Grünes Licht für Quartier an der Kuvertfabrik
09.10.2018
Immobilien
Die Pläne des Architekturbüros Allmann Sattler Wappner für das Quartier rund um die Alte Kuvertfabrik stießen bei der Stadtgestaltungskommission auf breite Zustimmung. Mit nur einer Gegenstimme wurde das zukunftsweisende Projekt gebilligt. Generalkonservator Mathias Pfeil lobte die "schöne Kombination von historischer und moderner Architektur, die etwas wie Identität schaffen kann." Die Vermarktung des Projekts startet noch in diesem Herbst.
"Wir freuen uns, dass unsere Philosophie der richtigen Architektur am richtigen Ort bei der Stadt München Anklang findet. Unser Anspruch ist es, mit dem Quartier rund um die Alte Kuvertfabrik einen Ort visionärer Vielfalt entstehen zu lassen, der den Standort positiv prägen soll", sagt Roderick Rauert, geschäftsführender Gesellschafter der Bauwerk Development GmbH. Vergangenheit und Zukunft bilden die inspirierenden Kontraste im Quartier. Das denkmalgeschützte Industriegebäude von 1909 wird saniert und im Inneren entsprechend der Anforderungen an eine zeitgemäße Arbeitsumgebung umgebaut. Auf vier Geschossen entstehen moderne Büroflächen. Im eingeschossigen Anbau des ehemaligen Kesselhauses ist ein gastronomisches Konzept vorgesehen. Zudem sollen den Bewohnern eine Tiefgarage mit rund 200 Stellplätzen sowie ein Lebensmittel-Einzelhandel zur Verfügung stehen.
Um die Kuvertfabrik herum ordnen sich fünf Wohngebäude an, die einen zukunftsorientierten Kontrapunkt zum historischen Erbe setzen. Die Fassaden bestechen durch ihren Facettenreichtum: Die nach innen orientierten Fassaden des Quartiers vermitteln einen ruhigen, sachlichen Eindruck. Die außenliegenden Stadtfassaden erhalten eine mit Erkern gegliederte, reliefartige Gebäudehülle. Großformatige, raumhohe Fenster sowie Balkone erweitern das Wohnen nach draußen. Die von den Landschaftsarchitekten Keller Damm Kollegen entworfenen üppig begrünten Außenanlagen sind offen und einladend gestaltet. Die Grenzen zwischen privaten Gärten, öffentlichen Grünflächen, Spielbereichen sowie Promenadenzonen sind fließend. Auf Zäune, Mauern oder Blickschutzhecken verzichtet der Entwurf.
Bildquelle: Allmann Sattler Wappner
http://www.bauwerk.de
Bauwerk Capital GmbH und Co. KG
Prinzregentenstrasse 22 80538 München
Pressekontakt
http://www.bauwerk.de
Bauwerk Capital GmbH und Co. KG
Prinzregentenstrasse 22 80538 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Julia Wald
23.10.2018 | Julia Wald
Baustart für Quartier LAGOM am Ammersee
Baustart für Quartier LAGOM am Ammersee
30.08.2018 | Julia Wald
Bauwerk investiert in Stuttgart
Bauwerk investiert in Stuttgart
08.06.2018 | Julia Wald
LAGOM - VERKAUFSTART FÜR NEUBAUPROJEKT AM AMMERSEE
LAGOM - VERKAUFSTART FÜR NEUBAUPROJEKT AM AMMERSEE
27.10.2017 | Julia Wald
Bauwerk Capital erhält European Property Award
Bauwerk Capital erhält European Property Award
04.08.2016 | Julia Wald
Gipfelglück: Der Styleguide für den Berg der Marke GORE-TEX®
Gipfelglück: Der Styleguide für den Berg der Marke GORE-TEX®
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Hotel Investments AG
Hotelverpachtung in Frankreich: Hotel Investments AG begleitet grenzüberschreitende Hotel Transaktionen
Hotelverpachtung in Frankreich: Hotel Investments AG begleitet grenzüberschreitende Hotel Transaktionen
24.04.2025 | Solarize Energy Solutions GmbH
EM Energiemanagement und Solarize bündeln Kompetenzen
EM Energiemanagement und Solarize bündeln Kompetenzen
24.04.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Holger Ballwanz, Vorstand der REBA IMMOBILIEN AG, steigt in den Markt für Parkhaus Immobilien ein
Holger Ballwanz, Vorstand der REBA IMMOBILIEN AG, steigt in den Markt für Parkhaus Immobilien ein
23.04.2025 | RE/MAX PRO Partner Rülzheim
Ihr Immobilienmakler für kompetente Beratung und regionale Expertise - RE/MAX PRO Partner Rülzheim
Ihr Immobilienmakler für kompetente Beratung und regionale Expertise - RE/MAX PRO Partner Rülzheim
22.04.2025 | Com In GmbH & Co. KG Consulting + Solutions
Immobilien smarter managen: Die Lösung für maximale Kontrolle und Transparenz!
Immobilien smarter managen: Die Lösung für maximale Kontrolle und Transparenz!
