Frankfurt: Wohnungspreise übersteigen 20.000 Euro pro Quadratmeter
19.09.2017 / ID: 271496
Immobilien
Frankfurt, 19. September 2017 - Die Immobilienpreise in Frankfurt am Main haben sich in den vergangenen zehn Jahren fast verdoppelt, in einigen Stadtteilen nahezu verdreifacht. Nach der aktuellen Wohnungsmarkt-Studie des Immobilien- und Beratungsunternehmens ImmoConcept (http://www.immoconcept.eu) haben dabei "bisher weniger etablierte Viertel die klassischen Wohnquartiere in der Preisdynamik überholt". So weisen die Altstadt mit 192 Prozent und das sogenannte Gutleutviertel zwischen Hauptbahnhof und Westhafen mit 156 Prozent die höchsten Steigerungsraten beim Kaufpreis für Wohnungen auf. Neubauwohnungen kosten im Gutleutviertel aktuell 7.213 Euro pro Quadratmeter, in der Altstadt sogar 7.882 Euro.
Die höchsten Immobilienpreise werden wie schon in den Vorjahren im Frankfurter Westend verlangt. Dort kosten neue Wohnungen im Durchschnitt mehr als 8.100 Euro pro Quadratmeter. Aber auch die Innenstadt zwischen Altstadt und Westend, vor allem durch das Bankenviertel, Büros und Gastronomie geprägt, erfährt eine deutliche Aufwertung als Wohnquartier. Hier wurde im laufenden Jahr die mit Abstand teuerste Wohnung verkauft. Sie kostete knapp 22.000 Euro pro Quadratmeter.
Bernd Lorenz, Geschäftsführer der ImmoConcept GmbH, sagte bei der Präsentation der Studie: "Die ungebrochene Nachfrage am Frankfurter Wohnungsmarkt hat Verhältnisse geschaffen, wie sie exemplarischer für das Wachstum deutscher Metropolen nicht sein könnten." In jedem vierten der insgesamt 47 Stadtteile haben sich die Kaufpreise für Wohnungen in den vergangenen Jahren mindestens verdoppelt. Im gleichen Zeitraum sind die Mieten um durchschnittlich 33 Prozent gestiegen. Aber auch hier gibt es erhebliche Unterschiede. So verzeichnet das bis heute industriell genutzte Gutleutviertel auch bei den Mieten mit 47 Prozent die laut Studie höchste Steigerungsrate.
Im Durchschnitt kostet eine Mietwohnung in Frankfurt pro Quadratmeter aktuell zwischen 11,75 Euro (Bestand) und 14,64 Euro (Neubau). Im Westend, wo die Preise schon seit Jahren höher liegen, werden im Schnitt mehr als 19 Euro pro Quadratmeter verlangt.
Angesichts dieser Preisentwicklung ziehen "Menschen mit niedrigen und auch mittleren Einkommen" laut Studie immer häufiger in Nachbarstädte. So seien in Offenbach die Mieten innerhalb der letzten zehn Jahre ebenfalls um durchschnittlich 33 Prozent und die Kaufpreise für Häuser und Wohnungen um 71 Prozent gestiegen - liegen aber noch weit hinter den Durchschnittswerten von Frankfurt. Für Offenbach prognostiziert die Studie daher "Raum für weiteres Wachstum und positive Preis- und Mietentwicklungen", weshalb die Stadt bereits "eine sehr attraktive Adresse für Bau- und Projektentwickler" darstelle.
Die diesjährige Wohnungsmarktstudie führt frühere Erhebungen von ImmoConcept fort. Sie weist für alle 47 Frankfurter Stadtteile Fläche und Einwohnerzahl aus, ebenso aktuelle Mieten und Kaufpreise für Neubauten und Bestand-Immobilien sowie deren Veränderung gegenüber dem Vorjahr und innerhalb der vergangenen zehn Jahre.
http://www.immoconcept.eu
ImmoConcept GmbH
Grüneburgweg 9 60322 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.immoconcept.eu
ImmoConcept GmbH / Claudius Kroker · Text & Medien
Grüneburgweg 9 60322 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bernd Lorenz
20.02.2020 | Bernd Lorenz
Neuer Wohnraum in Frankfurt durch schwierige Grundstücke
Neuer Wohnraum in Frankfurt durch schwierige Grundstücke
14.01.2020 | Bernd Lorenz
Eigene Immobilie im Renten-Alter finanzieren: Neue Möglichkeiten
Eigene Immobilie im Renten-Alter finanzieren: Neue Möglichkeiten
25.09.2019 | Bernd Lorenz
Immobilien Frankfurt: Neue Studie vergleicht Wohnkosten und Einkommen
Immobilien Frankfurt: Neue Studie vergleicht Wohnkosten und Einkommen
29.05.2019 | Bernd Lorenz
Büromarkt in Frankfurt setzt auf Einzelhandelsflächen
Büromarkt in Frankfurt setzt auf Einzelhandelsflächen
21.02.2019 | Bernd Lorenz
Über drei Millionen Senioren-Wohnungen und Pflegeheime fehlen
Über drei Millionen Senioren-Wohnungen und Pflegeheime fehlen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | IWS Immobilienwirtschaft Stuttgart e.V.
Warnung vor Investoren-Exodus: Standort Stuttgart muss attraktiver werden
Warnung vor Investoren-Exodus: Standort Stuttgart muss attraktiver werden
19.05.2025 | Hotel Investments AG
Hotelinvestoren: Hotel Investments AG launcht neue Website
Hotelinvestoren: Hotel Investments AG launcht neue Website
16.05.2025 | Eschenauer Immobilien
Immobilien Wiesbaden - Eschenauer Immobilien überzeugt mit Erfahrung, Auszeichnungen und regionaler Expertise
Immobilien Wiesbaden - Eschenauer Immobilien überzeugt mit Erfahrung, Auszeichnungen und regionaler Expertise
16.05.2025 | Hotel Investments AG
Hotelverkauf ohne Makler - Direkter Hotelverkauf an die Hotel Investments AG
Hotelverkauf ohne Makler - Direkter Hotelverkauf an die Hotel Investments AG
16.05.2025 | Hotel Investments AG
Hotel verkaufen ohne Makler
Hotel verkaufen ohne Makler
