, wie vor 20 Jahren - bin ich auch für die Zukunft optimistisch: Alles spricht dafür, weiterhin in Immobilien zu investieren. Solange das fiskalische Rahmenumfeld stimmt, lohnt es sich, weiter in Betongold zu investieren. Ein sicherer Indikator für weitere Wertzuwächse von Immobilien ist die ungebremste Nachfrage nach lukrativen Immobilien. Es ist unverkennbar: Der Bedarf steigt weiter.
Die Preise steigen auch im nächsten Jahrzehnt
Im Vergleich zu vielen anderen Ländern ist die politische Lage hierzulande sehr stabil. Die deutsche Wirtschaft ist konjunkturell absolut solide aufgestellt. Der große Zustrom an externen Fachkräften wird nicht nur bevölkerungspolitische Akzente setzen, sondern die Nachfrage nach Wohnraum ebenfalls weiter steigen lassen. Meine Überzeugung: Die Immobilienpreise werden weiter steigen - auch im nächsten Jahrzehnt.
Attraktiv für internationale Investoren - Immobilien in Metropolen
Professionelle Anleger suchen derzeit in der Bundesrepublik händeringend Objekte, weil andere Anlagenstrategien riskant erscheinen oder mittelfristig nicht lukrativ genug sind. Sie verlassen sich damit konsequent auf weiterhin steigende Immobilienpreise in Deutschland und auf eine anhaltend kräftige Immobiliennachfrage. Da die Mieten zugleich mitziehen, bleiben Immobilien weiterhin reizvoll.
Wer in Immobilien investieren will, braucht aktuell entweder Glück oder sehr gute Netzwerke. Denn: Bauland ist in den Metropolen zusehends schwerer zu finden. Internationale Anleger konkurrieren immer öfter auf unserem heimischen Immobilienmarkt, den sie gerade für sich entdecken. So treten in Berlin, Frankfurt und Hamburg immer öfter chinesische Anleger als finanzstarke Investoren auf.
Unsere Metropolen sind äußerst begehrte Standorte, denn sie ziehen zahlreiche Unternehmen - vermehrt auch aus dem Ausland - an. Sie wissen: Die Einwohnerzahlen unserer Großstädte wachsen kontinuierlich und die Immobilien sind - gerade im internationalen Vergleich - nicht überbewertet, aber sie befinden sich gerade in einem Aufholprozess.
Fazit: Auf lange Sicht ermöglichen deutsche Immobilien den Anlegern weltweit auch in den nächsten Jahren ein sattes Plus. Es gibt also auch für deutsche Anleger viele gute Gründe, in Immobilien zu investieren.
*Quelle: Immobilienindex IMX ®
Immobilienpreise Immobilienindex IMX Investition Anleger Prinz von Preussen Grundbesitz AG Theodor J. Tantzen
Prinz von Preussen Grundbesitz AG
Herr Theodor J. Tantzen
Fritz-Schroeder-Ufer 37
53111 Bonn
Deutschland
fon ..: 02 28-9 85 17-980
fax ..: 02 28-9 85 17-989
web ..: http://www.prinzvonpreussen.eu
email : info [at] prinzvonpreussen.eu
Pressekontakt
PR & Text Bureau Dipl.-Ing. Margit Schmitt
Frau Constanze von Poser
Hochkirchener Str. 3
50968 Köln
fon ..: 0221-2857744
web ..: http://www.prtb.de
email : info@prtb.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Constanze von Poser
29.08.2018 | Frau Constanze von Poser
Expertenmeinung: Boomtown Berlin - Wohnungspreise steigen bis zu 30 Prozent
Expertenmeinung: Boomtown Berlin - Wohnungspreise steigen bis zu 30 Prozent
18.06.2018 | Frau Constanze von Poser
Baugenehmigung für zweiten Bauabschnitt im neuen Stadtquartier in Berlin-Staaken
Baugenehmigung für zweiten Bauabschnitt im neuen Stadtquartier in Berlin-Staaken
04.06.2018 | Frau Constanze von Poser
Boom & Crash? Die Frage nach dem Auf und Ab am Immobilienmarkt
Boom & Crash? Die Frage nach dem Auf und Ab am Immobilienmarkt
29.03.2018 | Frau Constanze von Poser
Quartiersentwicklungen im Denkmalbereich mit Investitionsvolumen von 230 Millionen Euro
Quartiersentwicklungen im Denkmalbereich mit Investitionsvolumen von 230 Millionen Euro
19.03.2018 | Frau Constanze von Poser
Denkmalgeschütztes Wohnquartier auf dem historischen Flugareal in Berlin-Staaken
Denkmalgeschütztes Wohnquartier auf dem historischen Flugareal in Berlin-Staaken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | IWS Immobilienwirtschaft Stuttgart e.V.
Warnung vor Investoren-Exodus: Standort Stuttgart muss attraktiver werden
Warnung vor Investoren-Exodus: Standort Stuttgart muss attraktiver werden
19.05.2025 | Hotel Investments AG
Hotelinvestoren: Hotel Investments AG launcht neue Website
Hotelinvestoren: Hotel Investments AG launcht neue Website
16.05.2025 | Eschenauer Immobilien
Immobilien Wiesbaden - Eschenauer Immobilien überzeugt mit Erfahrung, Auszeichnungen und regionaler Expertise
Immobilien Wiesbaden - Eschenauer Immobilien überzeugt mit Erfahrung, Auszeichnungen und regionaler Expertise
16.05.2025 | Hotel Investments AG
Hotelverkauf ohne Makler - Direkter Hotelverkauf an die Hotel Investments AG
Hotelverkauf ohne Makler - Direkter Hotelverkauf an die Hotel Investments AG
16.05.2025 | Hotel Investments AG
Hotel verkaufen ohne Makler
Hotel verkaufen ohne Makler
