Anerkannte Fortbildung: 9. Hamburger Fachtagung "Schimmelpilze in Innenräumen"
24.08.2021 / ID: 368971
Immobilien

Online-Konferenz
Am Donnerstag, den 30. September 2021 lädt der Regionalverband Umweltberatung Nord e.V. zum neunten Mal zu einer interdisziplinär ausgerichteten Fachtagung zum Thema "Schimmelpilze in Innenräumen" ein. Jetzt wurde die Tagung von mehreren Architektenkammern und der DENA als Fortbildung anerkannt. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Senatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt und findet online in der Zeit von 9 bis 17:30 Uhr statt. Sie richtet sich an Wohnungsverwalter, Ingenieure, Architekten, Mediziner, Rechtsanwälte, Sachverständige, Sanierer, Berater und alle anderen, die beruflich mit Wohnungsschimmel konfrontiert sind.
Informieren, diskutieren, netzwerken
Die interaktive Online-Konferenz sieht vielfältige Diskussions- und Vernetzungsmöglichkeiten für die Zusammenführung aller mit dieser Problematik befassten und beteiligten Akteure zur Lösungsfindung vor. Das Vortragsprogramm im Live-Stream mit sieben 30-minütigen Vorträgen und Diskussionsmöglichkeit im Chat dreht sich um Schimmelpilze in Umwelt und Medizin, Fäkalwasserschäden, Schimmel durch Bauschäden, Analyse-Verfahren, Mediation für Vermieter und Mieter, anorganische Baustoffe sowie "kontrollierte Kipplüftung". In Diskussionsräumen besteht darüber hinaus die Möglichkeit, direkt mit den Referenten ins Gespräch zu kommen und Spezialfragen zu stellen. Die Fachausstellung wird ebenfalls digital integriert mit Firmenseiten und direkter Chat-Möglichkeit mit Firmen-Mitarbeitern. Ein unterhaltsamer Schimmel-Slam ergänzt das Tagungsprogramm. Auch für die Teilnehmer besteht die Möglichkeit, Video-Gespräche miteinander zu führen.
Fortbildungs-Anerkennungen
Die Tagung wird von der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein mit 7 UE, von der Architektenkammer NRW mit 7 Unterrichtsstunden zu 45 Minuten für die Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur und von der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern mit 5,5 Fortbildungsstunden anerkannt. Die Veranstaltung erfüllt die Qualitätsanforderungen für Weiterbildungen für Immobilienverwalter. Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 4 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 4 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) und 4 Unterrichtseinheiten (Energieaudit DIN 16247 (BAFA) angerechnet.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 195 Euro. Studierende und Behördenmitarbeiter zahlen den ermäßigten Beitrag von 145 Euro.
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://umweltberatung-nord.de, [E-Mail] oder unter 040-404005.
Schirmherrschaft: Senatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt (Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Hamburg)
Kooperationspartner: Ausbildungszentrum Bau, Berufsverband Deutscher Baubiologen VDB e.V., Bundesverband der Brand- und Wasserschadenbeseitiger e.V., Bundesverband Schimmelpilzsanierung e.V., B.V.S. Landesverband Hamburg-Schleswig-Holstein - öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V., Deutsches Energieberater-Netzwerk e.V., Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e.V., GIH Nord e.V., Grundeigentümer-Verband Hamburg von 1832 e.V., Interessenverband Mieterschutz e.V., Mieter helfen Mietern Hamburger Mieterverein e.V., Mieterverein zu Hamburg von 1890 r.V., Netzwerk Schimmelberatung Hamburg, VDI - Arbeitskreise Umweltschutztechnik, Bautechnik, Verbraucherzentrale Hamburg e.V., VNW Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V., Verband Wohneigentum Hamburg e.V., ZEBAU Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH, ZEWU Zentrum für Energie-, Wasser- und Umwelttechnik.
Schimmel Schimmelpilze Feuchtigkeit Sanierung Sachverständiger Baubiologie Fäkalwasser Mediation Bauschäden Analyse anorganische Baustoffe Kipplüftung
Regionalverband Umweltberatung Nord e.V. (R.U.N.)
Frau Meike Ried
Herzmoortwiete 2
22417 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040-404005
fax ..: 040-53050781
web ..: https://umweltberatung-nord.de
email : info@umweltberatung-nord.de
Pressekontakt
Regionalverband Umweltberatung Nord e.V.
Frau Meike Ried
Herzmoortwiete 2
22417 Hamburg
fon ..: 040-404005
email : info@umweltberatung-nord.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Holger Ballwanz Immobilien
Parkhausmakler Holger Ballwanz Immobilien: Die Zukunft der Parkhäuser im Zeichen von E-Mobilität und autonomem Fahren
Parkhausmakler Holger Ballwanz Immobilien: Die Zukunft der Parkhäuser im Zeichen von E-Mobilität und autonomem Fahren
09.07.2025 | Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs-OHG
Bauturbo soll bezahlbaren Wohnraum ermöglichen
Bauturbo soll bezahlbaren Wohnraum ermöglichen
09.07.2025 | Holger Ballwanz Immobilien
Immobilienmakler Parkhaus: Holger Ballwanz Immobilien: Parkhausmakler Deutschland, Österreich & Schweiz
Immobilienmakler Parkhaus: Holger Ballwanz Immobilien: Parkhausmakler Deutschland, Österreich & Schweiz
08.07.2025 | Hotel Investments AG
Hotel Investments AG: Investor für Hotels in Deutschland, Österreich & Schweiz
Hotel Investments AG: Investor für Hotels in Deutschland, Österreich & Schweiz
08.07.2025 | PScoat Zurynski Oezdogan & Co. GmbH
Humbug oder Highlight: Nanodämmung für mehr Energieeffizienz im Bau
Humbug oder Highlight: Nanodämmung für mehr Energieeffizienz im Bau
