Der Countdown für die Nebenkostenabrechnung und Betriebskostenabrechnung läuft
28.09.2011
Immobilien
Vermieter haben nur noch wenige Wochen, um die Betriebskostenabrechnung fertig zu stellen und ihren Mietern auszuhändigen.
Entscheidend ist der Zeitpunkt des Zugangs der Nebenkostenabrechnung beim Mieter
Die Abrechnungsfrist ist eine Ausschlussfrist. Das bedeutet, dass Vermieter, die die Abrechnung zu spät erstellen, in der Regel keinen Anspruch mehr auf Nachzahlungen von Betriebskosten haben.
"Versäumt der Vermieter diese wichtige Frist ist der Mieter fein raus", so Thomas Trepnau der bundesweit bekannte Fachbuchautor.
Klarer Vorteil für den Mieter, wenn die Frist nicht eingehalten wird
Ergibt die Abrechnung eine Nachzahlung zu Lasten des Mieters, muss sie der Mieter nicht mehr bezahlen, wenn er die Abrechnung erst nach Ablauf dieser Frist erhalten hat.
Für den Fall, dass die Nebenkostenabrechnung ein Guthaben für den Mieter ausweist, muss der Vermieter das Guthaben an den Mieter auszahlen. Auch, wenn die Abrechnung nach Ablauf der Frist beim Mieter eingeht.
Noch ist es nicht zu spät
"Jeder Vermieter kann die Betriebskostenabrechnung für 2010 noch zügig erstellen. Wie das geht" so Thomas Trepnau, "steht in meinem Vermieter-Ratgeber "Rechne mit Deinem Mieter ab - Betriebskosten, die zweite Miete".
Dort ist genau und für jeden Vermieter leicht nachvollziehbar beschrieben, was jetzt zu tun ist.
Alle umlagefähigen Kosten berücksichtigen und nichts verschenken
Vermieter schaden sich mit Abrechnungsfehlern oft selbst. Viele Vermieter wissen nicht genau, welche Kosten auf den Mieter umgelegt werden können und verschenken so Geld ohne es zu wissen.
Auf 142 Seiten Abrechnungstipps
"Solche Fehler sind leicht zu vermeiden. Befolgen Sie einfach Schritt für Schritt der Empfehlungen in meinem Buch." Dieser Rat kommt aus berufenem Munde. Thomas Trepnau hat Hunderte von Seminaren für Vermieter durchgeführt. Unterschiedlichste Fälle wurden dort diskutiert und sind in sein Buch eingeflossen.
"Mein Ziel war es, alle nötigen Schritte leicht nachvollziehbar zu beschreiben", erklärt Thomas Trepnau. Deshalb habe er sich um klare, leicht verständliche Worte bemüht. Das Resultat spricht für sich: "Jeder Leser ist nach der Lektüre in der Lage, die Nebenkostenabrechnung in verblüffend kurzer Zeit zu erstellen. Dass diese dann auch korrekt ist, versteht sich von selbst!" Einwendungen von Mietern könnten dann ganz locker pariert werden
Das Buch mit kostenlosem Download des "Werkzeugsets" ist im Buchhandel erhältlich, in allen bekannten Online-Buchshops sowie auf der Homepage des Autors und Verlages http://www.trepnau.net
Von Thomas Trepnau außerdem erschienen:
"Das Geheimnis der feuchten Wand - Mietminderung",
"Mehr Moneten mit Mieterhöhung",
"Vermögenssicherung und Vermögensaufbau mit Immobilien - Kauf ein Haus und mach mehr daraus" und
"Bewertung von Häusern und Grundstücken - was sind Hütte und Scholle wert?"
V.i.S.d.P. und Ihr Ansprechpartner:
Thomas Trepnau
Postfach 101028
93010 Regensburg
E-Mail: info@trepnau.net
http://www.trepnau.net
nebenkosten nebenkostenabrechnung betriebskosten vermieter mieter mietrecht betriebskostenabrechnung verteilerschlüssel Wohnfläche mietnebenkosten umlage
http://www.trepnau.net
Thomas Trepnau
Postfach 101028 93010 Regensburg
Pressekontakt
http://www.trepnau.net
Thomas Trepnau
Postfach 101028 93010 Regensburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Trepnau
19.12.2017 | Thomas Trepnau
Modernisierungen bei Immobilien- dieses Urteil sollten Vermieter und Immobilienkäufer kennen
Modernisierungen bei Immobilien- dieses Urteil sollten Vermieter und Immobilienkäufer kennen
12.11.2017 | Thomas Trepnau
Sind die Preisanstiege bei Wohnimmobilien vorbei?
Sind die Preisanstiege bei Wohnimmobilien vorbei?
21.09.2017 | Thomas Trepnau
teures Schlüsselerlebnis für den Vermieter
teures Schlüsselerlebnis für den Vermieter
21.07.2017 | Thomas Trepnau
Brutale Neubewertung von Privatvermögen - Immobilien massiv betroffen
Brutale Neubewertung von Privatvermögen - Immobilien massiv betroffen
28.06.2017 | Thomas Trepnau
Nebenkosten und Betriebskosten für Mieter korrekt und rechtssicher abrechnen
Nebenkosten und Betriebskosten für Mieter korrekt und rechtssicher abrechnen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | ImmoSky AG
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
02.05.2025 | WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien | Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
01.05.2025 | TeamNord Immobilien
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: "Intergenerationelles Wohnen, für viele nur eine schöne Wunschvorstellung, könnte eine der Wohnformen der Zukunft sein."
Christian Varga: "Intergenerationelles Wohnen, für viele nur eine schöne Wunschvorstellung, könnte eine der Wohnformen der Zukunft sein."
