KELCH-Service Retrofit macht gebrauchte Einstellgeräte wieder fit
10.06.2021 / ID: 366079
Immobilien

Eine Generalüberholung steht immer dann im Fokus, wenn Betriebe ihre IT-Infrastruktur umstellen, PCs ausgewechselt werden oder die Geräte fit für die Vernetzung in digitalisierten Strukturen gemacht werden sollen. "Viele möchten ihre Geräte in die Smart Factory und die Cloud einbinden. In solchen Fällen ist ein Retrofit eine nachhaltige und kosteneffiziente Lösung, denn in der Herstellung bildet das solide Grundgerüst die energieintensivste Komponente. Im Rahmen eines Retrofit tauschen wir die kritischen Komponenten wie Kameratechnologie, PC oder Antriebsbaugruppen, stellen auf die aktuelle Software um - und der Kunde hat in der Regel innerhalb eines Tages auf nachhaltigem Weg ein fast neues, intelligenteres Gerät", berichtet Viktor Grauer, Mitglied der Geschäftsführung und Leiter des Innovationsmanagements bei KELCH.
Upgrade für ältere Versionen
Das Serviceversprechen von Retrofit gilt für nahezu alle noch in Gebrauch befindlichen Generationen der KELCH-Werkzeugeinstellgeräte. Selbst die Kalimat- und Trabant-Modelle, deren Baujahr teilweise vor dem Jahr 2000 liegt, lassen sich erfolgreich einem Upgrade unterziehen. "Unsere Werkzeugeinstellgeräte sind langlebig und beständig. Bei regelmäßiger Wartung sind sie auch nach Jahrzehnten noch in bestem Zustand. Mehr noch: Die Gussbauteile werden mit den Jahren immer besser - je älter sie sind, desto weniger Verzug kann sich bilden", erklärt Viktor Grauer. Grund für die Langlebigkeit ist die hohe Expertise von KELCH bei der Konstruktion und Entwicklung von Werkzeugeinstellgeräten. Durch den stabilen Guss sind der Grundkörper und der Turm wesentlich unempfindlicher gegen Temperaturänderungen und Maschinen-Vibrationen. Der bei den V9-Geräten eingesetzte ressourcenschonende Mineralguss könnte nach seinem Lebensende recycelt und somit weiterverwendet werden. Einen weiteren Beitrag zur Langlebigkeit leistet die bislang konkurrenzlos stabile und präzise Werkzeugaufnahmespindel, ebenfalls eine Entwicklung aus dem Hause KELCH. Auch für Sondergeräte aller Art lässt sich ein Retrofit durchführen.
Neue Funktionen und Schnittstellen
Beim Austausch lassen sich vielfach Bauteile mit neuen Funktionen integrieren, die das Gerät dank Schnittstellentechnologie fit für Industrie-4.0 und somit zukunftsfähig machen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Betriebe für ein Retrofit keine Neubeschaffung beantragen müssen. Als Systemlieferant mit über 75 Jahren Erfahrung bietet KELCH ergänzend zur Generalüberholung eine individuelle Beratung an: etwa wenn es Betrieben darum geht, ein Gebrauchtgerät optimal in die neue IT-Umgebung oder in neu vernetzte Prozesse einzubinden. Dabei steht ein umfangreiches Sortiment an Zusatzkomponenten, Software und Zubehör zur Verfügung, sodass auch individuelle Erweiterungen und Anpassungen möglich sind.
Werkzeugeinstellgeräte Service Retrofit Generalüberholung Upgrade kostengünstig nachhaltig Industrie 4.0
KELCH GmbH
Herr Frank Wildbrett
Werkstrasse 30
71384 Weinstadt
Deutschland
fon ..: + 49 (0) 7151 205 22 0
fax ..: + 49 (0) 7151 205 22 11
web ..: https://www.kelch.de/
email : info@kelch.de
Pressekontakt
KELCH GmbH
Frau Daniela Theil
Werkstrasse 30
71384 Weinstadt
fon ..: + 49 (0) 7151 205 22 0
email : daniela.theil@kelch.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Daniela Theil
07.03.2022 | Frau Daniela Theil
Bögra Technologie nutzt KENOVA set line H3
Bögra Technologie nutzt KENOVA set line H3
03.01.2022 | Frau Daniela Theil
Danfoss Power Solutions nutzt KELCH KENOVA set line H3
Danfoss Power Solutions nutzt KELCH KENOVA set line H3
25.10.2021 | Frau Daniela Theil
KELCH führt weitere Produkte in der Tool-Arena ein
KELCH führt weitere Produkte in der Tool-Arena ein
16.09.2021 | Frau Daniela Theil
Hohe Flexibilität bei der Werkzeugeinstellung: KENOVA set line H343
Hohe Flexibilität bei der Werkzeugeinstellung: KENOVA set line H343
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | FHG floating house GmbH
Attraktive Kapitalanlage am Wasser: Das Hafenresort Fuhlendorf bietet Schwimmende Ferienhäuser zum Verkauf an
Attraktive Kapitalanlage am Wasser: Das Hafenresort Fuhlendorf bietet Schwimmende Ferienhäuser zum Verkauf an
16.09.2025 | Anna Jacobs
Immobilienmakler in Neubrandenburg: Ein Blick auf den lokalen Markt
Immobilienmakler in Neubrandenburg: Ein Blick auf den lokalen Markt
16.09.2025 | TEN31 Bank AG
Wohnungseigentümergemeinschaften vor Sanierungsdruck: TEN31 Bank AG bietet neue Finanzierungsperspektiven
Wohnungseigentümergemeinschaften vor Sanierungsdruck: TEN31 Bank AG bietet neue Finanzierungsperspektiven
15.09.2025 | Oliver Fischer
Neues Buch: Fix kaufen. Flip verkaufen. Oliver Fischer erklärt: So funktioniert Immobilienhandel wirklich.
Neues Buch: Fix kaufen. Flip verkaufen. Oliver Fischer erklärt: So funktioniert Immobilienhandel wirklich.
15.09.2025 | Niclas Metzner
Vom Nichts zum erfolgreichen VA-Business
Vom Nichts zum erfolgreichen VA-Business
