Großes Symposium "Wir bewegen uns" in Dietzenbach
10.02.2011
Immobilien
In der Kreisstadt Dietzenbach hat sich in den letzten Jahren viel bewegt. Mit dem Prozess "Wir bewegen uns" sind große Erfolge in den Bereichen Integration und Bildungsförderungen durch Sport und Gesundheit gelungen. Mit großem Engagement haben die Initiatoren der Stadtverwaltung Dietzenbach und der NH ProjektStadt, insbesondere aber die Vereine, Kitas, Schulen und vielen ehrenamtlichen Helfer insgesamt über 50 Projekte erfolgreich durchgeführt. Dafür hat das Projekt hochkarätige Preise erhalten, darunter den Integrationspreis des Deutschen Fußballbundes und von Mercedes-Benz sowie den Preis Soziale Stadt 2010.
Die Verstetigung der Projekte und damit der Erfolge ist das Ziel der kommenden Jahre. Startschuss für diese Verstetigung wird das große, überregionale Symposium "Wir bewegen uns | Sport und Gesundheit - der Weg zur Integration?" am 18. März in Dietzenbach sein. Gemeinsam mit Projektträgern anderer Städte, werden auf dem Marktplatz der Projekte und bei fünf Workshops Erfahrungen und Wege ausgetauscht.
Die Stadt Dietzenbach und die NH ProjektStadt laden alle Interessierten aus Bildung, Politik, Vereinen, Bildungseinrichtungen, der kommunalen Verwaltung, Verbände, Krankenkassen und sehr gerne auch Unternehmensvertreter ein.
Ziel des Symposiums ist, die gemachten Erfahrungen sowie das Wissen weiter zu geben und selbst von anderen hervorragenden Projekten zu lernen. So soll den Interessenten Mut gemacht werden, diesen erfolgreichen Weg ebenfalls zu beschreiten. Jan Thielmann, Projektleiter der NH ProjektStadt: "Beim Symposium geht es um Integration nicht als theoretisches Konstrukt, sondern um Teilhabe im Alltag - durch Sport und Gesundheit. Es geht um konkrete Kooperationsmodelle zwischen Sportvereinen und Schulen, um gute Beispiele von Präventionsprojekten wie Boxen und Mitternachtssport - wann und wie funktionieren sie? Um die Vermittlung gesunder Lebensweise bei Kindern unterschiedlicher Herkunft. Um den Einsatz von Integrationslotsen für die Elternarbeit und um die Rolle der Kommunen in diesem Prozess. Viele der vorgestellten Projekte bieten hierzu überzeugende Antworten und nachahmenswerte Ansätze."
Für das Symposium können Sie sich anmelden unter symposium2011@dietzenbach.de. Programm und Anmeldeformular finden Sie unter http://www.soziale-stadt-dietzenbach.deH. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl aber begrenzt.
http://www.naheimst.de
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Schaumainkai 47 60596 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.naheimst.de
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Schaumainkai 47 60596 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jens Duffner
11.06.2015 | Jens Duffner
Stadtteilfest im Neu-Isenburger Stadtquartier West
Stadtteilfest im Neu-Isenburger Stadtquartier West
07.05.2015 | Jens Duffner
Tag der Städtebauförderung am 09. Mai 2015
Tag der Städtebauförderung am 09. Mai 2015
23.04.2015 | Jens Duffner
Höchst wirkungsvoll den Tourismus ankurbeln
Höchst wirkungsvoll den Tourismus ankurbeln
30.03.2015 | Jens Duffner
ÖKOSiedlung - Konzept der FRANK-Gruppe hat Zuschlag bekommen
ÖKOSiedlung - Konzept der FRANK-Gruppe hat Zuschlag bekommen
16.03.2015 | Jens Duffner
Eine Milliarde Euro für Wohnraum
Eine Milliarde Euro für Wohnraum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | ImmoSky AG
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
02.05.2025 | WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien | Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
01.05.2025 | TeamNord Immobilien
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: "Intergenerationelles Wohnen, für viele nur eine schöne Wunschvorstellung, könnte eine der Wohnformen der Zukunft sein."
Christian Varga: "Intergenerationelles Wohnen, für viele nur eine schöne Wunschvorstellung, könnte eine der Wohnformen der Zukunft sein."
